• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Hotels klagen über Privatanbieter
RSS-Feed
Wetter: , bis °C
Ferienwohnungen über Airbnb
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Hotels klagen über Privatanbieter

Thomas Walbröhl 19.04.2016 10 Kommentare

Etwa 67.500 Mal sollen Bremen-Gäste im vergangenen Jahr gegen Geld in Privatwohnungen übernachtet haben – und damit nicht in Hotels oder anderen Beherbergungsbetrieben. 

  • Etwa 67.500 Mal sollen Bremen-Gäste im vergangenen Jahr gegen Geld in Privatwohnungen übernachtet haben – und damit nicht in Hotels oder anderen Beherbergungsbetrieben.

    Eine Übernachtung neben einem Haifischbecken - wie hier in Paris - wird in Bremen zwar bislang nicht angeboten, doch auch in der Hansestadt vermieten Onlinevermittler tolle Wohnungen.
    Eine Übernachtung neben einem Haifischbecken - wie hier in Paris - wird in Bremen zwar bislang nicht angeboten, doch auch in der Hansestadt vermieten Onlinevermittler tolle Wohnungen. (dpa)

    Das geht aus einer Untersuchung hervor, die die Gesellschaft für Beteiligungen und Immobilienentwicklungen AG (GBI) am Montag vorgelegt hat.

    Die GBI hat dafür Onlineportale wie Airbnb, Wimdu und 9flats untersucht. Dort können Privatleute Wohnraum auf Zeit anbieten, entweder tage- oder auch wochenweise. Dafür kassieren sie und der Vermittler, der Betreiber des Onlineportals, Geld von den Gästen. Dies wird zum Beispiel von Touristen genutzt, die für begrenzte Zeit günstig in einer Bremer Privatwohnung übernachten wollen.

    Die GBI machte 2015 für die Untersuchung Stichproben bei den drei Marktführerportalen Airbnb, Wimdu und 9Flats mit Anfragen für Bremer Wohnungen. Die Ergebnisse wurden hochgerechnet. Nur solche Zimmerangebote seien berücksichtigt worden, die auch Toiletten und Bad beinhalteten und damit „in Konkurrenz zu Hotelübernachtungen stehen“, heißt es in der Untersuchung. Der Immobilienentwickler will mit der Stichprobe etwa 400 Unterkünfte in Bremen ausfindig gemacht haben, die regelmäßig vermietet würden.

    Dehoga vermisst Standards

    Dem Arbeitgeberverband des bremischen Gastgewerbes in Bremen und Bremerhaven (Dehoga) ist die durch die Onlineportale entstandene Konkurrenz ein Dorn im Auge. Bei den Unterkünften würden viele Standards außer Acht gelassen, etwa in den Bereichen Sicherheit, Feuerschutz oder Hygiene, sagte Thomas Schlüter, Geschäftsführer der Dehoga: „Da haben zum Beispiel Hotels höhere Auflagen und auch eine andere Kostenstruktur. Wer gewerblich Wohnraum vermietet, sollte auch die Standards einhalten müssen. Wir wollen Chancengleichheit“, sagte Schlüter.

    16. Bremen: Unsere schöne Hansestadt ist auf Platz 16 des Rankings. Bei 179 Städten, die miteinander verglichen worden sind, ist dies ein sehr gutes Ergebnis. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Top 10 vor.
    10. Potsdam: Als quasi Vorort von Berlin und dadurch um einiges ruhiger, brachte es Potsdam auf Platz 10. Ein Grund ist aber bestimmt auch die historischen Schönheiten, wie zum Beispiel Schloss Sanssouci.
    9. Stuttgart: Als einziger Vertreter Baden-Württembergs landet Stuttgart unter die Top 10, genauer gesagt auf Platz 9.
    8. Düsseldorf: Die zweitgrößte Stadt und gleichzeitig Landeshauptstadt in Nordrhein-Westfalen befindet sich auf Platz 8 des Rankings.
    Fotostrecke: Die beliebtesten Übernachtungs-Städte Deutschlands

    Dies hatte die Dehoga bereits vergangenen Januar in einem Brief an Bürgermeister Carsten Sieling formuliert. Die Privatvermietung auf den Onlineportalen führe zu Steuerausfällen, hieß es bei der Dehoga, da sich in diesem Bereich auch schwarze Schafe tummelten, die sich nicht gewerblich anmelden und so Steuern sparen würden. Im Antwortschreiben aus der Senatskanzlei im März stand, es gebe keine belastbaren Zahlen zum Markt an privaten Übernachtungsangeboten in Bremen, auch wenn es im Interesse des Senats sei, „Steuerausfälle gering zu halten“.

    Aus dem Wirtschaftsressort hieß es, man müsse beobachten, wie sich die Lage entwickle. „Bei der guten Auslastung der Bremer Beherbergungsbetriebe kann zumindest dort von einer Krise keine Rede sein“, sagte ein Sprecher am Montag.

    "Onlinevermittler sind keine Konkurrenz"

    Auch die Bremer Touristik Zentrale (BTZ) übt sich in Zurückhaltung. Bei etwa zwei Millionen Übernachtungen im Jahr, die in der offiziellen Statistik genannt werden, fielen die 67.500 inoffiziellen Übernachtungen kaum ins Gewicht, sagte der Geschäftsführer der BTZ, Peter Siemering. „Das ist in Berlin, Hamburg und München ein Problem, aber hier in Bremen haben wir einen kleineren Markt und traditionell ein ausreichendes Angebot an günstigen gewerblichen Übernachtungsmöglichkeiten, etwa Ferienwohnungen oder Campingstellplätze. In Bremen sind die Onlinevermittler keine wirkliche Konkurrenz“, sagte Siemering. Ein Problem sei es allerdings, dass in stark angespannten Wohnungsmärkten durch dauerhafte Kurzzeitvermietung Wohnflächen zweckentfremdet würden.

    Deutlich wurde das in den vergangenen Jahren besonders in Berlin, wo in einigen Stadtteilen im großen Stil und großflächig Wohnraum als Unterkunft an Touristen vermietet wurde. Dort ist seit Mai 2014 die Zweckentfremdung von Wohnraum gesetzlich verboten. Die GBI geht in der Untersuchung davon aus, dass zu den offiziellen 30 Millionen Übernachtungen in Berlin immer noch etwa 20 Prozent an inoffiziellen Übernachtungen dazu zu rechnen seien. In Bremen sind es demnach nur drei Prozent. Der Bremer Senat antwortete im Januar auf eine Kleine Anfrage der SPD, er sehe in der Vermietung über Airbnb und ähnliche Portale derzeit noch keine Gefährdung des Mietmarkts. Konkrete Zahlen zur Zweckentfremdung von Wohnraum lägen aber keine vor.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Digitale Mitgliederversammlung: Bremer Grüne wollen keine Delegierten
    • Distanzlernen: Wie Eltern und Schüler in Bremen Homeschooling erleben
    • Interview zu Homeschooling: „Eine große Chance für Schüler“
    • Bremerhavener Sozialbetrugsskandal: Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist nahe an einem Justizskandal“
    • Vom Rettungsanker zum Auslaufmodell: Wie die Vorsitzende eines Ostfriesenvereins gegen Vorurteile kämpft

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Haake-Beck Klassiker kommt im Februar ...
    AB Inbev produziert wieder ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kritik der CDU in Bürgerschaftsdebatte
    Bei den Schulen endet der Konsens in ...
    Impfungen für Senioren über 80
    Bremer Impfzentrum geht den nächsten ...
    Mehrweg statt Müll
    Dehoga will umweltfreundlichere ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital