Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • BREMEN
  • BREMEN-NORD

Oster-Dekoration ist wieder gefragt

Meine Woche Oster-Dekoration ist wieder gefragt

Die 72-jährige Hannelore Preuss fungiert seit 1965 als Übungsleiterin beim MTV Eiche Schönebeck. Die Nordbremerin blickt auch auf einen Werder-Sieg gegen Frankfurt zurück.

#STADTTEIL VEGESACK #BREMEN #SPORT #ORTSTEIL AUMUND-HAMMERSBECK #SV ASCHWARDEN
Bunte Häuser wie in Kopenhagen

Blumenthaler Stadtzentrum Bunte Häuser wie in Kopenhagen

Unter der Schließung der Bremer Wollkämmerei etwa hat der Blumenthaler Ortskern stark gelitten. Nun soll dem Quartier wieder neues Leben eingehaucht werden. Ideen dafür kommen von den Bürgerinnen und Bürgern.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL BLUMENTHAL #BREMER VULKAN#BREMER WOLLKÄMMEREI
Wechsel an der Spitze

Klinikum Nord Wechsel an der Spitze

Erst vor einem Jahr hat der Klinikverbund Gesundheit Nord die Spitze des Nordbremer Krankenhauses neu geordnet-

#BREMEN #REGION #STADTTEIL BLUMENTHAL #KLINIKUM BREMEN-NORD#GESUNDHEIT NORD
Das Lebenswerk auf Knopfdruck

Overbeck-Museum Das Lebenswerk auf Knopfdruck

Das Overbeck-Museum in Vegesack digitalisiert den kompletten Nachlass von Fritz und Hermine Overbeck. Das fördert so manches Detail und einige interessante Querverbindungen zutage.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK #OVERBECK-MUSEUM#AUSSTELLUNG
Warum die Kosten für den Stadthaus-Tunnel in Vegesack explodierten

Baubeginn vor zehn Jahren Warum die Kosten für den Stadthaus-Tunnel in Vegesack explodierten

Der Fußgängertunnel zwischen Stadthaus und Tiefgarage am Sedanplatz besteht zehn Jahre. Warum die Kosten damals explodierten und Bremen keine Ansprüche geltend machte.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK #WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG BREMEN#BUND DER STEUERZAHLER
Die Kellerbar und den Dachboden aufgehübscht

SV Grambke-Oslebshausen Die Kellerbar und den Dachboden aufgehübscht

„Am Anfang war es schon etwas komisch, mit Abstand zu trainieren“, schilderte die SVGO-Rechtshänderin Lena Korge ihren ersten Eindruck, nach dem Individualtraining in der vereinseigenen Sporthalle.

#STADTTEIL BURGLESUM #BREMEN #SPORT #HANDBALL #ORTSTEIL BURG-GRAMBKE
Studierende der Jacobs Uni entwickeln Projekte für den Stadtteil

Community Impact Projects Studierende der Jacobs Uni entwickeln Projekte für den Stadtteil

Für ein neues Projekt verlassen Studierende der Jacobs University den Elfenbeinturm und entwickeln Projekte, die dem Stadtteil Vegesack zugutekommen.

#STADTTEIL VEGESACK #BREMEN #REGION #ORTSTEIL GROHN #MARKETING
Studie zum Schulschiff-Standort in Vegesack findet Zustimmung

Geplante Analyse Studie zum Schulschiff-Standort in Vegesack findet Zustimmung

Eine Analyse soll das künftige Potenzial für das „Schulschiff Deutschland“ am Standort Vegesack herausfinden. Politik und Verwaltung begrüßen diesen Plan. Doch der Schulschiff-Verein zeigt sich nicht zufrieden.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK #ANALYSE#SPD
„Beratungsbedarf ist enorm gestiegen“

Mädchentreff Lilas Pause „Beratungsbedarf ist enorm gestiegen“

Die derzeitige Situation beobachtet die Leiterin des Nordbremer Mädchentreffs „Lilas Pause“ mit Sorge: „Die Zwölf- bis 24-jährigen Mädchen und jungen Frauen haben einen großen Beratungsbedarf.“

#BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK #CORONA#MIGRATION
Quo vadis Schulschiff?

„Schulschiff Deutschland“ Quo vadis Schulschiff?

Ende Januar haben Gespräche zur Zukunft des Schulschiffes in Vegesack stattgefunden. Ergebnisse sind bisher noch nicht bekannt. Wie DIE NORDDEUTSCHE aus Teilnehmerkreisen erfahren hat, ist eine Analyse geplant.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK #SCHIFF#SCHULSCHIFF DEUTSCHLAND
„Ein Sechser im Lotto mit Zusatzzahl“

Oberschule Borchshöhe „Ein Sechser im Lotto mit Zusatzzahl“

Daniel Weber, der in verschiedenen Bildungseinrichtungen in Bremen und Niedersachsen gearbeitet hat, ist begeistert: Seit dem 2. Februar ist er Leiter der neuen Oberschule Borchshöhe.

#STADTTEIL VEGESACK #BREMEN #REGION #ORTSTEIL AUMUND-HAMMERSBECK #SCHULE IN ÖFFENTLICHER TRÄGERSCHAFT
Zwei Varianten für Vegesacker Freizeitbad

Fritz-Piaskowski-Bad Zwei Varianten für Vegesacker Freizeitbad

Der Vegesacker Beirat hat seine Entscheidung zum Freizeitbad vertagt. Die Stadtteilpolitiker müssen ein Votum abgeben, ob die Schwimmhalle künftig ein Freibad oder ein Außenbecken bekommen soll.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK #SCHWIMMBAD#BREMER BÄDER
Kulturvermarktung aus der WG

Das Porträt Kulturvermarktung aus der WG

Als Presseverantwortliche des Kulturbüros Bremen-Nords sorgt Marilena Kästingschäfer dafür, dass Kultur trotz Pandemie präsent bleibt.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK #KULTURMANAGEMENT#BREMEN-NORD
Musiker vermissen Probenraum und Bühne

Musik aus dem Bremer Norden Musiker vermissen Probenraum und Bühne

Die nordbremer Musikszene versucht, trotz Lockdown kreativ, motiviert und optimistisch zu bleiben. Doch nicht allen Künstlern gelingt das.

#GEMEINDE SCHWANEWEDE #BREMEN #LANDKREIS OSTERHOLZ #REGION #STADTTEIL VEGESACK
Dem anderen ein Schmunzeln entlocken

Satiriker aus Bremen-Nord Dem anderen ein Schmunzeln entlocken

Sie sind Autoren des Satiremagazins „Der Postillon“, Herausgeber von „Eine Zeitung“ und weiteren Produktionen. Die ehemaligen Schulfreunde aus Bremen-Nord kamen durch ihren E-Mail-Austausch zur Satire.

#STADTTEIL BLUMENTHAL #STADTTEIL BURGLESUM #BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK
Einwände gegen Pläne für Villa Schröder in Vegesack

Furcht vor Schäden Einwände gegen Pläne für Villa Schröder in Vegesack

Gerhard Lenz wohnt direkt neben der Villa Schröder. Durch die dort geplanten Arbeiten fürchtet er nicht nur Schäden an seinem Haus, sondern auch, dass eine 170 Jahre alte Eiche eingehen könnte.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK #DENKMALSCHUTZ#ARCHITEKTUR
Hochwasserschutz: Blumenthal wird Modellregion für ein Frühwarnsystem

Mehr Schutz vor den Fluten Hochwasserschutz: Blumenthal wird Modellregion für ein Frühwarnsystem

Techniker haben überprüft, wie groß die Gefahr für Anlieger und Häuser rund um die Burg Blomendal bei Hochwasser und Starkregen ist. Nun liegt ihre Risikoanalyse vor – und ein Plan für ein Frühwarnsystem.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL BLUMENTHAL #TECHNISCHES HILFSWERK#REGEN
Ungarn als Spielverderber

Handball Ungarn als Spielverderber

Handballer aus der Region machen die 28:29-Vorrundenniederlage einhellig für das frühe WM-Aus verantwortlich

#STADTTEIL VEGESACK #LANDKREIS OSTERHOLZ #BREMEN #SPORT #HANDBALL #GEMEINDE SCHWANEWEDE
12 .. 10 ... 100 ... 170 .. 180181182
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Sonderthema-Widget-Bauen-Wohnen.xml

„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Sonderthema-Widget-Bauen-Wohnen.xml

  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG