Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Beruf & Karriere
    • Sonderveröffentlichungen
  • Podcasts
  • Kinderzeitung
    • Zisch
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • BREMEN
  • BREMEN-NORD

Ordnungshüter auf Weserwellen

Arbeitsplatz Weser Ordnungshüter auf Weserwellen

Die Weser fließt auf einer Strecke von zehn Kilometern durch Bremen-Nord. Fischfang, Bootsbau, Lotswesen, aber auch Hochwasser-Katastrophen prägten und prägen dort das Leben.

#ORTSTEIL LESUM #STADTTEIL VEGESACK #BREMEN #STADTTEIL BURGLESUM #REGION #ORTSTEIL VEGESACK
Theater in alter Fliegerhalle

Zwischennutzung des BWK-Geländes Theater in alter Fliegerhalle

Im Herbst wollen Kulturschaffende des Bremer Theaterkontors ein Stück in der alten Fliegerhalle auf dem Gelände der früheren Woll-Kämmerei in Blumenthal aufführen. Es geht dabei um das Thema Demenz.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL BLUMENTHAL #BREMEN HAUPTBAHNHOF#BREMER WOLLKÄMMEREI
Perle der Industriekultur

Denkmalschutz im Bremer Norden Perle der Industriekultur

Detlef Gorn von der Initiative Kämmerei-Quartier Blumenthal fordert die Verwaltung auf, dem Stadtteil einen Namenszusatz zu verschaffen. Für ihn ist Blumenthal eine Perle der Industriekultur.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL BLUMENTHAL #BREMER WOLLKÄMMEREI
La Strada soll im Sommer in Vegesack stattfinden

Corona-Edition geplant La Strada soll im Sommer in Vegesack stattfinden

Engel über Bremen ist das Thema eines Moduls der diesjährigen Corona-Edition von La Strada. Die Performance wird auch in Vegesack zu sehen sein.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK #LA STRADA#BREMER WALLANLAGEN
Fritz Overbeck in Ascona

Kunstwerke reisen in die Schweiz Fritz Overbeck in Ascona

Für eine Ausstellung mit Werken von Fritz Overbeck in der Schweiz schickt das Overbeck-Museum in Vegesack 33 Gemälde, Zeichnungen und Radierungen auf die Reise.

#STADTTEIL VEGESACK #BREMEN #REGION #ORTSTEIL VEGESACK #OVERBECK-MUSEUM
"Abläufe müssen wirtschaftlicher werden"

Klinikchef im Interview "Abläufe müssen wirtschaftlicher werden"

Seit März steht Florian David Nolte an der Spitze des Nordbremer Klinikums. Im Interview spricht er über seine ersten 100 Tage – und darüber, wie es mit dem Krankenhaus weitergeht.

#STADTTEIL VEGESACK #STADTTEIL BURGLESUM #BREMEN #REGION #STADTTEIL BLUMENTHAL
Technik, Trecker und Tiere

Digitalisierte Technik Technik, Trecker und Tiere

Digitalisierte Geräte prägen verstärkt die landwirtschaftliche Arbeit auf Feld und Hof

#STADTTEIL VEGESACK #BREMEN #REGION #STADTTEIL BLOCKLAND #LANDWIRTSCHAFT
Busse ersetzen Bahnen in der Nacht

Regio-S-Bahn-Linie 1 Busse ersetzen Bahnen in der Nacht

Bedingt durch Bauarbeiten ersetzen Busse zwei Verbindungen der Regio-S-Bahn-Linie 1 zwischen dem Hauptbahnhof und Burg.

#STADTTEIL VEGESACK #STADTTEIL BURGLESUM #ORTSTEIL BAHNHOFSVORSTADT #STADTTEIL WALLE #ORTSTEIL OSLEBSHAUSEN #BREMEN
Gnadenbrot für Legehennen

Schulprojekt in Marßel Gnadenbrot für Legehennen

Das Schulprojekt "Gnadenhof" soll ins Programm der fünften bis siebten Klassen integriert werden. Dabei geht es nicht nur ums Tierwohl.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL BURGLESUM
Helsingborger Platz soll neu konzipiert werden

Quartiersentwicklung Helsingborger Platz soll neu konzipiert werden

Das Wohnungsunternehmen Brebau will ein Planungsbüro beauftragen, das ein Konzept für die Umgestaltung des gesamten Areals erarbeiten soll.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL BURGLESUM
Arbeit auf der Straße

Streetworker Arbeit auf der Straße

Sport, Aktionen, Ausflüge, Gespräche, um jungen Menschen zu helfen. Für Streetworker Pavel Fedorenko ein Alltag, der in Zeiten des Coronavirus schwierig umzusetzen ist. Da werden manche Probleme noch größer.

#ORTSTEIL BURGDAMM #STADTTEIL BLUMENTHAL #BREMEN #STADTTEIL BURGLESUM #REGION #ORTSTEIL LÜSSUM-BOCKHORN
Doku thematisiert Heimerziehung

Ausstellung im Doku Blumenthal Doku thematisiert Heimerziehung

Die Ausstellung „Denn bin ich unter das Jugenamt gekommen“ rekonstruiert den Heimalltag von Bremer Jugendlichen in Einrichtungen der Jugendfürsorge in der Zeit des Nationalsozialismus.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL BLUMENTHAL
Die schönsten Parks und Körbe für ein Picknick in Bremen

Ab auf die Decke Die schönsten Parks und Körbe für ein Picknick in Bremen

Picknick ist im Trend: Die schönsten Parks, die leckersten Körbe für das Essen im Freien. Knoops Park und der Bürgerpark sind die Hotspots in Bremen.

#ORTSTEIL LESUM #STADTTEIL BURGLESUM #BREMEN #BÜRGERPARK UND STADTWALD#OSTERDEICH
Planer wollen mit Anwohnern ins Gespräch kommen

Steingut-Quartier in Grohn Planer wollen mit Anwohnern ins Gespräch kommen

Über die Planungen für das Steingut-Areal in Grohn möchten die Projektentwickler auch mit den Anwohnern ins Gespräch kommen. Dazu gibt es am Donnerstag ein digitales Forum.

#STADTTEIL VEGESACK #BREMEN #REGION #ORTSTEIL GROHN
Zeit für ein Zeichen der Wertschätzung

Kommentar Zeit für ein Zeichen der Wertschätzung

Björn Josten zur Vereinsschwimmhalle in der Fliegerhalle auf dem BWK-Halle.

#STADTTEIL VEGESACK #BREMEN #REGION #STADTTEIL BLUMENTHAL
Abriss, letzter Akt

Haven Höövt Abriss, letzter Akt

Es ist die größte Baustelle im Bremer Norden: Seit Monaten sind Arbeiter dabei, das Vegesacker Einkaufszentrum Haven Höövt abzureißen. Jetzt ist die letzte Mauer gefallen.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK #BREMEN-NORD
Mobile Schwimmschule kommt nach Bremen-Nord

Mobile Schwimmschule Mobile Schwimmschule kommt nach Bremen-Nord

Jeder zweite Jugendliche kann laut der DLRG nicht richtig schwimmen. Um diese Zahl zu senken, hat der Verein "Schwimm mit" eine mobile Schwimmschule gegründet, die nun nach Bremen-Nord kommt.

#STADTTEIL BLUMENTHAL #BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK #BREMEN-NORD
Erholung nach einer Arbeitswoche

Der Wassersportverein wurde 1949 gegründet: Erholung nach einer Arbeitswoche

Auch der Wassersportverein Farge erfreut sich in der Corona-Pandemie einer erhöhten Nachfrage, hat aber keinen einzigen Liegeplatz mehr für ein Boot anzubieten.

#STADTTEIL BLUMENTHAL #BREMEN #SPORT #ORTSTEIL FARGE #BREMEN-NORD
12 .. 10 ... 100 ... 180 .. 183184185 .. 190 .. 198199
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Sonderthema-Widget-Bauen-Wohnen.xml

  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG