Bitte melden Sie sich an, um den Kommentarbereich zu nutzen.
Bremen. „Michael Jackson war ein Genie – wie schnell er zählt, wie schnell er tanzt!“ Sabine Bünger ist begeistert von den Vorlagen, die der verstorbene King of Pop mit seinen Musikvideos hinterlassen hat. Die ausgebildete Tanzpädagogin trainiert derzeit mit vier Schauspielern des Bremer Theaters für „Dangerous – Ein Michael Jackson Abend“, das am 29. April Premiere feiert.
Eine Umstellung ist die Arbeit am Stück sowohl für die Lehrerin als auch ihre Schüler. Zwar haben alle Schauspieler während ihrer Ausbildung tanzen gelernt, doch zu ihrem Alltag am Theater gehört das regelmäßige Training von komplizierten Choreografien nicht. Gerade die zum Teil schwierigen, weil schnellen Schrittfolgen aus den Jackson-Videos sind jedoch das Material, das Serge Weber, Regisseur des Stücks „Dangerous“, und Sabine Bünger inspirierte. Gemeinsam schauten sie sich einige Videos an und wählten aus. „Ich habe die einzelnen Sequenzen durchgezählt und für die Schauspieler ausgearbeitet.“ Das sei bei der Geschwindigkeit des großen Vorbilds eine Herausforderung gewesen.
In die Bremer Bühnenwelt ist Sabine Bünger durch eine Anfrage Jaqueline Davenports gekommen, die Ballettmeisterin am Theater ist. Sie selbst ist in den Bereichen Jazz und Hip-Hop ausgebildet und hat Weiterbildungen im Bereich Hip-Hop in Städten wie Hamburg, Berlin, Wien und New York absolviert. Neben ihrem Job am Theater unterrichtet Sabine Bünger Berufsschüler, die sich zu Tanz- und Bewegungspädagogen ausbilden lassen. Doch ihre Arbeit beschränkt sich neben der Schule nicht nur auf die Theaterbühne: „Mit Jugendlichen habe ich auch schon viele Projekte gemacht und dort auch den Tanz für Musikvideos vorbereitet“, beschreibt sie ihren facettenreichen Beruf. So schließt sich der Bogen zu ihrem aktuellen Projekt im Schauspielhaus.
Die auf die Bühne gebrachten Musikvideos mit den größten Michael-Jackson-Hits sind vom 29. April bis 25. Juni im Schauspielhaus zu sehen.
|