• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Podcast
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Podcast
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Kultur
  • » Der Bremer Illustrator Marc Burckhardt nennt einen Grammy sein eigen
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 3 bis 5 °C
Deutsch-amerikanischer Künstler
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Warum ein Bremer Illustrator mit einem Grammy ausgezeichnet wurde

Lisa Urlbauer 29.12.2020 0 Kommentare

Er malt wie die flämischen Altmeister mit einem modernen Twist. Dafür wurde der in Bremen lebende Illustrator Marc Burckhardt bereits mit einem Grammy ausgezeichnet.

  • Marc Burckhardt verschränkt historische Symbolik und zeitgenössische Themen. Sein Werk
    Marc Burckhardt verschränkt historische Symbolik und zeitgenössische Themen. Sein Werk "Bridle" ist eine Acryl- und Ölmalerei auf Holz.  (Marc Burckhardt)

    Marc Burckhardt hat als Kind viel gezeichnet, so wie andere auch. „Nur war ich einer, der nicht mehr aufgehört hat“, sagt er. Der deutsch-amerikanische Künstler hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht – und wurde dafür unter anderem mit einem Grammy prämiert. Seit sechs Jahren lebt und arbeitet er im Viertel. 

    Burckhardts Werke verschränken historische Symbolik mit zeitgenössischen Themen. Inspiration findet er in der Nordischen Renaissance des 16. Jahrhunderts; seine Kunst erinnert an die flämischer Altmeister und deutscher Maler wie Albrecht Dürer und Lucas Cranach. Entsprechend der historischen Wurzeln macht er Kunst „the old fashioned way“, auf altmodische Art und Weise – auf Holz, mit einer Mischung aus Acryl- und Ölfarben. In seinen Bildern lassen sich außerdem Einflüsse von Comic-Künstlern wie Robert Crumb oder Gilbert Shelton erkennen. Burckhardt will mit Erwartungen brechen. „Ich spiele mit diesen Genres“, erklärt er. 

    Mehr zum Thema
    Kunsthallen-Programm 2021: Dürer, Mosse und Manet
    Kunsthallen-Programm 2021
    Dürer, Mosse und Manet

    Ganze sieben Ausstellungen plant die Kunsthalle Bremen für 2021 und auch die große ...

     mehr »

    Seiner Kunst gibt er sich am liebsten nachts hin, dann gerne auch zehn, zwölf Stunden am Stück. „Ich verliere mich in meiner Arbeit“, erzählt der Illustrator. Ist er einmal im Flow, dann folgt er diesem auch. „Der Großteil meiner Bilder dauert zwei bis drei Tage vom Konzept bis zu Fertigstellung, länger nicht.“ Die Ergebnisse werden auf Buchdeckel und auf Titelseiten gedruckt wie der „New York Times“ oder dem „Time Magazine“. Mit dem Modelabel Gucci hat er eine Kollektion auf den Mark gebracht, seine Illustrationen zieren auch Whisky- und Weinflaschen. „Alkohol ist ein gutes Geschäft, besonders während einer Pandemie.“

    Marc Burckhardt teilt seine Zeit zwischen den USA und Bremen. 
    Marc Burckhardt teilt seine Zeit zwischen den USA und Bremen.  (Privat)

    Verliebt in Bremen

    Burckhardt hat unter anderem in New York City und Los Angeles gelebt. Heute teilt er seine Zeit zwischen Austin, der Hauptstadt des US-Bundesstaats Texas, und Bremen. „2014 hat meine damalige Partnerin eine Stelle an der Uni angenommen“, erzählt der 58-Jährige. Bevor er in den Norden zog, wusste Burckhardt wenig über die Hansestadt. Sie sei ihm aber schnell ans Herz gewachsen. „Ich habe mich in Bremen verliebt“, sagt er. 

    Deutschland war dem 58-Jährigen allerdings nicht fremd. Er wurde hier geboren, sein Vater stammt aus Heidelberg. Aufgewachsen ist Burckhardt aber in einer texanischen Kleinstadt. Mit seiner Partnerin ist er heute nicht mehr zusammen – doch die Liebe für die Stadt ist geblieben. Besonders begeistert ihn, dass er alles mit dem Rad oder zu Fuß erreichen kann. „In den USA brauche ich fast überall ein Auto“, sagt Burckhardt. 

    Mehr zum Thema
    Neue Ausstellung „Berührend“: Paula-Modersohn-Becker-Museum widmet sich dem Thema Berührung
    Neue Ausstellung „Berührend“
    Paula-Modersohn-Becker-Museum widmet sich dem Thema Berührung

    Berührungen können emotional sein, sie können zärtlich sein, sie können wehtun. Die Museen ...

     mehr »

    Neben Auftragsarbeiten malt der studierte Kunsthistoriker für die Affenfaust-Galerie in Hamburg. Auch wenn er die Bremer Kunstszene mag, plant Burckhardt nicht, seine Werke in der Stadt auszustellen – Arbeit und Privatleben hält er lieber getrennt. Er kreiert auch Kunst für das „Rolling Stone Magazine“, und auch die Rock and Roll Hall of Fame hat seine Werke bereits gezeigt.

    Seine Bilder hängen außerdem in privaten Sammlungen wie denen von Oprah Winfrey, Ralph Lauren und im Nachlass von Johnny Cash. „Ich habe drei oder vier Tage bei Cash Zuhause verbracht und ein Bild gemalt. Das war irre“, erzählt Burckhardt. Der Deutsche war einer der letzten Künstler, die Kontakt zu dem Country-Star hatten, der kurz nach dem Besuch von Burckhardt verstarb. Anschließend ist die Plattenfirma Sony Records auf ihn zugekommen, damit er ein Porträt von Cash für ein Sonderalbum gestaltet. Das Design wurde 2006 mit einem Grammy prämiert, der bei der Plattenfirma in New York City steht. Seine Leidenschaften miteinander zu verbinden, macht ihn glücklich. „Ich habe Hunderte Konzerte als Jugendlicher in Texas gesehen“, erzählt Burckhardt. „Musik liegt mir sehr am Herzen.“ 

    Mehr zum Thema
    Galerie Kunstmix setzt Leuchtpunkt: Lichtblicke in der Galerie Kunstmix
    Galerie Kunstmix setzt Leuchtpunkt
    Lichtblicke in der Galerie Kunstmix

    Die einzige Möglichkeit, sich momentan an Kunst zu erfreuen, besteht in Galerien. In der Galerie ...

     mehr »

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Albrecht Dürer
    • Bremen
    • Gucci
    • Johnny Cash
    • Lucas Cranach
    • Oprah Winfrey
    • Ralph Lauren
    • Robert Crumb
    • Sony
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Comics als Kunst: Virtuelle „Graphic Novel“-Ausstellung im Wilhelm-Wagenfeld-Haus
    • 125 Jahre Übersee-Museum Bremen: „Uns geht es um die Menschen heute“
    • Selig, Madsen und Olli Schulz im Pier 2: Club 100: Bremer Projekt ermöglicht erste Konzerte trotz Lockdown
    • Skurriler Essayband: Autorin Lee erzählt die Weltgeschichte in 50 Hunden
    • Neu im Stream: „Pieces of a Woman“: Das Zerbrechen der eigenen kleinen Welt

    Ein Artikel von
    • Lisa Urlbauer
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » LisaUrl

    Party- und Freizeit-Bilder

    Überblick über Traditionen zum Jahreswechsel
    Diese Silvesterbräuche gibt es weltweit
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Beherrschen Sie die Jugendsprache? Beherrschen Sie die Jugendsprache?
    : Sind Sie ein Bier-Kenner? Sind Sie ein Bier-Kenner?
    : Sind Sie ein Apple-Experte? Sind Sie ein Apple-Experte?
    : Sind Sie Meister(in) in Müllfragen? Sind Sie Meister(in) in Müllfragen?
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeregen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital