• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Kultur
  • » Ein internationales Festival für Neue Musik in Bremen
RSS-Feed
Wetter: Regen, 0 bis 7 °C
Aktuelle Strömungen in spannenden Kontexten
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Ein internationales Festival für Neue Musik in Bremen

Felix Wendler 06.03.2020 0 Kommentare

Vom 7. Bis zum 10. Mai veranstaltet der Verein „Realtime – Forum Neue Musik“ ein internationales Festival für Neue Musik in Bremen. Gezeigt werden soll ein breites Spektrum zeitgenössischer Musik.

  • Konzertpianistin Claudia J. Birkholz ist Vorsitzende des Vereins „Realtime – Forum Neue Musik“.
    Konzertpianistin Claudia J. Birkholz ist Vorsitzende des Vereins „Realtime – Forum Neue Musik“. (Christina Kuhaupt)

    Von Donnerstag, 7. Mai, bis Sonntag, 10. Mai, veranstaltet der Verein „Realtime – Forum Neue Musik“ zum ersten Mal ein internationales Festival für Neue Musik in Bremen. Musiker, Performance-, Video- und Improvisationskünstler zeigen ein breites Spektrum der zeitgenössischen Musik. „In dieser Größenordnung wurde Neue Musik in Bremen noch nicht präsentiert“, sagt Claudia J. Birkholz, Konzertpianistin und Vorsitzende des Ausrichtervereins. Man wolle aktuelle Strömungen und Tendenzen in spannende Kontexte stellen, heißt es in einer Mitteilung des Veranstalters. Durch Illustrationen und Projektionen möchten die Künstler auch die visuellen Sinne ansprechen. „Nach über 100 Jahren ist diese Form der Musik bereit, sich einem größeren Publikum zu öffnen“, sagt Birkholz. 

    Mehr zum Thema
    Hochschule für Künste Bremen: Fachfrau fürs Knifflige
    Hochschule für Künste Bremen
    Fachfrau fürs Knifflige

    Seit 25 Jahren unterrichtet Claudia J. Birkholz Neue Musik an der HfK in Bremen. Die international gefragte Toy-Pianistin will mehr Menschen für diese Art von Klängen ...

     mehr »

    Mit dem Gastland Polen habe man einen Kooperationspartner für das Festival gewonnen, der in Sachen Neue Musik international hohes Ansehen genieße. Jedes Jahr im September findet in der polnischen Hauptstadt eine Woche lang der sogenannte Warschauer Herbst statt – das größte Festival für zeitgenössische Musik in Europa. Zum Festival in Bremen reisen aus Polen die Stimmakrobatin Agata Zubel, das Chain-Ensemble, das Ensemble Kwartludium und der DJ Eltron John an. Als Lokalmatador ist unter anderem das Bremer Jugendensemble für Neue Musik dabei.

    Politischen Akzent setzen

    Im Rahmen des Festivals wollen die Organisatoren zudem einen politischen Akzent setzen. Anlässlich des 75. Jahrestags zum Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa gibt es am 8. Mai Videoinstallationen und einen Poetry Slam in der Liebfrauenkirche zu sehen. „Wir starten einen musikalischen Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, sich gegen jede Form des Hasses zu positionieren“, betont Birkholz. 

    Zum Abschluss des Festivals wird am Sonntag, 10. Mai, um 18 Uhr in der Schauburg der mit 30.000 Euro dotierte Köster-Preis verliehen. „Die Summe ist außergewöhnlich hoch. Damit wird der Stellenwert und das Engagement für diese Musik unterstrichen“, so Birkholz. Unter mehreren Hundert Einsendungen zeichnet eine Jury die beste visuelle Umsetzung eines zeitgenössischen Stücks im Stil eines Musikvideos aus.

    Mehr zum Thema
    Vortragsabend im Hanse-Wissenschaftskolleg: Töne, die ein Bild ergeben
    Vortragsabend im Hanse-Wissenschaftskolleg
    Töne, die ein Bild ergeben

    Eine herausfordernde Begegnung von Klangkunst und Wissenschaft: Pianistin Claudia Janet Birkholz und Hirnforscher Ben Godde brachten in ihrem Vortrag die Musik und ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bremer Musiker Thorsten Plath mit neuem Album: Plötzlich Gitarrist
    • Schwankhalle: Schwankhalle im Störfeuer
    • Ludwigshafen-„Tatort“: „Der böse König“: Die ganze Welt dreht sich um mich
    • Leseförderung in Zeiten von Corona: „Manche Kinder haben gar kein Buch zu Hause“
    • Club 100 zieht Zwischenbilanz: Trotz Lockdown: 14 Konzerte, 10.000 Zuschauer

    Ein Artikel von
    • Felix Wendler
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » FeWe_1993

    Party- und Freizeit-Bilder

    Überblick über Traditionen zum Jahreswechsel
    Diese Silvesterbräuche gibt es weltweit
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Beherrschen Sie die Jugendsprache? Beherrschen Sie die Jugendsprache?
    : Sind Sie ein Bier-Kenner? Sind Sie ein Bier-Kenner?
    : Sind Sie ein Apple-Experte? Sind Sie ein Apple-Experte?
    : Sind Sie Meister(in) in Müllfragen? Sind Sie Meister(in) in Müllfragen?
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital