• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Kultur
  • » 50 Jahre Uni Bremen: Thekla Keuck lehrt "Public History".
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 10 °C
Thekla Keuck lehrt „Public History“
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wie Geschichten und Geschichte vermittelt werden können

Simon Wilke 06.04.2021 0 Kommentare

Die Geschichtswissenschaft muss neue Wege der Vermittlung finden, wenn sie nicht an Bedeutung verlieren will. Thekla Keuck versucht genau das. Sie lehrt „Geschichte in der Öffentlichkeit“.

  • Thekla Keuck, Lektorin für Geschichte in der Öffentlichkeit - Public History.
    Thekla Keuck, Lektorin für Geschichte in der Öffentlichkeit - Public History. (Fotostudio Balsereit)

    Es soll sich etwas ändern in der Geschichtswissenschaft, und Thekla Keuck will ihren Anteil daran haben. Sie ist Lektorin, nicht im Verlagswesen, sondern an der Universität. Dort lehrt sie eine recht neue Unterdisziplin im Masterstudiengang Geschichte, nämlich die „Geschichte in der Öffentlichkeit - Public History“, und die ist für Keuck nicht weniger als „das Sahnehäubchen auf der Geschichtswissenschaft“.

    Thekla Keuck ist promovierte Historikerin, hat in Köln und Jerusalem studiert und anschließend jahrelang im History Marketing gearbeitet, also die Geschichte von Unternehmen für deren Öffentlichkeitsarbeit aufgearbeitet. Erfahrungen, die nun in ihr neues Aufgabenfeld einfließen. Das da wäre: versierte Historikerinnen und Historiker dafür bereit machen, ein breites Publikum für fachwissenschaftliche Themen zu begeistern. Dafür setzt sie auf drei Säulen: auf den theoretischen Unterbau, auf den Wissenstransfer zur Zielgruppe und auf Kooperationen mit historischen Einrichtungen. „Es geht darum, den Studierenden Kompetenzen und Techniken an die Hand zu geben, die sie befähigen, auch außerhalb von akademischer Laufbahn und Lehramtstätigkeit beruflich Fuß zu fassen“, erklärt sie. In ihren Lerneinheiten werden deshalb geschichtliche Inhalte erarbeitet, unterschiedliche Vermittlungsformate entwickelt und schließlich auch umgesetzt – jüngst ein Twitter-Projekt zum 50-jährigen Uni-Jubiläum.

    Mehr zum Thema
    50 Jahre Uni Bremen: Soziologe Thorsten Peetz forscht zu Dating Apps wie Tinder und Grindr
    50 Jahre Uni Bremen
    Soziologe Thorsten Peetz forscht zu Dating Apps wie Tinder und Grindr

    Thorsten Peetz arbeitet an der Uni Bremen für die Arbeitsgruppe Soziologische Theorie. Sein bedeutenstes Projekt ist eines zum Thema Online-Dating - nicht nur, weil es ...

     mehr »

    Die Disziplin „Geschichte in der Öffentlichkeit“ ist noch jung, ihr Kern in der Wissenschaft umstritten. Das hat einen Vorteil: Sie ist offen für Trends. Vorläufig gilt, „Public History“ ist Geschichte in der Öffentlichkeit und für die Öffentlichkeit. Wobei Geschichte vor allem die junge und jüngste Geschichte meint, was Keuck gerne ändern würde. Sie begreift ihre Arbeit als Ergänzung zur klassischen Grundlagenausbildung. Denn klar ist: Es braucht immer Quellenkompetenz, die Fähigkeit zur textkritischen Arbeit und das Wissen, wie man sich ein Archiv erschließt. „Wer das nicht beherrscht, kann keinen Content generieren, der populärwissenschaftlich verpackt werden könnte.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • „Legacy Of The Beast“-Tour: Iron Maiden spielt erst 2022 in Bremen
    • Aufruf des Deutschen Auswandererhaus: Objekte, die für Geborgenheit stehen
    • Sternstunden der Wissenschaft: Was Grundwasser im Meer bewirkt
    • Theater Bremen: „Like a Virgin“ beim Theatertreffen
    • „Legacy Of The Beast“-Tour: Iron Maiden spielt erst 2022 in Bremen

    Ein Artikel von
    • Simon Wilke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

    Party- und Freizeit-Bilder

    Überblick über Traditionen zum Jahreswechsel
    Diese Silvesterbräuche gibt es weltweit
    : Wie gut kennen Sie „Die drei ???“? Wie gut kennen Sie „Die drei ???“?
    : Beherrschen Sie die Jugendsprache? Beherrschen Sie die Jugendsprache?
    : Sind Sie ein Bier-Kenner? Sind Sie ein Bier-Kenner?
    : Sind Sie ein Apple-Experte? Sind Sie ein Apple-Experte?
    : Sind Sie Meister(in) in Müllfragen? Sind Sie Meister(in) in Müllfragen?
    Anzeige

    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital