• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » BSAG: Gleise A und B am Bremer Hauptbahnhof gesperrt
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 9 °C
Präventive Maßnahme
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

BSAG: Gleise A und B am Bremer Hauptbahnhof gesperrt

Jürgen Hinrichs 13.12.2016 6 Kommentare

Als präventive Maßnahme hat die BSAG am heutigen Dienstag, 13. Dezember, um 17.45 Uhr am Hauptbahnhof die beiden an die Baustelle des Investorengrundstücks angrenzenden Gleise A und B vorübergehend gesperrt.

  • Gleise vor dem Bahnhof müssen gesperrt werden. 
    Gleise vor dem Bahnhof müssen gesperrt werden.  (Frank Thomas Koch)

    Gerade erst wurde frohgemut nach vorne geschaut – das Bremer Loch ist Geschichte, hieß es vonseiten der Behörden und des Investors, der Rohbau beginnt. Und nun das: wieder Probleme in der Grube vor dem Hauptbahnhof.

    Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) hat deshalb am Dienstagabend die Gleise A und B gesperrt. Sie führen direkt an der Baustelle vorbei und waren schon einmal aus dem Betrieb genommen worden, nachdem sich in dem Bereich die Erde gesenkt hatte. Dieses Mal, so die BSAG, ist es reine Vorsorge. Der Investor hatte Mängel bei der Befestigung der Spundwand gemeldet.

    Schwierigkeiten mit den Erdankern

    Es handelt sich nach Angaben der Hamburger Achim-Griese-Treuhandgesellschaft, die für das 100-Millionen-Projekt mit den zwei Bauten des Architekten Max Dudler verantwortlich ist, um Schwierigkeiten mit den Erdankern. Sie sorgen dafür, dass die Grube stabil bleibt.

    Mehr zum Thema
    Autoverkehr und Radverkehr betroffen: Am Bremer Loch wird es eng
    Autoverkehr und Radverkehr betroffen
    Am Bremer Loch wird es eng

    Am Bremer Loch geht es voran, der Bau des Hauskomplexes auf dem Bahnhofsplatz beginnt. Autofahrer und Radfahrer müssen durch die Bauarbeiten mit Verkehrsbehinderungen ...

     mehr »

    Bei routinemäßigen Sicherheitsüberprüfungen sei festgestellt worden, dass die Ankerverschlüsse in der mittleren von drei Lagen entweder falsch gewählt wurden oder defekt sind. Im schlimmsten Fall könnte das dazu führen, dass sie platzen. Der Druck auf die Verschlüsse ist enorm. Die Zugkraft beträgt mehrere Tonnen. Jede Unregelmäßigkeit kann deshalb schwerwiegende Folgen haben.

    „Kollabieren kann die Wand nicht“, versichert Griese-Geschäftsführer Ulf Wachholtz. Sollten die Verschlüsse platzen, gebe es an den Stellen allenfalls Auswölbungen. Schlimm genug, denn dann könnte zunächst einmal nicht weitergebaut werden. Schlimm, aber keine Gefahr, wenn Wachholtz recht hat. „Hier geht es um die Ausbesserung eines Mangels, der noch zu keinen Schäden geführt hat. Um nicht mehr und nicht weniger.“

    BSAG lässt die beiden Gleise vorerst unbenutzt

    Die Erdanker führen an den vier Seiten der Grube waagerecht mehr als zehn Meter tief in die Erde hinein und sind mit Beton ummantelt. Weil sie den Untergrund der Straßenbahngleise erreichen und nicht vollkommen ausgeschlossen werden kann, dass bei der Reparatur die Erde neu in Bewegung gerät, lässt die BSAG die beiden Gleise vorerst unbenutzt liegen.

    Die Bahnen der Straßenbahnlinie 4 und der Buslinie 25 werden während der Sperrung über die benachbarten Gleise geführt, wie das Verkehrsunternehmen mitteilt.

    Die Baubehörde bemühte sich am Abend, den neuerlichen Vorfall im sogenannten Bremer Loch nicht unnötig zu dramatisieren. „Es gibt keinen Baustopp, bisher ist an keiner Stelle die Erde abgesackt, und die Hochstraße steht wie eine Eins“, erklärte Behördensprecher Jens Tittmann. Die BSAG sei lediglich auf Nummer sicher gegangen. Klar sei aber wohl, dass man bei den Bauarbeiten mit weiteren Verzögerungen rechnen müsse.

    Mehr zum Thema
    Großbaustelle am Hauptbahnhof: Straßensperrung am Bremer Loch
    Großbaustelle am Hauptbahnhof
    Straßensperrung am Bremer Loch

    Nahe der Baustelle am Bahnhof wird es jetzt eng. Die Baugrube wird weiter ausgehoben. Radfahrer müssen deshalb ab Montag rund um das Bremer Loch auf ...

     mehr »

    Wegen der Absackungen konnte fast ein halbes Jahr lang nicht weiter in die Tiefe gegangen werden. Der Investor stritt sich mit dem Schweizer Tiefbauunternehmen Implenia monatelang über die Ursachen. Es gab Gutachten und Gegengutachten. Der Konflikt eskalierte, bis Griese schließlich die Reißleine zog und Implenia von der Baustelle warf.

    Seitdem haben die Hamburger das Zepter selbst in der Hand und beschäftigen für die restlichen Arbeiten in der Grube diverse Subunternehmen. In diesen Tagen sollte der Rohbauer, eine Firma aus Berlin, übernehmen. Doch das dürfte jetzt noch ein bisschen dauern.

    Verzögerung von einigen Wochen

    „Das nervt uns natürlich alle, aber es ist keine Katastrophe“, sagt Wachholtz. Er könne noch nicht absehen, wie viel Zeit die Reparatur in Anspruch nimmt, zumal noch nicht komplett erfasst sei, wie viele der Ankerverschlüsse ausgetauscht werden müssten. Mit einigen Wochen könne man aber sicherlich rechnen. Es müsse in der Grube an verschiedenen Stellen wieder Sand aufgeschüttet werden, um mit schwerem Gerät an die zweite Ankerlage zu gelangen.

    Schon der Baustopp hatte hohe Kosten verursacht. Hinzu kam der Aufwand, um die Gleise der BSAG neu zu unterfüttern und die leicht geneigte Hochstraße wieder ins Lot zu bringen. Das waren die Arbeiten seit Mai. Jetzt wird es noch einmal außerplanmäßig teuer. Was der Stadt an Schaden entstanden ist, muss von privater Seite ausgeglichen werden. Aber wer zahlt? Implenia oder der Investor?

    „Nach dem jüngsten Vorfall ist das für mich sehr eindeutig“, sagt der Griese-Geschäftsführer, „es ist ein fehlerhaftes Produkt abgeliefert worden, dafür haften muss der Verursacher“. Mit Implenia seien sie weiterhin in Kontakt. Wachholtz: „Wenn die selbst reparieren wollen, habe ich kein Problem damit.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Autoverkehr und Radverkehr betroffen: Am Bremer Loch wird es eng
    • Großbaustelle am Hauptbahnhof: Straßensperrung am Bremer Loch
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Verschärftes Gesetz seit einem Jahr in Kraft: Zahl der Wettbüros in Bremen nimmt ab
    • Shoppen nach Anmeldung: Senat erlaubt Terminshopping in Bremen
    • Forderung aus Bremen: Bundesgrüne lehnen Haustier-Führerschein ab
    • Im Kampf gegen Corona: Mehr Schnelltests und Selbsttests
    • Schöffe kennt Angeklagte: Drogenprozess gegen Bremer Dealer könnte ausgesetzt werden

    Ein Artikel von
    • Porträtfoto von Jürgen Hinrichs
      Jürgen Hinrichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wk_hinrichs

      Chefreporter

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Kritik an Nebenkosten und ...
    Gemeinsam gegen Vonovia
    Polizei ermittelt
    Fahrzeugbrand in der Neustadt
    Öffentlicher Nahverkehr in Bremen
    Ausbau der Linie 1 startet
    Schöffe kennt Angeklagte
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Situation in Grünanlagen und am Deich
    Wenn Müll und Frühling in Bremen ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotogalerie
    Nachhaltiger Einkauf im Bremer ...
    Historische Bilder
    So war Bremen in den 60er-Jahren
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Drogenprozess gegen Bremer Dealer könnte ausgesetzt werden
    Schlaumayer am 02.03.2021 21:03
    Wo gibt es so was? Natürlich in Bremen. Wo sonst.

    Die bisher angefallenen Kosten sollte der Verursacher dieser "Panne", wenn es denn ...
    Kassen verschicken Einladung zum Impf-Termin
    sircharly am 02.03.2021 20:30
    Ihr Optimismus in Ehren, ich habe damals über 6 Wochen auf den "normalen Impfstoff" für die GrippeImpfung gewartet...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital