• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Kultur
  • » Musikdirektor des Theater Bremen verlängert Vertrag
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 4 bis 17 °C
Yoel Gamzou bleibt bis 2022
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Musikdirektor des Theater Bremen verlängert Vertrag

29.01.2018 0 Kommentare

Der Dirigent Yoel Gamzou, seit Beginn dieser Spielzeit Musikdirektor am Theater Bremen, hat seinen Vertrag bis 2022 verlängert. Außerdem ist er ab sofort Generalmusikdirektor des Theater Bremen.

  • Seinen Einstand am Pult der Bremer Philharmoniker gab der 1988 geborene Gamzou im September.
    Seinen Einstand am Pult der Bremer Philharmoniker gab der 1988 geborene Gamzou im September. (Theater Bremen)

    Der israelisch-amerikanische Dirigent Yoel Gamzou, seit Beginn dieser Spielzeit Musikdirektor am Theater Bremen, verlängert frühzeitig seinen Vertrag bis 2022. Das gab das Theater am Montag bekannt. Außerdem trägt er ab sofort den Titel Generalmusikdirektor des Theater Bremen. Gamzou freue sich sehr auf die kommenden Jahre, heißt es in der Pressemitteilung. „Es ist eine riesige Freude und ein seltenes Privileg, in so einer besonderen Konstellation arbeiten zu dürfen – mit einem Spitzenorchester wie den Bremer Philharmonikern und einem sensationellen Sängerensemble. Das ist wirklich ungewöhnlich. Ich freue mich auf viele gemeinsame Erlebnisse mit dem Bremer Publikum in den kommenden Jahren“, sagt er.

    Mehr zum Thema
    Silvestergala: Ein Abend voller Möglichkeiten
    Silvestergala
    Ein Abend voller Möglichkeiten

    Das Theater Bremen gratuliert Leonard Bernstein zum 100. - mit einer mitreißenden Gala, die der neue Musikdirektor Yoel Gamzou zusammengestellt hat. Sie ist noch weitere ...

     mehr »

    Und nicht nur bei ihm ist die Freude groß: „Es freut mich sehr, dass es gelungen ist, einen jungen Ausnahmekünstler wie Yoel Gamzou für insgesamt fünf Spielzeiten in Bremen zu verpflichten. Folgerichtig ist es, ihm nach seinem furiosen Einstieg die Funktion des Generalmusikdirektors des Theater Bremen zu übertragen", sagt Carmen Emigholz, Kulturstaatsrätin und Aufsichtsratsvorsitzende des Theater Bremen. Seinen Einstand am Pult der Bremer Philharmoniker gab der 1988 in Tel Aviv geborene Gamzou im September bei der ersten Musiktheaterpremiere der Spielzeit, „Lady Macbeth von Mzensk“ von Dmitri Schostakowitsch. Im März folgt „Die Fledermaus“, im Juni das David Bowie-Musical „Lazarus“.

    Mehr zum Thema
    Theater Bremen: Starker Spielzeit-Auftakt mit Schostakowitsch
    Theater Bremen
    Starker Spielzeit-Auftakt mit Schostakowitsch

    Mit der Inszenierung von „Lady Macbeth von Mzensk“ von Schostakowitsch ist Regisseur Armin Petras und Musikdirektor Yoel Gamzou ein starker Auftakt der neuen Spielzeit ...

     mehr »

    "Immer wieder gibt es Situationen, in denen man reagieren muss auf besondere Umstände und noch wichtiger: auf Künstlerpersönlichkeiten. Dann heißt es, bewährte Konstellationen neu zu denken und Neues gemeinsam zu wollen“, sagt Theaterintendant Michael Börgerding in Bezug auf die Vertragsverlängerung. Für Carmen Emigholz hat sich die künstlerisch-strategische Entscheidung für das Theater Bremen und die Bremer Philharmoniker, die neu geschaffene Doppelspitze mit Persönlichkeiten wie Yoel Gamzou und Marko Letonja zu besetzen, schon jetzt als richtig und inspirierend erwiesen. "Mit ihren individuellen Handschriften werden sie die künstlerischen Profile des Orchesters und der Musiktheatersparte weiter schärfen und dem Publikum somit ein vielseitiges Angebot unterbreiten“, sagt Emigholz.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • „Kunstrausch“ als Online-Veranstaltung: Digitale Disco in der Bremer Kunsthalle
    • Förderpreis in der Städtischen Galerie: Lippen-Kunst und Grusel-Karussell
    • Ensemble New Babylon startet Konzert-Reihe: Neue Musik in der Kesselhalle
    • Ausstellung zum Thema Identität: Tampons an der Wäscheleine
    • Die Bremer Fotografin Astrid Susanna Schulz: Der Mensch ist ihre Landschaft

    Ein Artikel von
    • Alexandra Knief
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » AlexKnief

      Redakteurin

    Party- und Freizeit-Bilder

    Überblick über Traditionen zum Jahreswechsel
    Diese Silvesterbräuche gibt es weltweit
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Beherrschen Sie die Jugendsprache? Beherrschen Sie die Jugendsprache?
    : Sind Sie ein Bier-Kenner? Sind Sie ein Bier-Kenner?
    : Sind Sie ein Apple-Experte? Sind Sie ein Apple-Experte?
    : Sind Sie Meister(in) in Müllfragen? Sind Sie Meister(in) in Müllfragen?
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 17 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital