Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • BREMEN
  • BREMEN-NORD

Wie sich die Zahl der E-Ladesäulen in Bremen-Nord entwickelt hat

Geringe Auslastung von Stromtankstellen Wie sich die Zahl der E-Ladesäulen in Bremen-Nord entwickelt hat

In den vergangenen Jahren ist die Zahl der öffentlichen Ladesäulen für E-Autos in Nord immer weiter gestiegen. Doch weil sie nicht ausgelastet sind, will die SWB das Ladenetz vorerst nicht mehr erweitern.

#STADTTEIL BLUMENTHAL #STADTTEIL BURGLESUM #BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK
Museumshaven (fast) ohne Schiffe

Becken wird ausgebaggert Museumshaven (fast) ohne Schiffe

Immer wieder hat es der Kutter- und Museumshavenverein gefordert, jetzt wird das Vegesacker Becken ausgebaggert. Fast alle Schiffe sind dafür inzwischen verlegt worden – zum ersten Mal.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK #VEGESACKER HAFEN#BREMENPORTS
Was halten die Nordbremer vom neuen Werder-Trainer?

Anfang beerbt Kohfeldt Was halten die Nordbremer vom neuen Werder-Trainer?

Nun hat Werder Bremen in Sachen Trainer Nägel mit Köpfen gemacht. Markus Anfang soll es nun richten. Die Sportredaktion der „NORDDEUTSCHEN“ hat sich ein Meinungsbild verschafft.

#BREMEN #SPORT #STADTTEIL VEGESACK #HAMBURGER SV#THOMAS SCHAAF
Verdächtiger Pulverbrief in Vegesack sichergestellt

Einsatz am Jobcenter Verdächtiger Pulverbrief in Vegesack sichergestellt

Wegen eines verdächtigen Briefs sind am Mittwoch mehrere Räume des Vegesacker Jobcenters geräumt worden. In Bremen kommt es immer wieder zu verdächtigen Briefsendungen.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK #MAIKE SCHAEFER
Ein neues Fahrzeug für die Wasserretter

DLRG Bremen-Nord Ein neues Fahrzeug für die Wasserretter

Die DLRG Bremen-Nord hat ein ehemaliges Löschfahrzeug der Feuerwehr Bremen für ihren Taucheinsatzzug übernommen. Der Wagen wurde in rund 1800 Stunden ehrenamtlicher Arbeit aufwendig umgebaut.

#STADTTEIL VEGESACK #BREMEN #REGION #ORTSTEIL AUMUND-HAMMERSBECK #BREMEN-NORD
Zwei Varianten für den Wanderweg

Schönebecker Auetal Zwei Varianten für den Wanderweg

Seit mehr als zwei Jahren ist der Weg durch das Schönebeker Auetal gesperrt. Nun kommt Bewegung in die Sache.

#STADTTEIL VEGESACK #BREMEN #REGION #ORTSTEIL SCHÖNEBECK
Frage nach Plänen für Wohnheim

Übergangswohnheim Am Rastplatz Frage nach Plänen für Wohnheim

Die CDU-Fraktion hat den Senat nach den Plänen für das Übergangswohnheim Am Rastplatz in Lesum gefragt. Die Genehmigung zur Nutzung als Übergangswohnheim ist Mitte April ausgelaufen.

#STADTTEIL BURGLESUM #BREMEN #REGION #ORTSTEIL LESUM
Sieben Sprachen in einer Gruppe: Was sich Erzieherinnen wünschen

Förderbedarf in Nordbremer Kitas Sieben Sprachen in einer Gruppe: Was sich Erzieherinnen wünschen

Insgesamt gab es im Bremer Norden im vergangenen Jahr 574 Kinder mit Sprachförderbedarf. Wie Nordbremer Kitas mit dieser Situation umgehen und welche Unterstützung sie sich von Bremen wünschen.

#STADTTEIL VEGESACK #BREMEN #REGION #STADTTEIL BLUMENTHAL
Wie eine Bremer Familie nach Norwegen auswanderte und das Glück fand

Goodbye Aumund Wie eine Bremer Familie nach Norwegen auswanderte und das Glück fand

Familie Kitzmann hätte selbst nie vermutet, dass sie irgendwann auswandern wird. Warum sie der Heimat plötzlich doch den Rücken gekehrt hat.

#ORTSTEIL AUMUND-HAMMERSBECK #BREMEN #STADTTEIL VEGESACK #REGION
Schlechte Note für Kinderbetreuung

Vegesack Schlechte Note für Kinderbetreuung

Ortsteilpolitiker bemängeln magelhafte Kita-Versorgung in Vegesack und formulieren klare Forderungen.

#STADTTEIL VEGESACK #BREMEN #REGION #ORTSTEIL VEGESACK #VEGESACKER HAFEN
Blütenangebote für Wildbienen

Insektenschutz Blütenangebote für Wildbienen

Die Bürgerstiftung Blumenthal hatte Stadtteilbewohner dazu aufgerufen, beim Ansäen einer bienenfreundlichen Blumenwiese tatkräftig mitzuhelfen. Blühwiesen sollen den Insekten helfen.

#ORTSTEIL BLUMENTHAL #STADTTEIL BLUMENTHAL #BREMEN #REGION #ORTSTEIL FARGE
Startschuss: Vegesacker Hafen wird ausgebaggert

Mehr Tiefgang für Schiffe Startschuss: Vegesacker Hafen wird ausgebaggert

Am kommenden Montag ist es soweit: Der Vegesacker Hafen wird ausgebaggert, Ende Juli sollen die Arbeiten beendet sein. Bei Proben hatte sich herausgestellt, dass der Sand mit Schadstoffen belastet ist.

#STADTTEIL VEGESACK #BREMEN #WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG BREMEN#VEGESACKER HAFEN#BREMENPORTS
Spätere Abfahrt am 6. Juni

Regio-S-Bahn-Linie 2 Spätere Abfahrt am 6. Juni

Am frühen Sonntagmorgen, 6. Juni, verkehrt die Regio-S-Bahn-Linie 2 später als im Fahrplan angegeben. Grund dafür sind Bauarbeiten.

#GEMEINDE RITTERHUDE #STADTTEIL BURGLESUM #BREMEN #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #ORTSTEIL BURG-GRAMBKE
Beirat: Keine zusätzlichen Parkverbote am Chaukenhügel

Baupläne des Jugendgemeinschaftswerks Beirat: Keine zusätzlichen Parkverbote am Chaukenhügel

Der Beirat Burglesum hat eine Stellungnahme zum vorhabenbezogenen Bebauungsplans 109 "Park Richardson" abgegeben. Das Gremium will zusätzliche Parkverbote in der Straße Chaukenhügel verhindern.

#STADTTEIL BURGLESUM #BREMEN #REGION #ORTSTEIL ST. MAGNUS
Erst Vater-, dann Aufstiegsfreuden

Spiel meines Lebens: Mario Gäbler Erst Vater-, dann Aufstiegsfreuden

Trainer Mario Gäbler erzählt, warum das Regionalliga-Spiel der Lesumer Damen gegen Norderstedt etwas so Besonderes war.

#STADTTEIL BURGLESUM #BREMEN #SPORT #ORTSTEIL LESUM #TSV LESUM-BURGDAMM
Liebe und Toleranz als Basis

Vegesacker Paar feiert diamentene Hochzeit Liebe und Toleranz als Basis

Annelore und Heino Döscher feiern jetzt diamantene Hochzeit. Wie sie die beiden Vegesacker kennenlernten – und was sie geprägt hat. Ihre Geschichte im Überblick.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK #BREMER TAGESZEITUNGEN AG
Perfekt im Hakenschlagen

Wildtiere im Schutzgebiet: Der Feldhase Perfekt im Hakenschlagen

Etwa 30 bis 40 Feldhasen leben nach Angaben von Jäger Sven Milz im Werderland. Die scheuen Tiere kommen aber auch in den anderen Nordbremer Naturschutzgebieten vor.

#STADTTEIL BURGLESUM #BREMEN #REGION #ORTSTEIL WERDERLAND #NATURSCHUTZ
Der Radweg-Konflikt

Radweg auf Bahndamm nach Delmenhorst Der Radweg-Konflikt

UWL und Grüne halten einen Radweg zwischen Lemwerder und Delmenhorst auf dem Damm der ehemaligen Bahnstrecke weiterhin für ideal. Der Weserradweg und der Weg an der L 875 stellen für sie keine Alternativen dar.

#ORT ALTENESCH #ORT OCHTUM #STADT DELMENHORST #STADTTEIL VEGESACK #LANDKREIS WESERMARSCH #GEMEINDE LEMWERDER
12 .. 10 ... 100 ... 160 .. 164165166 .. 170 .. 180181182
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Sonderthema-Widget-Bauen-Wohnen.xml

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Sonderthema-Widget-Bauen-Wohnen.xml

  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG