• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Bremer Restaurants erhalten erneut keine Auszeichnung
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 5 °C
Aktueller "Guide Michelin"
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bremer Restaurants erhalten erneut keine Auszeichnung

Milan Jaeger 12.11.2015 3 Kommentare

Am Donnerstag ist in Berlin der "Guide Michelin" für 2016 vorgestellt worden. Bremer Restaurants erhalten erneut keine Auszeichnung. Das zieht unterschiedliche Reaktionen nach sich.

  • Henner Fischer, Chefkoch des „Topaz“, glaubt, dass viele Leute vor allem entspannt essen wollen.
    Henner Fischer, Chefkoch des „Topaz“, glaubt, dass viele Leute vor allem entspannt essen wollen. (Christina Kuhaupt)

    Für einen Stern hat es dann doch nicht ganz gereicht. Dabei hat Henner Fischer, Chefkoch des „Topaz“, eigentlich gerade einen Lauf: Vor wenigen Tagen erst, haben die Kritiker vom Gault-Millau Fischer mit 14 von 20 möglichen Punkten ausgezeichnet. Es war das erste Mal, dass das „Topaz“ von dem Restaurantführer gewertet wurde. „Es ist schön, wenn die eigene Arbeit auf diese Art und Weise honoriert wird“, sagt der Chefkoch.
     
    Am Donnerstag wurde in Berlin der Michelin-Restaurantführer für 2016 vorgestellt. Wie auch im letzten Jahr erhielt kein Restaurant in der Hansestadt einen Stern, auch das „Topaz“ nicht. Diese Enttäuschung wird Fischer wohl aber schnell verwinden. Schließlich weiß er, wie schwer es ist, einen, zwei oder gar drei Sterne von den Inspektoren zu ergattern. „Das Restaurantangebot in Bremen wächst seit Jahren“, hat Fischer beobachtet. Von den besseren Lokalen würden aber immer wieder auch einige schließen müssen. „Das ist ein hartes Business, jeder Tag ist ein Fight“, weiß Fischer. Dennoch ist er „Chef“ aus Leidenschaft.
    
    Restaurants auf hohem Niveau haben es in Bremen schwer
     
    Stefan Ladenberger vom „Kleinen Lokal“ an der Besselstraße sagt sogar: „Für mich ist ein Michelin-Stern nicht unbedingt erstrebenswert.“ Um ausgezeichnet zu werden, müsse man letztlich einen zu hohen Aufwand betreiben. „Da geht es dann um solche Kleinigkeiten wie den fünften Geleewürfel.“ Diese Details bringen aus seiner Sicht aber das „einzelne Gericht“ nicht weiter. Außerdem sei der Personal- und Kostenaufwand in der Sterneküche extrem hoch.
     
    >> Kevin Fehling: Ein Sternekoch aus Delmenhorst

    Ohne einen großen Geldgeber wie etwa ein Hotel im Hintergrund, sei das nur schwer zu packen. Ladenberger sieht aber auch einen weiteren Punkt: „In Bremen ist es für Restaurants auf hohem Niveau schwer, sich zu etablieren.“ Gleichzeitig seien Sternerestaurants gut für das Image einer Stadt. „Es ist schade, dass Bremen als zehntgrößte Stadt Deutschlands keine Sterneküche zu bieten hat.“

    Mehr als zwei Millionen Übernachtungen in Bremen

    Maike Lucas, Sprecherin der Bremer Touristik-Zentrale, meint aber, dass das kein Standortnachteil sei. „Die Touristenzahlen steigen in Bremen seit Jahren.“ Tatsächlich hat der Geschäftsführer der Bremer Touristik-Zentrale, Peter Siemering, erst kürzlich in Aussicht gestellt, dass die Zahl der Übernachtungen in der Stadt Bremen in diesem Jahr erstmals die Marke von zwei Millionen knacken könnte. „Gourmets sind unter den Städtereisenden eine kleine Zielgruppe“, sagt Lucas.

    Neben gutem Essen sei für Touristen vor allem die Authentizität ein Kriterium. Und hier sieht die Tourismusspezialistin Bremen gut aufgestellt: „Mit Knipp und Labskaus gibt hier es regionale Gerichte, die für Touristen attraktiv sind.“ Grundsätzlich würden aber nur wenige Leute ihre Städtereisen nach dem Restaurantangebot planen.

    Emil Karnacewicz
    Emil Karnacewicz (Christina Kuhaupt)

    Und so fährt das „Topaz“ auch ohne Stern ziemlich gut. Geschäftsführerin Holle Schmidt führt das Lokal im Kontorhaus schon seit vielen Jahren mit einigem Erfolg. „85 Prozent unserer Gäste sind Stammgäste“, sagt ihr Küchenchef Henner Fischer. Man kenne sich und schätze sich. Der Koch hat beobachtet, dass die Restaurantbesucher heutzutage nicht mehr allzu großen Wert auf exklusives Dinieren legen. „Die Leute wollen vor allem entspannt lecker essen gehen, ohne irgendwelche Vorschriften“, sagt er. Ein Nobelrestaurant baue immer auch eine gewisse Hemmschwelle auf. „Manche Leute trauen sich dann gar nicht erst rein, selbst wenn sie das Geld haben.“

    Seit gut acht Jahren bekocht Fischer die Gäste des „Topaz“. Um einen Stern zu bekommen, müsste er seine Karte stark verändern, meint er. „Schnitzel und Burger runter, mehr Menüs rauf.“ Das will er nicht.

    Erfolg verpflichte

    Glaubt man nun aber dem strengen Urteil der professionellen Tester des Michelin-Restaurantführers, ist Bremen nach wie vor kulinarisches Niemandsland. Dabei haben sie durchaus auf dem Schirm, was sich in der Bremer Gastroszene tut. „Bremen hat ein abwechslungsreiches und facettenreiches Restaurantangebot, lässt der Sprecher von Michelin, Michael Küster, auf Nachfrage wissen. Letztlich habe aber keine Küche den harten Kriterien der Inspektoren genügen können. „Wir werden in Bremen weiterhin am Teller bleiben und hoffen, dass wir dort in absehbarer Zeit wieder einen Stern vergeben können“, versichert Küster.

    Der Ansicht, dass ein Michelin-Stern manchen Restaurants mehr geschadet habe als genutzt, widerspricht Küster entschieden. „Ein Stern ist kein Nachteil, aber vielleicht kann nicht jeder mit der Auszeichnung umgehen.“ Sicher verpflichte der Erfolg in gewisser Hinsicht. „Die in diesem Jahr mit Sternen ausgezeichneten Köche sind alle wahnsinnig stolz und haben sich ihre Auszeichnung selbst erkocht.“ Keiner der Geehrten habe ein negatives Gefühl.

    Stefan Ladenberger
    Stefan Ladenberger (Frank Thomas Koch)

    Emil Karnacewicz hat indes einen Verdacht: „Die Jahre haben gezeigt, dass es Sternerestaurants in Bremen sehr schwer haben.“ Anfang September hat er das „Villa Restaurant“ in der Villa Ichon eröffnet. „Sterneküche wäre für mich nicht tragbar.“ Karnacewicz hat das Kochhandwerk in „Pades Restaurant“ von Wolfgang Pade in Verden gelernt. Dieser hatte 17 Jahre lang einen Michelin-Stern inne, bevor er sein Konzept änderte und auf den Stern verzichtete. Fortan stand sein Restaurant wirtschaftlich besser da. Und so sieht auch Karnacewicz den Michelin-Stern nicht als Nonplusultra an.
     
     
    Die Liste der Sternerestaurants in Niedersachsen:

    3 Sterne

    • Aqua Wolfsburg
    • La Vie Osnabrück

    2  Sterne

    •  Sterneck Cuxhaven-Duhnen

    1 Stern

    • Endtenfang Celle
    • Keilings Restaurant Bad Bentheim
    • Ole Deele Burgwedel
    • Genießer Stube Friedland
    • Perior Leer
    • Gourmetrestaurnt im Schlosshotel Schwöbber
    • Seesteg Norderney
    • La Fontaine Wolfsburg-Fallersleben
    • Apicius Bad Zwischenahn

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Ausgezeichnete Küche: Erneut drei Sterne für Delmenhorster Fehling
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kritik der CDU in Bürgerschaftsdebatte: Bei den Schulen endet der Konsens in der Bremer Corona-Politik
    • Impfungen für Senioren über 80: Bremer Impfzentrum geht den nächsten Schritt
    • Kapazitäten reichen aus: Wie Bremer Bestatter mit der Corona-Pandemie umgehen
    • Marktplatzplaudereien: An Laschet scheiden sich die Geister
    • Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“: Folge 52: Die rot-grün-weiße Welt der Antje Grotheer

    Ein Artikel von
    • Milan Jaeger
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Volontär
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Impfungen für Senioren über 80
    Bremer Impfzentrum geht den nächsten ...
    Haake-Beck Klassiker kommt im Februar ...
    AB Inbev produziert wieder ...
    Kritik der CDU in Bürgerschaftsdebatte
    Bei den Schulen endet der Konsens in ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Mehrweg statt Müll
    Dehoga will umweltfreundlichere ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Kleine Paradiese für Kinder
    Die schönsten Spielplätze in Bremen
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital