• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Kultur
  • » Glückskeks auf zwei Beinen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Neuer Radio-Bremen-Tatort "Königskinder"
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Glückskeks auf zwei Beinen

Iris Hetscher 01.02.2010 0 Kommentare

Bremen. Im neuen "Radio-Bremen"-Tatort geht es um einen Raubmord in Bremerhaven, die alte Clique von Stedefreund, einen wütenden Bruder und den neuen Freund von Inga Lürssen. Richtig spannend ist das alles nicht, manchmal sogar unfreiwillig komisch.

  • Interessiert sich im neuen Tatort auch für Obst: Inga Lürssen (Sabine Postel).
    Interessiert sich im neuen Tatort auch für Obst: Inga Lürssen (Sabine Postel). (Radio Bremen)

    Die gute Nachricht vorweg: Helen hat sich versetzen lassen. Die maulige Tochter von Tatort-Kommissarin Inga Lürssen, gespielt von Camilla Renschke, will sich endgültig von ihrer ebenfalls nicht für überschäumende Lebensfreude bekannten Mutter freischwimmen. Im aktuellen Radio-Bremen-Tatort „Königskinder“ (Sonntag, 20.15 Uhr, ARD) kommt sie daher nur in Form einer Abschiedsnachricht per Zettel und kurz am Telefon vor. Und, ach ja, sie halst ihrer Mutter Hund Paul auf.

    Doch: Was die Chance für den Bremen-Tatort hätte sein können, wird gleich wieder vertan. Es gibt keine Atempause von den langatmigen privaten Wirrnissen, die so zwanghaft wie unglaubwürdig immer auch etwas mit dem aktuellen Fall zu tun haben. Ein gefürchtetes Markenzeichen der RB-Beiträge.

    Denn kaum ist Helen weg, taucht Adrian (Peter Kremer) auf. Und schon ist es Sabine Postel als Inga Lürssen und Oliver Mommsen als Stedefreund nicht vergönnt, sich auf ihren neuen Fall zu konzentrieren – nein, es menschelt schlimmer als auf allen Traumschiffen und Farmen in Afrika zusammen. Postel fällt erst die Treppe hinunter (auf den Kopf, aber nur ein bisschen!), techtelmechtelt dann mit Arzt Adrian und beschließt, fortan das Leben von seiner lockeren Seite zu nehmen.

    Diesen Erzählstrang walzt Thorsten Näter, Dauer-Drehuchautor und -Regisseur der Bremer Tatorte, bis an die Lächerlichkeitsgrenze aus. Lürssen muss schließlich sogar entrückt grinsend an einer Orange herumschnüffeln und reden wie ein Glückskeks auf zwei Beinen („Leben und Tod liegen nah beeinander“), um noch dem unaufmerksamsten Zuschauer zu beweisen, wie super sie drauf ist.

    Arbeiten müssen die Kommissare nebenbei auch. Hier hat Routinier Näter in die große Kiste der Standard-Plots gegriffen, und nicht einmal besonders tief. Die Tat: Ein Unternehmer in Bremerhaven wird in seinem Haus überfallen. Es sterben: ein Einbrecher und die Unternehmer-Ehefrau. Es werden verdächtigt: die Sekretärin (verhärmt und natürlich bebrillt: Bibiana Beglau), der Schwager des Beraubten (cholerisch:Dirk Borchardt), die geflohenen Mit-Einbrecher, kurzzeitig auch ein Obdachloser (chargierend: Lars Rudolph), der die albernste Perücke trägt, die im Fundus zu finden war. Die Motive: Habgier, Eifersucht, emotionale Kälte. Es gibt polnische Prostituierte, ein bisschen Zwielicht-Milieu im Hafen und einen Showdown im „Klinikum-West“, wo, man ahnt es schon, Arzt Adrian ins Schussfeld gerät.

    Ach ja: Die Hauptakteure des Kriminalfalls rekrutieren sich aus einer Clique, mit der Stedefreund früher um die Häuser gezogen ist, damit auch für den Lürssen-Assi das Private nicht zu kurz kommt. Inzwischen fragt man sich, ob in Bremen und Bremerhaven wirklich so wenige Menschen wohnen, dass ständig alle jeden kennen. Und man fragt sich, ob im nächsten RB-Tatort Hund Paul nicht eine Hundedame erobern wird. Die Krimi-Geschichte dazu sollte sich dringend um die internationale Tierfutter-Mafia drehen – aus der Ferne könnte dann auch wieder Helen zugeschaltet werden, die inwischen bei Interpol den Ton angibt und dort auf den Bruder von Arzt Adrian trifft.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kirche und Social Media: „Das entspricht nicht dem klassischen Verständnis“
    • Jonas Goebel und die Jesus-WG: Ein Pastor auf neuen Pfaden
    • Interview mit dem Sänger und Schriftssteller: Sven Regeners schönere Stimme ist die Trompete
    • „Kunstrausch“ als Online-Veranstaltung: Digitale Disco in der Bremer Kunsthalle
    • Förderpreis in der Städtischen Galerie: Lippen-Kunst und Grusel-Karussell

    Ein Artikel von
    • Iris Hetscher
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Kultur

    Party- und Freizeit-Bilder

    Überblick über Traditionen zum Jahreswechsel
    Diese Silvesterbräuche gibt es weltweit
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Beherrschen Sie die Jugendsprache? Beherrschen Sie die Jugendsprache?
    : Sind Sie ein Bier-Kenner? Sind Sie ein Bier-Kenner?
    : Sind Sie ein Apple-Experte? Sind Sie ein Apple-Experte?
    : Sind Sie Meister(in) in Müllfragen? Sind Sie Meister(in) in Müllfragen?
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital