• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Kultur
  • » Auszeichnung für Bremer Regisseur
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Jochen Biganzoli bekommt Rolf-Mares-Preis
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Auszeichnung für Bremer Regisseur

Iris Hetscher 30.10.2014 0 Kommentare

Das Musiktheaterstück „Der Meister und Margarita“ nach dem Roman von Michail Bulgakow und vertont von York Höller ist ein ganz schöner Brocken. Jochen Biganzoli hat sich für die Hamburgische Staatsoper an das Werk herangewagt – und gewonnen.

  • Opernregisseur Jochen Biganzoli
    Der Opernregisseur Jochen Biganzoli lebt seit 25 Jahren in Bremen. (Frank Thomas Koch)

    Die Vorlage ist schon keine leichte Kost, und als zeitgenössisches Musiktheaterstück ist „Der Meister und Margarita“ nach dem Roman von Michail Bulgakow und vertont von York Höller für jeden Regisseur erst recht ein ganz schöner Brocken. Jochen Biganzoli hat sich für die Hamburgische Staatsoper an das aufwendige Werk herangewagt – und gewonnen. Zunächst einmal viele positive Kritiken, auch im WESER-KURIER, jetzt auch noch eine Auszeichnung.

    Seit 2005 wird einmal pro Jahr der Rolf-Mares-Preis der Hamburger Theater vergeben, dieses Jahr schaffte es mit Biganzoli zum ersten Mal ein Regisseur, für eine Operninszenierung ausgezeichnet zu werden. Darüber kann sich gleich auch noch eine weitere Bremer Künstlerin freuen: Heike Neugebauer von der Bremer Shakespeare-Company war für das Bühnenbild verantwortlich. Biganzoli, der seit 25 Jahren in Bremen lebt, wusste zunächst gar nichts von dem Preis und seinem Glück. „Ich bin aus dem Urlaub zurückgekommen und habe mich über die Einladung gewundert“, erzählt er. Das blieb nicht lange so: Am Montagabend stand er dann gemeinsam mit den anderen Geehrten auf der Bühne der Hamburger Kammerspiele und konnte das Preisgeld von 1000 Euro entgegen nehmen.

    Das ist, nachdem Biganzolis Inszenierungen landauf landab regelmäßig im Fachblatt „Opernwelt“ als „beste Inszenierungen“ erwähnt werden, eine weitere Bestätigung für den 1963 in Kaiserslautern geborenen Regisseur. Im Mai wird dann seine Inszenierung des „Tannhäuser“ in Bielefeld Premiere haben, im Jahr danach gibt er sein Debüt an der Semperoper in Dresden. Mit dem „Tannhäuser“ kehrt Biganzoli zu seinen beruflichen Anfängen zurück: An der Oper in Karlsruhe hospitierte er mit 20 Jahren bei einer Produktion ebendieses Wagner-Werks, dann erkrankte der Regie-Assistent, Biganzoli sprang ein und blieb eine Weile. Nach dieser geballten Ladung Praxis war für ihn klar: „Jetzt möchte ich mich erst einmal mit den theoretischen Grundlagen befassen“.

    Biganzoli, Absolvent eines Gymnasiums mit musischem Schwerpunkt, studierte Theater- und Musikwissenschaften in Erlangen-Nürnberg, 1989 verschlug es ihn als Spielleiter und Assistent nach Bremen. Er arbeitete unter anderem mit dem Regisseuren Jürgen Gosch und Peter Konwitschny zusammen und verabschiedete sich 1994 mit einer eigenen Inszenierung von Wolfgang Rihms „Jakob Lenz“ vom Goetheplatz. Während dieser fünf Jahre habe er ungeheuer viel gelernt, sagt er und beschreibt seine Arbeitsweise so: „Für mich ist Inszenieren eine Form von Jazz, man hat ein Thema und überlegt sich dazu Variationen.“ Er gehe immer von der Partitur als Grundlage aus, von der Musik als Sprache, die etwas mitteilen will. Vor diesem Hintergrund erarbeitet er die Geschichte und feilt an der Psychologie der einzelnen Figuren: „Ich bin durchaus auch ein Schauspielerregisseur.“ Nach seiner Bremer Zeit hat Biganzoli in Frankfurt an der Oder fest angestellt gearbeitet und musste als Spielleiter schließlich die Abwicklung der Musiktheatersparte organisieren. Für ihn eine prägende und „durchaus schreckliche“ Erfahrung, weshalb er seit 1999 Freiberufler und ganz froh darüber ist.

    Um nicht komplett vom zuweilen auch launischen Theaterbetrieb abhängig zu sein, hat Jochen Biganzoli sich zudem ein zweites Standbein aufgebaut: Er gibt Kurse zum Thema Selbstpräsentation, weil „ich es mag, jemanden zum Blühen zu bringen“. Zudem ist das nicht wirklich weit entfernt von seiner Arbeit als Regisseur. Über den Rolf-Mares-Preis hat sich der 51-Jährige übrigens noch mehr gefreut, als er die kleine edle Zugabe ausgepackt hatte: Einen Mont-Blanc-Füller, in den sein Name, der Titel der Auszeichnung und das Jahr eingraviert sind. „Damit unterschreibe ich dann die nächsten Verträge“, sagt Jochen Biganzoli und lacht.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Hilfen für Solo-Selbstständige: Benedikt Vermeer: „Man kommt über die Runden“
    • Sauer-Orgel in der Glocke: Den Oldtimer neu gestartet
    • Zum Tag der Amtseinführung: US-Präsidenten in Filmen: Weltretter und Unruhestifter
    • Comics als Kunst: Virtuelle „Graphic Novel“-Ausstellung im Wilhelm-Wagenfeld-Haus
    • 125 Jahre Übersee-Museum Bremen: „Uns geht es um die Menschen heute“

    Ein Artikel von
    • Iris Hetscher
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Kultur

    Party- und Freizeit-Bilder

    Überblick über Traditionen zum Jahreswechsel
    Diese Silvesterbräuche gibt es weltweit
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Beherrschen Sie die Jugendsprache? Beherrschen Sie die Jugendsprache?
    : Sind Sie ein Bier-Kenner? Sind Sie ein Bier-Kenner?
    : Sind Sie ein Apple-Experte? Sind Sie ein Apple-Experte?
    : Sind Sie Meister(in) in Müllfragen? Sind Sie Meister(in) in Müllfragen?
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital