Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Beruf & Karriere
    • Sonderveröffentlichungen
  • Podcasts
  • Kinderzeitung
    • Zisch
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • BREMEN
  • BREMEN-NORD

Holz soll Kohle ersetzen

Energiegewinnung in Bremen-Nord Holz soll Kohle ersetzen

In Farge endet die Zeit der Kohlestromproduktion. Künftig soll im Kraftwerk Energie durch Altholz-Verbrennung gewonnen werden. Der Betreiber Onyx Power will einen zweistelligen Millionenbetrag investieren.

#STADTTEIL BLUMENTHAL #BREMEN #REGION #ORTSTEIL FARGE #MAIKE SCHAEFER
Popanz

Kommentar zum Bamf-Prozess Popanz

Aufklärung tut not, jetzt aber mehr bei der Frage, wie und von wem der angebliche Bremer Bamf-Skandal angezettelt wurde, meint Jürgen Hinrichs.

#ORTSTEIL ALTSTADT #STADTTEIL VEGESACK #BREMEN
Ärger über Sperrmüll und verbotene Grillpartys

Blumenthal Ärger über Sperrmüll und verbotene Grillpartys

Meterhoch türmte sich Müll in den vergangenen Tagen an der Eichsfelder Straße/Ecke Mühlenstraße. Auch verbotene Grillpartys sorgen für Ärger in der Nachbarschaft. Das Problem ist den Behörden bekannt.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL BLUMENTHAL #SENATSKANZLEI#BREMER SENAT
Die allgemein erwartet Entscheidung

Annullierung der Fußballsaison Die allgemein erwartet Entscheidung

Ein Meinungsbild von Spielern, Trainern und Funktionären

#STADTTEIL BLUMENTHAL #STADTTEIL VEGESACK #BREMEN #SPORT #FUSSBALL #ORTSTEIL GROHN
Kraftwerk Farge steigt aus Kohleverstromung aus

Energiegewinnung in Bremen-Nord Kraftwerk Farge steigt aus Kohleverstromung aus

In Farge endet die Zeit der Kohlestromproduktion. Künftig soll im Kraftwerk Energie durch Altholz-Verbrennung gewonnen werden. Der Betreiber Onyx Power will einen zweistelligen Millionenbetrag investieren.

#STADTTEIL BLUMENTHAL #BREMEN #REGION #ORTSTEIL FARGE #KRAFTWERK FARGE
240 Schlaglöcher gezählt

Straßenschäden 240 Schlaglöcher gezählt

Allein durch die Kontrolleure vom Amt für Straßen und Verkehr sind in diesem Jahr 240 Schlaglöcher auf Nordbremer Straßen verzeichnet worden. Die Krater sind noch längst nicht alle geflickt.

#STADTTEIL BLUMENTHAL #STADTTEIL BURGLESUM #STADTTEIL VEGESACK #REGION #BREMEN-NORD#BREMEN HAUPTBAHNHOF
Ordungsamt soll mehr kontrollieren

Parksituation in der Borcherdingstraße Ordungsamt soll mehr kontrollieren

Der Vegesacker Verkehrsausschuss hat sich während seiner jüngsten Sitzung mit dem Parkgeschehen in der Borcherdingstraße befasst. Ein Anwohner hatte sich an das Gremium gewandt und mehrere Missstände moniert.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK
Geld für Kultur, Sport und Soziales

Beirat Blumenthal Geld für Kultur, Sport und Soziales

Der Beirat Blumenthal hat aus seinem Globalmittel-Topf 37.402 Euro für Sport-, kulturelle, soziale und Umweltprojekte im Stadtteil vergeben.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL BLUMENTHAL #BREMER WOLLKÄMMEREI#BREMEN-NORD
Ramadan in Zeiten der Pandemie

Eigene Gebetsteppiche und weniger Spenden Ramadan in Zeiten der Pandemie

Zum zweiten Mal findet der Fastenmonat Ramadan im Ausnahmezustand statt. Das gemeinsame abendliche Fastenbrechen in den Moscheen ist untersagt. Auch das Zuckerfest in den Gemeinden könnte wieder ausfallen.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL BLUMENTHAL #ISLAM#PANDEMIE
Bei Musik die Seele baumeln lassen

Rudern Bei Musik die Seele baumeln lassen

Einblicke in den Corona-Alltag: Heute mit Ulli Temme, der sich mit den Fischtown Pinguins ablenkt

#BREMEN #SPORT #STADTTEIL VEGESACK
Zwischen Resignation und Aufbruch in Vegesack

„Schulschiff Deutschland“ Zwischen Resignation und Aufbruch in Vegesack

Während das Unternehmerforum Nord noch einen letzten Versuch startet, die „Schulschiff Deutschland“ in Vegesack zu halten, werden an anderer Stelle schon Alternativen entwickelt.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK #SCHULSCHIFF DEUTSCHLAND#BREMEN-NORD
Dillener Park soll schöner werden

Geld für Parkverschönerung Dillener Park soll schöner werden

Über diverse Anträge und Anfragen hat der Blumenthaler Beirat in seine virtuellen Sitzung am Montag beraten. Es ging dabei auch um Verschönerungsmaßnahmen für den Dillener Park

#BREMEN #REGION #STADTTEIL BLUMENTHAL #BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Der Kapitän übernimmt das Ruder

Haus Seefahrt Der Kapitän übernimmt das Ruder

Andreas Mai übernimmt ab dem 27. April offiziell die Verwaltung in Grohn der Stiftung Haus Seefahrt. Seit Januar wird er vom scheidenden Chef, Kapitän Klaus Thormählen, eingearbeitet.

#STADTTEIL VEGESACK #BREMEN #WIRTSCHAFT #HAFEN-SCHIFFFAHRT #ORTSTEIL GROHN
Umzug der "Schulschiff Deutschland": Verein votiert für Bremerhaven

Liegeplatz in Vegesack zu unattraktiv Umzug der "Schulschiff Deutschland": Verein votiert für Bremerhaven

Laut der Befragung der Mitglieder des Deutschen Schulschiff-Vereins soll die "Schulschiff Deutschland" von Bremen-Vegesack nach Bremerhaven umziehen. Dort erhofft man sich mehr Touristen-Zuspruch.

#BREMERHAVEN #STADTTEIL VEGESACK #BREMEN #BREMERHAVEN#SCHULSCHIFF DEUTSCHLAND
Auf Böhmermanns Spuren in Bremen

TV-Entertainer aus Vegesack Auf Böhmermanns Spuren in Bremen

In Gröpelingen geboren, in Vegesack groß geworden. Jan Böhmermann ist ein waschechter Bremer. Wir zeigen von welchen Ecken in Vegesack er immer noch schwärmt und wo seine journalistische Karriere begann.

#BREMEN #STADTTEIL VEGESACK #JAN BÖHMERMANN#BREMEN-NORD
Keine Trauer über verpasstes Werder-Spiel

Meine Woche Keine Trauer über verpasstes Werder-Spiel

Jonas Pfeiffer ist Handballer beim SV Grambke-Oslebshausen und ist bereits seit vier Jahren Mitglied beim SVGO. Der 22-Jährige blickt auf eine spannende Woche zurück.

#STADTTEIL BURGLESUM #BREMEN #SPORT #ORTSTEIL BURG-GRAMBKE #HANDBALLVEREIN LÜNEBURG
Einen würdigen Abschied ermöglichen

Schulschiff Deutschland Einen würdigen Abschied ermöglichen

Die Vereinsmitglieder haben für Bremerhaven votiert. Das wird nicht das Ende des Gezerres sein.

#STADTTEIL VEGESACK #BREMERHAVEN #REGION #SCHULSCHIFF DEUTSCHLAND
Kirchengemeide will hinschauen

Heilige Familie Grohn Kirchengemeide will hinschauen

Drei Gemeindeglieder haben ein Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt in der Heiligen Familie Grohn und dem St. Marienzentrum entwickelt und eine Hotline für Anrufer freigeschaltet.

#STADTTEIL BLUMENTHAL #STADTTEIL VEGESACK #BREMEN #REGION #ORTSTEIL GROHN
12 .. 10 ... 100 ... 180 .. 189190191 .. 197198
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Sonderthema-Widget-Bauen-Wohnen.xml

  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG