• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Kultur
  • » PeterLicht singt mit dem Publikum die „Emotionale“
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Konzert im Theater am Goetheplatz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

PeterLicht singt mit dem Publikum die „Emotionale“

Hendrik Werner 14.03.2019 0 Kommentare

Sieben Jahre nach seinem letzten Studioalbum hat der Künstler neue Lieder aufgenommen. Die gewitzten Songs von „Wenn wir alle anders sind“ kommen in Bremen hervorragend an.

  • Postmoderne Verwirrspiele um Identität und Physiognomie: PeterLicht, dem Vernehmen nach als Meinrad Jungblut geboren, zeigt sich den Fans erst seit 2006.
    Postmoderne Verwirrspiele um Identität und Physiognomie: PeterLicht, dem Vernehmen nach als Meinrad Jungblut geboren, zeigt sich den Fans erst seit 2006. (CHRISTIAN KNIEPS)

    Es war ein denkwürdiges Konzert, dem unbedingt noch einige mehr Zuhörer zu wünschen gewesen wären. Schon deshalb, weil dann einer der Höhepunkte, das eigenhändige Verteilen eines Liedtextes durch den gewitzten Sänger an das Auditorium, noch ausgedehnter und also noch absurder ausgefallen wäre. Während nämlich PeterLicht, der gesteigerten Wert auf die korrekte Zusammenschreibweise seines Künstlernamens legt, im Theater am Goetheplatz noch mit verfremdeter Stimme das „Umentscheidungslied“ intoniert, eine sanfte Hymne gegen die Abgründe der Selbstoptimierung, schreitet er durch die Zuschauerreihen – und händigt freigiebig Kopien der „Emotionalen“ aus. Dabei handelt es sich um eine ironisch besonders wertvolle Adaption des Klassenkampfklassikers „Die Internationale“, die er anschließend genüsslich mit seinen Gästen zelebrieren wird.

    Beide genannten Songs finden sich auf dem im vergangenen Herbst erschienenen Studioalbum „Wenn wir alle anders sind“, seinem sechsten. Sieben Jahre trennen die Novität von dem Vorgänger „Das Ende der Beschwerde“, sage und schreibe 18 Jahre von der erfolgreichen Single „Sonnendeck“. Die spielt der mit Basecap gewappnete Künstler, der gemeinsam mit Multiinstrumentalist Benedikt Filleböck die Bühne betreten hat, ungefähr zur Halbzeit seines umjubelten Auftritts. In einer ziemlich geschwinden Version, die von den beiden Musikern durch einen drolligen Synchronlauf – vorwärts wie rückwärts – veredelt wird. 

    Das engagierte Liedgut, dessen Text-Fallhöhe zwischen Soziologie-Symposion und höherem Blödsinn zu verorten ist, bereitet auch deshalb so viel Freude, weil der Urheber so überraschende und skurrile Pointen setzt. Der verspielte Zeremonienmeister startet mit „Die Nacht“ und E-Gitarre in den Abend, um gleich beim folgenden Song, „Das absolute Glück“ zur akustischen zu greifen. Als später Computer-Beats und Keyboards den Sound dominieren, verwandelt sich der vermeintliche Liedermacher zusehends in jene kauzige Indie-Pop-Kunstfigur, die sein Kleidungsstil und planvolle Nerd-Gesten ohnehin nahelegen.

    Die Songs vom neuen Album, darunter poetische Preziosen wie „Kontolied“ und „Chipslied“, kommen hervorragend an. Zuallererst die grüblerische Groteske „Candy Käsemann“, in deren faustischem Text es heißt: „Wenn es mir gut geht / Wenn es mir gut geht / Wenn es mir gut geht / Ist alles gut / Das kann ich sagen / Ooohhh / Das kann ich sagen.“ Dem Publikum, auch das lässt sich sagen, geht es ohrenscheinlich sehr gut. Es spart weder an Applaus noch an Heiterkeitsbekundungen für einen klugen Kopf im trügerischen Gewand eines Narren.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • „Kunstrausch“ als Online-Veranstaltung: Digitale Disco in der Bremer Kunsthalle
    • Förderpreis in der Städtischen Galerie: Lippen-Kunst und Grusel-Karussell
    • Ensemble New Babylon startet Konzert-Reihe: Neue Musik in der Kesselhalle
    • Ausstellung zum Thema Identität: Tampons an der Wäscheleine
    • Die Bremer Fotografin Astrid Susanna Schulz: Der Mensch ist ihre Landschaft

    Ein Artikel von
    • Hendrik
      Hendrik Werner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Kultur

    Party- und Freizeit-Bilder

    Überblick über Traditionen zum Jahreswechsel
    Diese Silvesterbräuche gibt es weltweit
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Beherrschen Sie die Jugendsprache? Beherrschen Sie die Jugendsprache?
    : Sind Sie ein Bier-Kenner? Sind Sie ein Bier-Kenner?
    : Sind Sie ein Apple-Experte? Sind Sie ein Apple-Experte?
    : Sind Sie Meister(in) in Müllfragen? Sind Sie Meister(in) in Müllfragen?
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital