• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » 100 Möwenküken verendet - Kripo ermittelt
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Von Dach verjagt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

100 Möwenküken verendet - Kripo ermittelt

Antje Stürmann 04.06.2018 12 Kommentare

Unbekannte sollen vom Dach eines Firmengebäudes in Habenhausen bis zu 50 Sturmmöwen samt Nachwuchs verjagt haben. Nach Angaben von Augenzeugen sind dabei rund 100 Küken verendet. Die Kripo ermittelt.

  • Die Möwenkolonie auf dem Dach der Firma
    Die Möwenkolonie auf dem Dach der Firma (Helmut Bähr)

    Auf dem Dach eines Firmengebäudes an der Scipiostraße in Habenhausen sind vor einigen Tagen offenbar mehr als 100Möwenküken aus ihren Nestern vertrieben und in den Tod gejagt worden. Das berichtet die Mitarbeiterin einer benachbarten Firma. Eine Firma habe das Dach gesäubert und ein Netz gespannt, berichtet eine Augenzeugin.

    Die Polizei hat den Fall auf Nachfrage des WESER-KURIER bestätigt, der Veterinärdienst des Landes Bremen ermittelt wegen eines Verstoßes gegen das Naturschutzgesetz. Nach Angaben des Hobbyornithologen Helmut Bähr haben auf dem Dach 30 bis 50 Sturmmöwenpaare gebrütet sowie mindestens ein Lachmöwenpaar.

    Der Ornithologe beobachtet die Kolonie nach eigenen Worten bereits seit drei Jahren. Pro Vogelpaar rechnet Bähr mit drei bis fünf Jungen. Die Kolonie an der Scipiostraße sei eine von fünf bis zehn größeren Sturmmöwenkolonien in Bremen. In Deutschland stehen laut Torben Reininghaus vom Bremer Landesverband des Naturschutzbundes (Nabu) besonders in der Brutzeit alle Vögel unter Schutz.

    Verdacht des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz

    Das Bundesnaturschutzgesetz verbiete zudem, Tiere mutwillig zu stören, ihnen Leid anzutun, sie zu töten oder ihre Nester zu stören. Wolle jemand Vögel vergrämen, müsse die Naturschutzbehörde die Aktion genehmigen. „Und keine Behörde wird Ihnen während der Brutzeit eine solche Aktion genehmigen“, ist sich Reininghaus sicher.

    Das bestätigt der Veterinärdienst auf Anfrage. Dessen Mitarbeiter seien dabei zu ermitteln, wer für die Vertreibung der Möwen verantwortlich ist, erklärt Behördensprecherin Christina Selzer. Es bestehe der Verdacht des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Erhärte sich dieser Verdacht, handelte es sich um eine Straftat und die Staatsanwaltschaft würde ein Strafverfahren einleiten, so Selzer.

    Parallel ermittele die Kriminalpolizei wegen Verstoßes gegen das Naturschutzgesetz. Vergehen dieser Art würden als Ordnungswidrigkeit geahndet, so Selzer. Laut  Umweltbehörde ist bekannt, dass auf dem Dach seit Jahren Sturmmöwen nisten – schon aus diesem Grund sei die Aktion nicht nachvollziehbar und inakzeptabel, sagt Sprecher Jens Tittmann.

    Mehr zum Thema
    Tierschutz: Jungvögel sind meistens nicht in Not
    Tierschutz
    Jungvögel sind meistens nicht in Not

    Wer ein vermeintlich hilfloses Vogeljunges auf dem Boden findet, lässt es am besten in Ruhe. Das rät der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND).

     mehr »

    Torben Reininghaus hat sich vor Ort ein Bild von der Lage gemacht und, wie er sagt, noch 35 lebende Küken und viele Tote vorgefunden. „Die Küken liefen auf dem Parkplatz herum und versteckten sich teilweise unter den Autos“, so Reininghaus. Am Sonntag konnte sein Kollege Helmut Bähr dort noch zehn Küken beobachten.

    Sie zu retten, sei von Anfang an aussichtslos gewesen, erklärt Bähr. „Die Tiere sind noch so klein, die brauchen noch rund zwei Wochen bis sie fliegen können und halbwegs sicher sind.“ Der Zeitpunkt, zu dem die Küken vertrieben worden sind, sei denkbar ungünstig gewesen, so Bähr. Größere, aus dem Nest gefallene Küken werden laut Bähr von ihren Eltern auch auf dem Boden beschützt und weitergefüttert.

    Im aktuellen Fall seien jedoch so gut wie alle Küken – und damit ein Fünftel der in Bremen brütenden Population – verloren. Weil sie zu klein waren, hätten einige ausgewachsene Vögel ihre Jungen vermutlich aufgegeben, sagt Bähr. „Wenn die Situation außerdem zu unübersichtlich ist, sind die Vögel überfordert damit, die Küken vor Greifvögeln, Katzen und Krähen zu schützen und sie gleichzeitig zu füttern.“ Folge: Die Küken werden gefressen, verhungern oder verdursten.

    Versandapotheke distanziert sich

    Wie Augenzeugen beobachtet haben, waren sowohl Mitarbeiter des Veterinärdienstes als auch der Polizei kurz nach der Tat vor Ort. „Zu dem Zeitpunkt waren aber schon alle Nester entfernt“, berichtet Reininghaus, „sie konnten keinen Verstoß gegen den Tierschutz feststellen“. Die Versandapotheke Eurapon, die in einem der Firmengebäude ihren Sitz hat, distanzierte sich von dem Vorfall: „Nach dem derzeitigen Erkenntnisstand gab es auf unserem Dach keine Möwenkolonie, allerdings auf einigen der Nachbardächer“, heißt es in einem Schreiben.

    Deshalb und auf Anraten des Sicherheitsdienstes des Bremer Flughafens habe Eurapon den Dienstleister DNL mit dem fachgerechten Aufbau einer Netzanlage auf dem eigenen Hallendach beauftragt – auch deshalb, weil die Halle von Eurapon in der Einflugschneise liege. Aufgrund voller Auftragsbücher habe der Dienstleister die Netzanlage erst in diesem Frühjahr aufbauen können.

    „Weder vor, noch während des Aufbaus der Netzanlage gab es eine Möwenkolonie mit Nestern, Eiern und Möwenküken auf dem Dach von Eurapon“, versichert die Unternehmensleitung. Dies habe sowohl der beauftragte Dienstleister wie auch am 31. Mai das Veterinäramt bestätigt. Inzwischen sei auch die Polizei vor Ort gewesen: „Bis jetzt liegen uns keine Anhaltspunkte für ein Fehlverhalten seitens unseres Dienstleisters oder gar eigener Mitarbeiter vor“, so das Unternehmen.

    Immer wieder Angriffe auf Möwen

    In einer schriftlichen Stellungnahme ergänzte Eurapon am Dienstagabend, dass laut einer eidesstattlichen Versicherung auf dem Dach der Firma weder Möwennester oder Küken gesehen noch entfernt worden seien. Und eine Akteneinsicht bei der Polizei habe ergeben, dass auf dem Dach keine Nester oder Reste davon festgestellt worden seien. Auch das Landesveterinäramt habe laut Polizeibericht keine tierrechtlichen Verstöße festgestellt.

    Maike Schaefer, umweltpolitische Sprecherin der Grünen, hält die Aktion in Habenhausen für einen „ungeheuerlichen Vorfall“, den die Stadt nicht auf die leichte Schulter nehmen dürfe. Schaefer fordert deshalb vom Senat pünktlich zur Deputation in der kommenden Woche einen Bericht über den Vorfall. „Wir leben in einer Großstadt, hier sind die großen Sturmmöwenkolonien etwas Besonderes und schützenswert“, so Schaefer. Erst recht dürften die Vögel nicht während der Brutsaison gestört werden. „Dieses Vergehen muss geahndet werden“, so Schaefer.

    Angriffe auf Möwen gibt es in Bremen immer wieder. Vor vier Jahren hatte unter anderem eine Firma in der Überseestadt eine Sturmmöwenkolonie aus den Brutwiesen vertrieben. Dabei waren die aufgezeichneten Schreie eines Falken und einer sterbenden Möwe zum Einsatz gekommen. 2013 dagegen hatte ein Nestplünderer rund 600 Eier gestohlen.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Haltungsbedingungen für Nutztiere: Mehr Tierwohl soll sich rechnen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Schwere Covid-19-Verläufe: Bremer Stiftung: Herzpatienten früher impfen
    • Gesetzesreform bei Privatinsolvenzen: Mehr Arbeit für Schuldnerberatungen in Bremen
    • Nach verheerender Explosion: Bremer Firma räumt nach Katastrophe im Beiruter Hafen auf
    • Die ältesten Öfen der Stadt: Bremerhavener Fischräucherei läuft seit einem Jahrhundert
    • Kommentar über Videoüberwachung: Kein Vertrauen in die Polizei

    Ein Artikel von
    • Antje Stürmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Bremer Mörderin im Filmportrait ...
    „Sie hat die Bremer manipuliert“
    Distanzlernen
    Wie Eltern und Schüler in Bremen ...
    Zeugen und Ordnungsdienst greifen ein
    Tritte gegen den Kopf: 26-Jähriger ...
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Prozess um Sozialbetrug in Bremerhaven
    Bewährungsstrafe für den Angeklagten
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Bilder verlassener Orte
    Lost Places in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist nahe an einem Justizskandal“
    Windwanderer2020 am 25.01.2021 08:51
    Das ist Bremen!
    Ich kann Herrn Möhle gut verstehen..
    Teams kontrollieren Containerstandplätze
    Windwanderer2020 am 25.01.2021 08:48
    Wenn die Teams dann es noch schaffen die überfüllten Container zu leeren, dann erst geht die Sonne auf!
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital