• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » DGB beklagt Boom prekärer Arbeitsverhältnisse
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 1 bis 10 °C
Tag der Arbeit
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

DGB beklagt Boom prekärer Arbeitsverhältnisse

01.05.2016 0 Kommentare

Rund 50 000 Menschen sind zu den traditionellen DGB-Kundgebungen am 1. Mai gekommen. Die Redner forderten bessere Arbeitsverhältnisse, mehr Steuergerechtigkeit und mehr Investitionen in das Gemeinwesen.

  • Viele Bremerinnen und Bremer haben an der Kundgebung auf dem Domshof teilgenommen. 
    Viele Bremerinnen und Bremer haben an der Kundgebung auf dem Domshof teilgenommen.  (Daniel Stöckel)

    Rund 50 000 Menschen haben am Sonntag die Mai-Kundgebungen des Deutschen-Gewerkschaftsbundes (DGB) in Niedersachsen und Bremen besucht. Allein 10 000 Menschen kamen zu der größten Veranstaltung in Hannover. In Bremen trafen sich nach Gewerkschaftsangaben rund 4000 Menschen. Die 75 Veranstaltungen standen unter dem Motto "Zeit für mehr Solidarität".

    Niedersachsens DGB-Chef Hartmut Tölle beklagte in seiner Rede in Barnstorf (Landkreis Diepholz) einen bundesweiten Boom an prekärer Beschäftigung. "Leiharbeit, Befristungen und Missbrauch von Werkverträgen vergiften immer mehr die Arbeitswelt." Deutschland sei im letzten Jahrzehnt zum Land der prekären Beschäftigung verkommen. Damit müsse Schluss sein. Tölle forderte die Bundesregierung auf, ein Gesetz auf den Weg zu bringen, "um diesen Sumpf des Missbrauches von Arbeitnehmerrechten endgültig auszutrocknen".

    Mehr zum Thema
    Vereinzelte Krawalle am Tag der Arbeit: DGB warnt zum 1. Mai vor Fremdenfeindlichkeit
    Vereinzelte Krawalle am Tag der Arbeit
    DGB warnt zum 1. Mai vor Fremdenfeindlichkeit

    Solidarität zum Tag der Arbeit - das schließt für die Gewerkschaften am 1. Mai auch die Hilfe für Asylbewerber ein. In Sachsen kommt es zu Ausschreitungen von

    ...

     mehr »
    • Tag der Arbeit: DGB beklagt Boom prekärer Arbeitsverhältnisse

    "Atypische" Arbeitsverhältnisse wie Leiharbeit, Werkverträge und unbezahlte Praktika würden zunehmend typisch, sagte Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall, auf der Kundgebung zum 1. Mai in Braunschweig. "Sie gehören längst zum Berufsalltag und etablieren eine Kultur der Unsicherheit."

    Auch der niedersächsische IG-Metall-Chef Hartmut Meine kritisierte Leiharbeit und Werkverträge. "Wir sagen: Gleiches Geld für gleiche Arbeit. Dies gilt für Männer und Frauen, dies gilt für Leiharbeiter und Werkvertragsbeschäftigte", sagte Meine in Einbeck (Landkreis Northeim). Für 50 000 Leiharbeiter, die in der IG Metall organisiert sind, seien schon akzeptable Tarifverträge ausgehandelt worden. Nun werde sich die IG Metall verstärkt um Beschäftigte mit Werkverträgen kümmern, die unter anderem in der niedersächsischen Fleischindustrie arbeiteten.

    Meine forderte zugleich, die Vermögenssteuer wieder einzuführen und die Spitzensteuersätze für Topverdiener auf 49 Prozent zu erhöhen. Auch Detlef Ahting, Verdi-Landesleiter Niedersachsen-Bremen, betonte: "Wir müssen die Einnahmen erhöhen, Geld ist genug da, wie wir in Panama gesehen haben." Das Geld werde für Investitionen in Kommunen und Gemeinwesen benötigt.

    Mehr zum Thema
    Gastkommentar über den Tag der Arbeit: Der 1. Mai ist zeitgemäßer denn je
    Gastkommentar über den Tag der Arbeit
    Der 1. Mai ist zeitgemäßer denn je

    Der 1. Mai steht in der Tradition der Arbeiterbewegung. Es gab Zeiten, in denen es untersagt war, an diesem Tag zu demonstrieren. Man traf sich dennoch mit einer rote

    ...

     mehr »

    Der katholische Prälat Peter Kossen sagte anlässlich des "Tags der Arbeit", zwar habe es in den vergangenen Jahren für osteuropäische Werkarbeiter in Schlachthöfen Verbesserungen wie die Einführung des Mindestlohns oder Beratungsangebote gegeben. Aber die Unternehmen hätten noch zu viele Schlupflöcher, bemängelte Kossen in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur. "Da geht es wirklich um Lohndumping und Ausbeutung, nicht nur in der Fleischindustrie."

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Vereinzelte Krawalle am Tag der Arbeit: DGB warnt zum 1. Mai vor Fremdenfeindlichkeit
    • Gastkommentar über den Tag der Arbeit: Der 1. Mai ist zeitgemäßer denn je
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Präsenzpflicht bleibt umstritten: Schüler und Gewerkschaft protestieren für gerechte Bildung
    • Beseitigung von Winterschäden: ADAC fordert längerfristige Planung für Bremer Straßen
    • Diskussion über Stadtentwicklung: Bovenschulte über Fahrradbrücken: „Einfach mal machen“
    • Für Senioren: Regierungskoalition will 1000 Sitzbänke in Bremen aufstellen
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Am ersten Tag
    Mehr als 400 Erzieher nutzen ...
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Erzieher nutzen Impfangebot
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital