• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Kultur
  • » Sambakarneval und Operette
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 5 °C
Performance
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sambakarneval und Operette

HENDRIK WERNER 22.02.2019 0 Kommentare

Dem Dekonstrukteur ist nichts zu schwör: Am Kleinen Haus führt das europäisch-ivorische Kollektiv La Fleur „Nana ou est-ce que tu connais le bara“ nach Émile Zola vor, karnevaleske Einsprengsel inbegriffen.

  • Der Bremer Sambakarneval scheint um zwei Tage vorverlegt worden zu sein. Eine bunt gewandete Prozession wogt fröhlich und gestenreich über die Bühne des Kleinen Hauses. Dass es unter anderem Klänge aus Jacques Offenbachs Operette „Die schöne Helena“ (1864) sind, die die Feiergemeinde dynamisieren, steigert den Schau- und Lauschwert der Darbietung zusätzlich. Und zeigt den Zuschauern zugleich an, dass diese Übermalung eines Romans mit kulturell wertvollen Zusatzinformationen einhergeht: Die afrikanisch-europäische Compagnie La Fleur hat „Nana“ (1880) adaptiert, neunter Band und Herzstück von Émile Zolas 20-bändigem Erzählzyklus „Die Rougon-Macquart. Natur- und Sozialgeschichte einer Familie unter dem Zweiten Kaiserreich“ (1871-1893).

    So ein Stoff ist naturgemäß ergiebig für das genreübergreifende Diskurstheater, das Monika Gintersdorfer (Regie) und Franck Edmond Yao (Choreografie) wenige Tage nach der Paris-Premiere des Stücks nun in Bremen anzetteln. In „Nana ou est-ce que tu connais le bara“ geht es um die Kurtisane Nana und deren Käuflichkeit, um allerlei Schnittstellen von Arbeit, Sexualität und Balztanz sowie um Geilheit, Geld und Geltung (unter ständiger Berücksichtigung etwaiger kolonialistischer Aspekte).

    Gut fünf Monate nach der Saisoneröffnung der Bremer Schauspielsparte mit „Nathan der Weise“ ist der enzyklopädisch gestimmte Performancetrupp erneut in Hochform, was die Verschneidung straßenphilosophischer Spitzfindigkeiten mit tanzbaren Trap-Rap-Partikeln anbelangt. Dass das verderbte Paris des 19. Jahrhunderts so nah an die Banlieue der Gegenwart rückt, liegt zum einen an dem Lüneburger Klangkünstler Timor Litzenberger, der einen ebenso beschwingten wie mitreißenden Job macht, zum anderen an den zwölf agilen Akteuren, die in dem knapp zweistündigen Wechselspiel aus Textkommentar und Tanz teils schweißtreibende Arbeit verrichten.

    Die Bremer Teilnehmer an diesem smarten Spektakel, Justus Ritter und Matthieu Svetchine, leisten nicht zuletzt als launige Übersetzer ein beachtliches Pensum. Die Schauspielerin Friederike Becht bereichert die Produktion als Gast auch tänzerisch. Wem der Sinn nach kühnen Hüftschwüngen und koketten Kokottensprüchen steht, ist bei Annick Choco, die eindrucksvoll die Titelfigur Nana gibt, und ihren kolossalen Kolleginnen bestens aufgehoben. Herzlicher Applaus quittiert diesen gleichermaßen lehrreichen und unterhaltsamen Abend.

    Weitere Informationen

    Weitere Aufführungen im Kleinen Haus:

    23. Februar, 20 Uhr; 24. Februar, 18.30 Uhr.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Jacques Offenbach
    • Monika Gintersdorfer
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kirche und Social Media: „Das entspricht nicht dem klassischen Verständnis“
    • Jonas Goebel und die Jesus-WG: Ein Pastor auf neuen Pfaden
    • Interview mit dem Sänger und Schriftssteller: Sven Regeners schönere Stimme ist die Trompete
    • „Kunstrausch“ als Online-Veranstaltung: Digitale Disco in der Bremer Kunsthalle
    • Förderpreis in der Städtischen Galerie: Lippen-Kunst und Grusel-Karussell

    Ein Artikel von
    • Hendrik
      Hendrik Werner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Kultur

    Party- und Freizeit-Bilder

    Überblick über Traditionen zum Jahreswechsel
    Diese Silvesterbräuche gibt es weltweit
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Beherrschen Sie die Jugendsprache? Beherrschen Sie die Jugendsprache?
    : Sind Sie ein Bier-Kenner? Sind Sie ein Bier-Kenner?
    : Sind Sie ein Apple-Experte? Sind Sie ein Apple-Experte?
    : Sind Sie Meister(in) in Müllfragen? Sind Sie Meister(in) in Müllfragen?
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital