• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremen bei Bildung wieder weit hinten
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 6 °C
Bertelsmann-Studie
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremen bei Bildung wieder weit hinten

Carolin Küter 21.11.2011 0 Kommentare

Bremen/ Gütersloh. Bremen schneidet bei der Bildung erneut schlecht ab. Der von der Bertelsmann-Stiftung erstellte "Deutsche Lernatlas 2011" sieht nicht nur Defizite in den Schulen, sondern auch bei der beruflichen Weiterbildung.

  • Schule
    Schule (dpa)

    Bremen/ Gütersloh. Bremen schneidet bei der Bildung erneut schlecht ab. Immer wieder stellen Bildungsstudien dem Land schlechte Zeugnisse aus. So auch aktuell der von der Bertelsmann-Stiftung herausgegebene „Deutsche Lernatlas 2011“. Hier wurde zusammengetragen, wie es in 412 deutschen Kreisen und kreisfreien Städten um das lebenslangen Lernen steht.

    Dabei standen folglich nicht nur Schulen auf dem Prüfstand. Die Studie bewertet ebenfalls, wie sich die Bevölkerung in den Regionen durch berufliche Weiterbildungen, soziales Engagement und kulturelle Angebote bildet. Bremen belegt sowohl als Stadt, als auch Bundesland und Stadtstaat den jeweils letzten Platz.

    29 Punkte hat die Bertelsmann-Stiftung der Bildung im Bundesland Bremen gegeben. Zum Vergleich: Spitzenreiter Bayern hat mit einem Wert von 58 doppelt so viele Punkte. Bei den drei Stadtstaaten liegt Hamburg mit 37 Punkten vorn, gefolgt von Berlin mit 34 Punkten. Die Studie vergleicht die Stadt Bremen mit 13 anderen kreisfreien Großstädten mit mehr als 500.000 Einwohnern. Auch hier bestätigt sich der bundesweite Trend: Mit 60 Punkten für München liegt Bayern an der Spitze, Bremen mit 30 Punkten ganz am unteren Ende. Bremerhaven wurde von Bertelsmann zusammen mit 56 anderen kreisfreien Städten bewertet, deren Einwohnerzahlen zwischen 100.000 und 500.000 liegen. Die Seestadt erreicht in dieser Kategorie den letzten Platz mit 24 Punkten. An der Spitze steht Erlangen mit 61 Punkten.

    Bewertung in vier Kategorien

    Das Urteil der Stiftung setzt sich aus den vier Kategorien schulisches, berufliches, soziales und persönliches Lernen zusammen. Die Stadt Bremen wurde von Bertelsmann in drei dieser Kategorien in das hintere Drittel verwiesen. Demzufolge ist die größte Schwäche der Hansestadt die schulische Bildung, bei der sie den letzten Platz (13) belegt. Bewertet wurde das Bildungsniveau von Schülern, Auszubildenden und jungen Berufstätigen, außerdem das Angebot an Studienplätzen. Etwas besser sieht es beim beruflichen Lernen aus. In dieser Kategorie geht es um berufliche Weiterbildungen, die Möglichkeiten Jugendlicher, eine Ausbildung zu beenden und um die Erfolgsquoten von Weiterbildungsmaßnahmen für Arbeitslose. Bremen steht hier auf Platz elf. Den zehnten von dreizehn Plätzen belegt die Stadt im Bereich soziales Lernen. Der bildet Faktoren wie soziales Engagement, politische Teilhabe und Jugendarbeit ab. Die einzige Kategorie, für die die Bertelsmann-Stiftung einen vergleichsweise guten fünften Platz vergibt, ist das persönliche Lernen. Sie umfasst das Angebot an Kultur, Sport und persönlicher Weiterbildung.

    Bremen profitiert der Studie zufolge wie viele andere Großstädte von dem breiten Angebot an kulturellen Bildungseinrichtungen und guten Zugangsmöglichkeiten zu schnellen Internetverbindungen. Die Vergleichsgruppe der kreisfreien Großstädte mit mehr als 500.000 Einwohnern ist, was das persönliche Lernen angeht, am besten aufgestellt. Bundesweit führend ist Berlin, dicht gefolgt von Baden Württemberg. Bremen steht an dritter Stelle.

    CDU fordert gesellschaftliche Unterstützung

    Grund für die schlechte Bewertung der Bremer Schulen ist laut CDU-Bürgerschaftsfraktion unter anderem der häufige Unterrichtsausfall. Zudem werde zu viel Unterricht von fachfremden Lehrkräften erteilt. 20 Prozent des Matheunterrichts in Gymnasien und 31 Prozent des Deutschunterrichts werden nicht von Fachlehrern gegeben, so die Bremer CDU, die sich auf Zahlen des Bildungsressorts stützt. Der Bürgerschaftsabgeordnete Thomas von Bruch spricht von einem "desolaten Abschneiden“ Bremens und fordert den Senat auf, sowohl Eltern als auch das soziale Umfeld der Bremer Schüler stärker in die Gestaltung von Bildung einzubeziehen. Von Bruch: „Schulen dürfen mit der Bildungsarbeit nicht allein gelassen werden, sondern brauchen die gesellschaftliche Unterstützung.“

    Laut "Lernatlas" ist das Bildungsniveau in Norddeutschland insgesamt niedriger als in Süddeutschland. Besonders beim schulischen Lernen sei dieses Gefälle feststellbar, so die Studie. Mit Ausnahme der kulturellen Bildungsangebote in der Kategorie persönliches Lernen, sind ländliche Regionen bei der Bildung oft besser aufgestellt als viele Städte. Die Ergebnisse der Studie können Interessierte unter www.deutscher-lernatlas.denachvollziehen.

    Schlagwörter
    • Blockland
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Festival der Universität Bremen: Samy Deluxe tritt beim Open Campus auf
    • Kolumne: Zu viel Werbung im Programm: Mein Zorn auf ARD und ZDF
    • Bitcoins: Das Geschäft mit der digitalen Währung
    • Erfolgreicher Videoblogger aus Zeven: Schräge Vögel und planlose Heimwerker
    • Matthias Schweighöfer im Interview: „Meine Eltern sind stolz auf mich“

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Seit 2016 auf Bremens Straßen zu Hause
    Wie ein Bremer Obdachloser sich zurück ...
    Josef Bünger ist tot
    „Werder-Bäcker“ im Alter von 68 Jahren ...
    Wegen Weihnachtsstimmung
    Mann lässt sich am Bremer Hauptbahnhof ...
    Ibrahim Miri war kein Einzelfall
    Vier weitere Straftäter illegal nach ...
    Ab Februar 2020
    SWB erhöht die Strompreise - Gas wird ...
    Bremer Ordnungsdienst und Polizei ...
    Viele Radfahrer ignorieren ...
    Gegen alle Regeln
    Etliche Verstöße in erster ...
    Schädlicher Zucker
    Bremer Senat soll Offensive gegen ...
    Berufliche Ausbildung
    Jeder fünfte junge Bremer hat keinen ...
    Verlängerung in die Überseestadt
    Bremer Koalition will ...
    Von Capital Bra bis Ed Sheeran
    Das sind die meistgestreamten Musiker ...
    Weltmeisterschaft der Lateinformationen
    So jubelt der Bremer Grün-Gold-Club ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotos vom Freitag
    So war die 90er-Party mit Oli P. im ...
    Von 2006 bis heute
    Alle WM-Siege vom Bremer Grün-Gold-Club ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Kontrollwahn oder Fahndungs-Trumpf? Tätersuche per Kamera
    cleverever am 10.12.2019 11:22
    Die Gewalttaten werden nicht verhindert, klar. Aber sie gehen zurück. Und die Bilder helfen bei der Aufklärung. Keiner erwartet mehr. Gegen ...
    Vier weitere Straftäter illegal nach Bremen zurückgekehrt
    peteris am 10.12.2019 11:18
    Ibrahim Miri war kein Einzelfall
    Vier weitere Straftäter illegal nach Bremen zurückgekehrt

    Die fühlen sich in Bremen so richtig ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital