"Wo genau ist der Notrufort?", "Ist die Person bei Bewusstsein?", "Atmet sie normal?" – wer in Bremen den Notruf 112 wählt, landet in der Leitstelle der Bremer Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Dort sitzen die Einsatzkräfte, die Anrufer und Anruferinnen nach der Art des Notfalls fragen, Rettungs- und Feuerwehrkräfte je nach Anlass auf den Weg schicken und die Menschen am Telefon bis zum Eintreffen der Profi-Retter etwa durch Erste-Hilfe-Maßnahmen lotsen. Rund um die Uhr ist die Leitstelle mit den speziell geschulten Mitarbeitern besetzt. Nicht selten geht es gerade auch bei medizinischen Notfällen um jede Minute, die lebensrettend sein kann. "Deshalb ist es extrem wichtig, dass die Sachbearbeiter am Telefon in kürzester Zeit alle wichtigen Informationen für den Einsatz bekommen", sagt der Sprecher der Bremer Feuerwehr, Michael Richartz.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.