• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Kultur
  • » Im Bett mit Loriot
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Schauspielerin Ingeborg Heydorn ist tot
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Im Bett mit Loriot

31.05.2016 0 Kommentare

Die am 20. Juli 1930 in Bremen geborene Schauspielerin Ingeborg Heydorn ist tot. Wie erst jetzt bekannt wurde, starb sie am 22. Mai. Drei Jahre lang war Heydorn Sketch-Partnerin von Loriot.

  • Als eine „zwar anstrengende, aber schöne Zeit“ beschrieb die Schauspielerin Ingeborg Heydorn die Jahre als Sketch-Partnerin des Humoristen Vicco von Bülow alias Loriot: In seinen von Radio Bremen produzierten TV-Formaten gab sie ab Mitte der 70er-Jahre ein ums andere Mal den komischen Sidekick, darunter in den Nummern „Fernsehabend“, „Anzugkauf“ und „Eheberatung“.

    Tag der offenen Tür Verein - Ingeborg Heydorn
    Ingeborg Heydorn. (Roland Scheitz)

    Ins kulturelle Gedächtnis ging Heydorn, die – wie erst jetzt bekannt wurde – bereits am 22. Mai verstorben ist, durch ihre Mitwirkung an dem berühmten Sketch „Bettentest“ ein. Darin mimte die am 20. Juli 1930 geborene Bremerin eine gleichermaßen anspruchsvolle wie lapidare Liegestattgeschäftskundin.

    Heydorn wuchs mit zwei Geschwistern im Ostertor auf; ihren Vater verlor sie früh. Die Poesie reizte sie schon als junges Mädchen; auf einem Stuhl habe sie in ihrer Kindheit wiederholt gestanden und Gedichte deklamiert, erzählte sie später. Doch ihren Berufswunsch – Soubrette – beschied ihre Mutter abschlägig.

    So hospitierte Ingeborg Heydorn zunächst als Kindergärtnerin, meldete sich aber 1949 auf ein Zeitungsinserat, das ihr zur ersten Rolle verhalf: einer Magd in der Komödie „Für die Katz“ im Bremen Boys Club, Slevogtstraße.

    Ihre Schauspielausbildung in Hamburg finanzierte sie durch Kinderbetreuung, Spaziergänge mit Blinden sowie Servier- und Putzjobs. Auf die Diplomprüfung, 1955, folgte das erste Engagement in Verden. Hernach spielte sie – mit einigen Unterbrechungen – gut fünf Jahrzehnte am Waldau-Theater, wo ihr die Vorzüge der niederdeutschen Sprache nahegebracht wurden.

    Als Heydorn 2009 in Walle die Titelrolle in „Fro Pieper leevt gefährlich“ gab, jubelte der Kritiker dieser Zeitung: „Die Pfiffigkeit und der Mutterwitz dieser Figur kamen bei ihr von innen. Sicher setzte Ingeborg Heydorn die Pointen und war abendfüllend präsent. In dieser Rolle etablierte sie sich endgültig als Volksschauspielerin.“

    Auf das Jahr 2004 datiert ihre letzte Rolle an der Waller Bühne: als Abby Brewster in der schwarzen Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen“. Auf morbide Weise lustig war auch der Part, mit dem Heydorn ihr 60-jähriges Bühnenjubiläum feierte: 2009 stand sie als Mrs. Wilberforce in „Ladykillers“ im Rampenlicht – in einer Produktion des Union-Theaters. Verdient um Bremen machte sich Ingeborg Heydorn im Verbund mit Inge Wrieden. Ab dem Jahr 2000 verkörperten sie Madda und Kede, Putzfrauen mit Missingsch-Mundwerk.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • „Der weiße Tiger“ bei Netflix: Raus aus dem Hühnerkäfig
    • Neue „Arrt Pop“-Galerie in der Obernstraße: Kimmel: „Ein Ort, an dem man Kunst feiern kann“
    • Klaus Bernbacher – ein Porträt zum 90.: „Ich war ein ewiger Gründer“
    • Neu im Stream: „Lupin“: Ein Dieb mit literarischem Vorbild
    • Bremer Mörderin im Filmportrait „Effigie“: „Sie hat die Bremer manipuliert“

    Party- und Freizeit-Bilder

    Überblick über Traditionen zum Jahreswechsel
    Diese Silvesterbräuche gibt es weltweit
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Beherrschen Sie die Jugendsprache? Beherrschen Sie die Jugendsprache?
    : Sind Sie ein Bier-Kenner? Sind Sie ein Bier-Kenner?
    : Sind Sie ein Apple-Experte? Sind Sie ein Apple-Experte?
    : Sind Sie Meister(in) in Müllfragen? Sind Sie Meister(in) in Müllfragen?
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital