• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Kultur
  • » Schelmenroman mit Bielefeld-Kapiteln
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Literatur
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schelmenroman mit Bielefeld-Kapiteln

Hendrik Werner 08.11.2017 0 Kommentare

Joachim Meyerhoff, gefeierter Theaterschauspieler und begnadeter Schriftsteller erzählt weitere Schwänke aus seinem Leben. „Die Zweisamkeit der Einzelgänger“ heißt sein neues Buch.

  • Joachim Meyerhoff
    Joachim Meyerhoff (Gert Eggenberger, dpa)

    Als ihm im Jahr 2012 für „Amerika“, den Auftaktband seines ganz und gar grandiosen Romanzyklus „Alle Toten fliegen hoch“, der Förderpreis zum Bremer Literaturpreis zuerkannt wurde, war noch nicht absehbar, welches Buchbestseller-Potenzial in Joachim Meyerhoff steckt. Jetzt ist der vierte Band dieser autobiografisch grundierten Reihe erschienen. Er trägt den planvoll paradoxen Titel „Die Zweisamkeit der Einzelgänger“ – und setzt die launig geschilderte Lebensgeschichte des Ausnahmeakteurs fort, der unlängst zum „Schauspieler des Jahres“ gekürt wurde – und Ensemblemitglied sowohl an der Burg als auch am Hamburger Schauspielhaus ist.

    In den drei Vorläuferbänden hatte Meyerhoff, dessen lakonischer Witz einen neuen Sound in der deutsche Gegenwartsliteratur etabliert hat, neben einem Austauschjahr in den USA seine an Skurrilität reiche Kindheit rekonstruiert – der Arztsohn wuchs auf dem Gelände einer psychiatrischen Klinik heran, die sein Vater leitete. Im neuen Roman, der an diesem Donnerstag erscheint, haben Anhänger des begnadeten Schauspielers die Gelegenheit, seine ersten Gehversuche auf den Bühnen der Republik in Nahaufnahme nachzuempfinden. Dabei beginnt Joachim Meyerhoffs Laufbahn ausgerechnet in einer Stadt, die es laut einer formidablen Verschwörungstheorie gar nicht gibt: in Bielefeld.

    Dort hebt das durchgängig gelächterträchtige Buch mit einer Stadttheater-Inszenierung von „Romeo und Julia“ an. Der Ich-Erzähler gibt darin Tybalt, den Cousin Julias, der durch Romeos Schwert stirbt. Mit im Publikum sitzt Hanna, eine verhaltensauffällige Studentin, für die der Nachwuchsakteur rasch entflammt. Obwohl (oder gerade weil) ihm die hochbegabte Frau attestiert, dass seine Darstellung ihr die ohnehin defizitäre Aufführung zusätzlich vermiest habe.

    Was sich neckt: Hanna, hochmögendes Spielkind, wird die erste große Liebe der Hauptfigur. Obwohl er ihr Tempo nicht halten kann. Etwa bei Gesprächen über Literatur: „Ich rannte wie im Spiegelkabinett gegen die Scheiben, konnte ihr nicht folgen, suchte tastend meinen Weg und verlor den Überblick. (...) Konnte es sein, dass ein gewisser Raskolnikov einer gewissen Madame Bovary den Schädel zertrümmert hatte?“

    Auch wenn man zu Meyerhoffs Ehrenrettung annehmen darf, dass er als junger Mann smarter war, als er vorgibt, beruht dieser unterhaltsame Schelmenroman einmal mehr auf der Asymmetrie seiner im besten Wortsinne sonderlichen Figuren.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Meeresbiologin und Autorin Julia Schnetzer: Leuchtende Haie und stehende Hechte
    • Von der Farbe Blau im natürlichen Umfeld: Was Blüten über die Geschichte des Lebens verraten
    • Theater Bremen bespielt Theatergarten: Musik und Schauspiel unter freiem Himmel
    • Digitales Programm überzeugt: Filmfest-Veranstalter ziehen positive Bilanz
    • Interview mit Andrea Rothaug: „Niederschwellig, digital und ein bisschen cool“

    Ein Artikel von
    • Hendrik
      Hendrik Werner
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Kultur

    Party- und Freizeit-Bilder

    Überblick über Traditionen zum Jahreswechsel
    Diese Silvesterbräuche gibt es weltweit
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Beherrschen Sie die Jugendsprache? Beherrschen Sie die Jugendsprache?
    : Sind Sie ein Bier-Kenner? Sind Sie ein Bier-Kenner?
    : Sind Sie ein Apple-Experte? Sind Sie ein Apple-Experte?
    : Sind Sie Meister(in) in Müllfragen? Sind Sie Meister(in) in Müllfragen?
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital