• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Kultur
  • » Die Ära Merkel auf der Bühne
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
Bremer Shakespeare Company
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Ära Merkel auf der Bühne

Irena Güttel 29.12.2018 0 Kommentare

Die Bremer Shakespeare Company zeigt die Kanzlerschaft von Angela Merkel als Tragikkomödie auf der Bühne. Die Uraufführung ist für Ende Februar geplant.

  • Regisseur Stefan Otteni mit Autorin Katja Hensel im Zuschauerraum der Shakespeare Company.
    Regisseur Stefan Otteni mit Autorin Katja Hensel im Zuschauerraum der Shakespeare Company. (JASPERSEN/DPA)

    Nüchtern, ruhig und überlegt – so kennt man Angela Merkel. Als Autorin Katja Hensel den Auftrag bekam, ein Theaterstück über die Kanzlerin zu schreiben, war sie zunächst skeptisch. „Erst habe ich gedacht, sie ist doch keine theatralische Figur.“ Doch umso länger sie sich mit der Kanzlerin beschäftigte, umso spannender fand Hensel sie. „Sie überrascht permanent. Es gibt so viele Facetten an dieser Frau, die im Unklaren bleiben.“

    Nach monatelanger Arbeit hat Hensel das Stück „Angela I.“ fast fertig geschrieben. Die Bremer Shakespeare Company hat bereits mit den Proben begonnen. Für Ende Februar ist die Uraufführung geplant. Noch fehlt das Ende des Stückes. Doch darüber ist Hensel ganz froh, da sich politisch in den vergangenen Monaten viel verändert hat wie Merkels Rückzug als CDU-Vorsitzende. „Manches habe ich wieder komplett neu geschrieben.“

    Das Leben und die Karriere von Politikern gab schon immer viel Stoff für Theater und Film her. So brachte das Mannheimer Nationaltheater gerade eine Charakterstudie über Altkanzler Helmut Kohl auf die Bühne. An US-Präsident Donald Trump haben sich unter anderem Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek und Oscar-Preisträger Michael Moore in Theaterstücken abgearbeitet. Auch über Willy Brandt, Winston Churchill und Margaret Thatcher gibt es diverse Werke.

    Mehr zum Thema
    Shakespeare Company: Bremer Theater plant Komödie über Merkels Kanzlerschaft
    Shakespeare Company
    Bremer Theater plant Komödie über Merkels Kanzlerschaft

    Angela Merkel als königsgleiche Alleinherrscherin - die Shakespeare Company bringt eine Komödie über die Kanzlerin auf die Bühne.

     mehr »

    „Angela I.“ verfolgt jedoch einen anderen Ansatz. Die Kanzlerin ist zwar die Hauptfigur, ihre Biografie spielt aber keine Rolle. In dem Stück geht es um grundsätzliche Fragen wie Macht, Politikverdrossenheit und die Entfernung zwischen Politikern und Bürgern. „Es richtet den Blick auf das Volk“, erläutert Regisseur Stefan Otteni. Und Hensel ergänzt: „Woher kommt es, dass ein Volk sagt, es werde nicht abgeholt – so als würde es an einer Bushaltestelle stehen? Was ist das für ein Politikverständnis?“

    "Wo ist eigentlich Joachim Sauer?"

    All das will Hensel anhand der ewigen Kanzlerin Angela Merkel demonstrieren – ganz nach dem Vorbild Shakespeares, der stets über eine Figur die Realität erzähle, betont Otteni. An einer Wand im Probenraum hängen zahlreiche Fotos von Merkel: als Kind, als Jugendliche, als Politikerin bei verschiedenen Anlässen. Eins zeigt sie und ihren Mann beim Baden. „Wo ist eigentlich Joachim Sauer?“, fragt eine Schauspielerin, während das Ensemble über den Text spricht.

    In Hensels Stück spielt dieser genauso wenig eine Rolle wie Noch-CSU-Chef Horst Seehofer. Angela Merkel ist die einzige, die als konkrete Person auf der Bühne stehen wird. Neben ihr werden drei fiktive Politiker, Personal aus dem Bundestag und Kinder aus der Bundestagskita auftreten. Gespielt werden diese von sechs Schauspielerinnen und Schauspielern, die in schnellen Wechseln zwischen den Rollen hin- und herspringen. „Am Schluss weiß man gar nicht, ob jetzt der Politiker spricht oder das Kind“, sagt Otteni. Über solche Szenen kann man lachen oder weinen. Deshalb hat Hensel „Angela I.“ auch als Tragikomödie angelegt. „Es ist ein Ausloten der Ära Merkel. Es geht nicht darum, sie auf ein Podest zu heben. Aber es ist auch kein Politikerbashing.“

    Mehr zum Thema
    Spielzeit 2018/2019: Shakespeare Company präsentiert neues Programm
    Spielzeit 2018/2019
    Shakespeare Company präsentiert neues Programm

    Von Merkel bis Modersohn - die Premieren der kommenden Spielzeit in der Bremer Shakespeare Company klingen vielversprechend. Die erste deutsche Uraufführung steht am 18. ...

     mehr »

    Für das etwa zwei Stunden lange Stück hat die Autorin zahlreiche Interviews mit Merkel gelesen und geguckt sowie mit Leuten aus dem Bundestag gesprochen. Mit der Kanzlerin selbst aber nicht. „Wir werden sie natürlich zur Premiere einladen“, verspricht Otteni und fügt gleich hinzu, dass die Shakespeare Company das Stück länger im Programm haben werde – falls sie erst nach Ende der Ära Merkel Zeit für einen Theaterbesuch finde.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Angela Merkel
    • Bremen
    • Donald Trump
    • Elfriede Jelinek
    • Helmut Kohl
    • Horst Seehofer
    • Margaret Thatcher
    • Michael Moore
    • Stefan Otteni
    • Willy Brandt
    • Winston Churchill
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Vom Nutzen der Straßenbäume: Auch das seelische Wohlbefinden profitiert
    • Im Juni 2023: DJ Bobo feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum mit Show in Bremen
    • Neu im Stream: „Die Schlange“: Eiskalt bis in die Haarspitzen
    • Bremer Musiker Thorsten Plath mit neuem Album: Plötzlich Gitarrist
    • Schwankhalle: Schwankhalle im Störfeuer

    Party- und Freizeit-Bilder

    Überblick über Traditionen zum Jahreswechsel
    Diese Silvesterbräuche gibt es weltweit
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Beherrschen Sie die Jugendsprache? Beherrschen Sie die Jugendsprache?
    : Sind Sie ein Bier-Kenner? Sind Sie ein Bier-Kenner?
    : Sind Sie ein Apple-Experte? Sind Sie ein Apple-Experte?
    : Sind Sie Meister(in) in Müllfragen? Sind Sie Meister(in) in Müllfragen?
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital