Dresden. Laokoon, tanzender Faun, Marc Aurel: Bedeutende Gipsabgüsse historischer Skulpturen sowie wertvolle Bronze- und Steinplastiken der Skulpturensammlung sind ab diesem Mittwoch in einer Doppelausstellung im Dresdner Semperbau am Zwinger zu sehen. Sie gibt laut Direktor Stephan Koja einen Vorgeschmack auf die künftige Präsenz des Museums im Domizil der Gemäldegalerie Alte Meister.
120 Stücke der Abguss-Sammlung des Malers Anton Raphael Mengs seien erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg wieder öffentlich zugänglich. 40 Meisterbronzen und Marmorplastiken aus Renaissance und Barock können en detail betrachtet werden.
Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter? Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.
Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!