Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Beruf & Karriere
    • Sonderveröffentlichungen
  • Podcasts
  • Kinderzeitung
    • Zisch
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • BREMEN
  • BREMEN-NORD

Ein Förderverein fürs Beckedorfer Schmiedemuseum

Die Norddeutsche Vor 25 Jahren Ein Förderverein fürs Beckedorfer Schmiedemuseum

Mitte März 1996 ging der Arbeitskampf der Vulkanesen in die nächste dramatische Phase: „Konkurs scheint kaum noch aufzuhalten“ titelte DIE NORDDEUTSCHE am 13. März auf der ersten Seite.

#STADTTEIL BLUMENTHAL #STADTTEIL VEGESACK #REGION #BREMER RATHAUS#WASSER#PANDEMIE
Tüfteln unter weißer Plane

Segelverein Neptun Tüfteln unter weißer Plane

Noch sind die meisten Motorboote des fast 100 Jahre alten Segelvereins Neptun gegen Witterungseinflüsse verhüllt. Unter den Planen fangen die Mitglieder jedoch bereits an, die Wassersportsaison vorzubereiten.

#STADTTEIL BURGLESUM #BREMEN #REGION #ORTSTEIL BURG-GRAMBKE #BRÜCKE
Das Weserufer als Forschungsfeld

Analysen im Bremer Norden Das Weserufer als Forschungsfeld

Der Senat hat eine Analyse für Vegesack angekündigt, jetzt gibt es eine zweite: Marketing- und Tourismusstudenten sollen die Maritime Meile sondieren und sagen, wie Angebote besser genutzt werden können.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK #SCHULSCHIFF DEUTSCHLAND#JACOBS UNIVERSITY
Bauamt reduziert sein Arbeitsvolumen

Konzentration auf Großprojekte Bauamt reduziert sein Arbeitsvolumen

Das Bauamt Bremen-Nord will sich 2021 auf Großprojekte konzentrieren und 34 Altverfahren einstellen. Dadurch sollen die Mitarbeiter entlastet und das Koalitionsziel von 10.000 Wohnungen erreicht werden.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL BURGLESUM #BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN#BREMEN-NORD
„Eigentlich unerreichbar“

Sebastian Berger pfeift in der Bremen-Liga „Eigentlich unerreichbar“

Auf der schmucken Sportstätte, dem Fohlenplatz von Borussia Mönchengladbach mit einem Fassungsvermögen von 3000 Zuschauern, erlebte Sebastian Berger das Spiel seines Lebens.

#STADTTEIL VEGESACK #BREMEN #SPORT #ORTSTEIL AUMUND-HAMMERSBECK #BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH
Mehr Geld fürs Grün

Die Forderungen der Blumenthaler Fraktionen Mehr Geld fürs Grün

Die Blumenthaler Beiratsfraktionen haben jetzt neun Vorhaben aufgelistet, die sie groß sind, dass die Stadt sie finanziell unterstützen soll. Die Haushaltsanträge im Überblick.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL BLUMENTHAL #BREMER WOLLKÄMMEREI
Wohnen am Schutzgebiet

Blumenthaler Landschaftsschutzgebiet Wohnen am Schutzgebiet

Seit fast 16 Jahren beschäftigt der Bau von Häusern nahe der Binnendüne sowohl Politiker als auch Behördenvertreter, Naturschützer und Anwohner. Jetzt gibt es einen Kompromiss. Doch den finden nicht alle gut.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL BLUMENTHAL #BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Steingut-Gelände in Bremen-Grohn soll Zukunftsquartier werden

Stadtentwicklung Steingut-Gelände in Bremen-Grohn soll Zukunftsquartier werden

Das bisherige Betriebsgelände der Norddeutschen Steingut soll nach Plänen der Senatorinnen für Stadtentwicklung und Wirtschaft sowie zweier Investoren zu einem urbanen Zukunftsquartier werden.

#STADTTEIL VEGESACK #BREMEN #ORTSTEIL GROHN #KRISTINA VOGT#MAIKE SCHAEFER
Einblicke in den Corona-Alltag

TTK Grün-Weiß Vegesack Einblicke in den Corona-Alltag

Der 25-jährige Tänzer vom TTK Grün-Weiß Vegesack, Niklas Curtius, möchte bald wieder mit Freunden gemeinsam Zeit verbringen und jeden umarmen, der ihm wichtig ist.

#STADTTEIL VEGESACK #BREMEN #SPORT #ORTSTEIL AUMUND-HAMMERSBECK
Partnerschaft fürs Steingut-Projekt

Großvorhaben in Grohn Partnerschaft fürs Steingut-Projekt

Im Januar haben Olaf Mosel und Thorsten Nagel das Gelände der Norddeutschen Steingut AG gekauft, um ein neues Quartier zu bauen. Jetzt sind sie eine Partnerschaft eingegangen – mit zwei Behörden.

#STADTTEIL VEGESACK #BREMEN #REGION #ORTSTEIL GROHN #MAIKE SCHAEFER
Overbeck-Museum öffnet wieder

Besuche mit Anmeldung Overbeck-Museum öffnet wieder

Ab dem 16. März sind Besuche im Overbeck-Museum wieder möglich – mit Anmeldung. Eingelassen wird immer nur ein Haushalt; das Zeitfenster beträgt jeweils eine halbe Stunde.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK #OVERBECK-MUSEUM#BREMER BÜRGERHAUS
„Das Taubenhotel ist der Pilotversuch“

Senatorin Schaefer im Interview „Das Taubenhotel ist der Pilotversuch“

Wann wird die Premiumradroute in Bremen-Nord realisiert und wann das Taubenhaus gebaut? Im Interview spricht Senatorin Maike Schaefer über Umweltpolitik im Bremer Norden.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK #MAIKE SCHAEFER#BREMEN-NORD
Mitglieder werben für Schulschiff-Standort in Bremen-Nord

„Schulschiff Deutschland“ Mitglieder werben für Schulschiff-Standort in Bremen-Nord

Seminare, Fischbrötchen und eine Digitalstrategie: Mit diesen und anderen Ideen wollen drei Mitglieder des Schulschiff-Vereins für Einnahmen sorgen, auch am Standort Vegesack.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK #SCHULSCHIFF DEUTSCHLAND#BREMEN-NORD
Gesundheitsfachkräfte klären über Corona auf

Quartiere im Bremer Norden Gesundheitsfachkräfte klären über Corona auf

In den vier Nordbremer Win-Quartieren sollen drei Gesundheitsfachkräfte die Bewohner mit niedrigschwelligen Informationen zum Coronavirus und zu Pandemie-Maßnahmen versorgen.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK #CORONA#IMPFUNG
Zurück in den alten Beruf

Nordbremer Musiker Zurück in den alten Beruf

Normalerweise steht Matthias Monka regelmäßig auf der Bühne. Doch in Zeiten der Corona-Pandemie ist das nicht möglich. Um nicht auf finanzielle Hilfen angewiesen zu sein, arbeitet er wieder als Erzieher.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL VEGESACK
Musikwerkstatt: Die Klänge Afrikas

Musikpädagogik Musikwerkstatt: Die Klänge Afrikas

Die Musikwerkstatt Bremer Philharmoniker besucht Grundschulen, um den Kindern Instrumente nah zu bringen. Ein Besuch in der Tami-Oelfken-Schule.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL BLUMENTHAL #AFRIKA#BREMER PHILHARMONIKER
Wie das Gesundheitszentrum werden soll

Millionenprojekt in Blumenthal Wie das Gesundheitszentrum werden soll

Bisher wurde nur beschrieben, wie das Gesundheitszentrum auf dem Woll-Kämmerei-Gelände werden könnte. Jetzt gibt Architektenzeichnungen – und ein Signal der Behörde, Ankermieter werden zu wollen.

#BREMEN #REGION #STADTTEIL BLUMENTHAL
Regeln werden ignoriert

Grambker Sportparksee und Werderland Regeln werden ignoriert

Am Grambker Sportparksee und im Werderland ignorieren Spaziergänger die Regeln, laufen abseits der Wege durch das Naturschutzgebiet und lassen ihre Hunde frei laufen. Unter den Folgen leiden die Wildtiere.

#STADTTEIL BURGLESUM #BREMEN #REGION #ORTSTEIL BURG-GRAMBKE
12 .. 10 ... 100 ... 190 .. 194195196197198
„Hinten links im Kaiser Friedrich“

Unser Bremer Polit-Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“

Anzeige Sonderthema-Widget-Bauen-Wohnen.xml

  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG