
Die Stiftung "muTiger" für mehr Zivilcourage im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr bekommt einen der diesjährigen Fahrgastpreise des Verbandes Pro Bahn.
Die Stiftung setze sich für deeskalierendes Verhalten und Zivilcourage bei Fahrgästen ein, hieß es in der Begründung zu den am Freitag in Bremen verliehenen Preisen. Gerade das subjektive Sicherheitsgefühl der Fahrgäste sei besonders wichtig und werde durch die Aktionen von "muTiger" gestärkt.
Weitere Auszeichnungen gingen an mehrere Managerinnen der Deutschen Bahn für ihr Engagement im Sinne der Fahrgäste und an die Beteiligten der Ausweitung des Schienen-Nahverkehrs im Großraum Bremen. Außerdem wurde die Arbeitsgemeinschaft Moorexpress in Niedersachsen ausgezeichnet, die gezeigt habe, dass ein regionales touristisches Bahnangebot erfolgreich sein könne. Mit den Preisen zeichnet Pro Bahn fahrgastfreundliches Verhalten im Bahnverkehr aus. (dpa)
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.