• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Grüne in Bremen wollen Rad- und Fußwegprojekt in Huchting vorziehen
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 3 bis 14 °C
Bremer Grüne fordern Mittel im neuen Haushalt
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

1,2 Millionen Euro für Huchtinger Heerstraße

Nina Willborn 02.06.2020 2 Kommentare

Weder Radfahrer noch Fußgänger haben auf der Huchtinger Heerstraße genügend Platz. Die Grünen wollen das im Verkehrsentwicklungsplan weit hinten angesiedelte Projekt vorziehen und im neuen Haushalt hinterlegen.

  • Spazierengehen ist auf dem Schotterweg der Huchtinger Heerstraße stadteinwärts an vielen Stellen kein Spaß. Spätestens bei Regen weichen die Menschen aus – und kommen dann den Radfahrern in die Quere.
    Spazierengehen ist auf dem Schotterweg der Huchtinger Heerstraße stadteinwärts an vielen Stellen kein Spaß. Spätestens bei Regen weichen die Menschen aus – und kommen dann den Radfahrern in die Quere. (Frank Thomas Koch)

    Die Huchtinger Heerstraße – eine wichtige Verkehrsader des Stadtteils. Aber nicht alle Verkehrsteilnehmer können entspannt auf ihr unterwegs sein. Vor allem auf dem Abschnitt stadteinwärts zwischen Heinrich-Plett-Allee und Carl-Hurtzig-Straße sind Rad- und Fußweg seit Jahren ein Ärgernis. Auf Ersterem bahnt sich die Natur im Sommer an vielen Stellen ihren Weg, Gräser und Farn verkleinern den Raum für die Radfahrer. Daneben der Fußweg, der von wenigen asphaltierten Stellen unterbrochen eine Schotterpiste ist – spätestens wenn es regnet, weichen Fußgänger auf den Radweg aus, von denjenigen, die mit Kinderwagen oder Gehhilfen unterwegs sind, ganz zu schweigen.

    Auf der gegenüberliegenden Seite ist die Situation ein klein wenig besser: In Richtung Iprump/Stickgras und Delmenhorst wurde der Radweg vor drei Jahren auf die Fahrbahn verlegt, allerdings drücken auf dem Fußweg die Wurzeln der Alleebäume den Asphalt nach oben, sodass auch dort das Vorankommen beschwerlich ist. Alle Anträge des Huchtinger Beirats, die Verkehrssituation zu verbessern, sind bisher vom Verkehrsressort mit Hinweis auf fehlende Mittel abgewiesen worden.

    Mehr zum Thema
    1200 Projekte in Planung: Wie Baustellen 2020 in Bremen koordiniert werden
    1200 Projekte in Planung
    Wie Baustellen 2020 in Bremen koordiniert werden

    Die Bremer Verkehrsbehörde muss für das Jahr 2020 insgesamt 1200 Bauprojekten abstimmen. Dabei liegen die Schwerpunkte im Bremer Süden und auf der Autobahn.

     mehr »

    Die Bremer Grünen wollen nun ran an das Problem und die Huchtinger Heerstraße, die als Teil der Radpremiumroute D.20a bisher bei der Umsetzung des Verkehrsentwicklungsplans unter ferner liefen rangiert, zeitlich nach vorne schieben. Konkret heißt das: In den aktuell laufenden Haushaltsberatungen sollen Planungsmittel in Höhe von etwa 1,2 Millionen Euro für den Umbau festgeschrieben werden.

    Ein erster Schritt, um bis Ende 2021 zumindest auf dem Papier auszuarbeiten, wie Rad- und Gehweg verbessert und besser voneinander getrennt werden könnten, ob dafür die Masten der Straßenbeleuchtung versetzt oder ganz entfernt werden könnten und möglicherweise auch einige Bäume zugunsten eines breiteren Streifens für Rad- und Fußverkehr weichen sollten. Die Kosten für die Umsetzung liegen nach ersten Berechnungen laut Ralph Saxe, Sprecher der Fraktion für Verkehr, bei etwa 7,2 Millionen Euro. Insgesamt würde der Umbau also etwa 8,4 Millionen Euro kosten.

    „Bislang immer nur Schönheitsreparaturen"

    „Für mich ist die Huchtinger Heerstraße einer der neuralgischsten Punkte, die wir in Bremen haben“, sagt Saxe. „Das Grundproblem, das hier besteht, wurde seit Jahren nicht gelöst.“ Auch Fraktionschef Björn Fecker kennt die Situation gut – er wohnt nicht weit weg. „Was das Amt für Straßen und Verkehr hier macht, waren bislang immer nur Schönheitsreparaturen“, sagt er. Die Huchtinger Heerstraße sei ein Beispiel, mit dem man auch den Menschen, die nicht im Zentrum wohnen, zeigen könne, „dass sich etwas bewegt“. „Wir brauchen die Akzeptanz für die Verkehrswende“, sagt Fecker. „Radverkehr ist ja nicht nur in der Innenstadt wichtig. Wir müssen auch die Infrastruktur am Stadtrand fördern.“

    Zumindest aus der SPD dürfte es keinen Widerstand geben. Anja Schiemann, Sprecherin für Stadtentwicklung, und Falk Wagner, Sprecher für Wohnen und Bau, haben sich die Lage vor Ort gemeinsam mit Parteikollege Falko Bries, Sprecher des Huchtinger Beirats, angesehen. „Wenn es tatsächlich dazu kommt, dass der Haushalts- und Finanzausschuss Mittel für die Huchtinger Heerstraße freigibt, würde uns das sehr freuen“, sagt der Stadtteilpolitiker. „Wir fordern das seit mehr als zehn Jahren. Die aktuelle Situation, übrigens auf beiden Straßenseiten, kann man älteren Menschen und Kindern nicht zumuten.“ Insgesamt seien 90 Prozent der Radwege in Huchting in schlechtem Zustand.

    Mehr zum Thema
    Brücken, Wesertunnel, Autobahn: Wo 2020 in Bremen gebaut wird
    Brücken, Wesertunnel, Autobahn
    Wo 2020 in Bremen gebaut wird

    Hier kann es im kommenden Jahr eng werden: Ob Brücken, Wesertunnel oder Autobahn – im Land Bremen 2020 stehen zahlreiche große Verkehrsprojekte mit umfangreichen ...

     mehr »

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Amt für Straßen und Verkehr Bremen
    • Björn Fecker
    • Bremen
    • Bündnis 90/Die Grünen
    • Huchting
    • Ralph Saxe
    • SPD
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Polizei: Dement und orientierungslos: 74-Jähriger aus Arbergen wird vermisst
    • Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor: Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin werden
    • Knaller auf Schulgelände in Huchting gezündet: Zehnjähriger wirft Glasflasche nach Polizisten
    • Versteckte Tür hinter Kleiderschrank: Polizei löst Corona-Party in Bremer Altstadt auf
    • Vorfall in der Bremer Vahr: Mann bedroht Straßenbahnfahrer und verletzt Polizistinnen

    Ein Artikel von
    • Nina Willborn
      Nina Willborn
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Lokalredakteurin
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Landesbankgebäude am Domshof
    Bremens erste Adresse wird frei
    Made in Bremen
    Locker mit Hocker
    Verstöße gegen Corona-Schutzregeln
    Bußgelder in Höhe von 475.000 Euro
    Versteckte Tür hinter Kleiderschrank
    Polizei löst Corona-Party in Bremer ...
    Regeln im Luftraum
    Neue Anflugrouten über Bremen
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    TV-Entertainer aus Vegesack
    Auf Böhmermanns Spuren in Bremen
    Fotoreportage
    Kranführer: Einer der höchsten ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 14 °C / 3 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert
    borninbremen am 19.04.2021 17:13
    Wenn Söder Kanzlerkandidat wird, dann stellt sich diese Frage der Vizekanzlerschaft zum Glück nicht.
    Baerbock als Kanzlerkandidatin der Grünen nominiert
    michal-67 am 19.04.2021 17:12
    @ Neal



    Nichts, ich möchte absolut subjektiv nach 16 Jahren einfach einen Wechsel.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital