• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Faltradflitzer treffen auf Klappradfahrer
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Wettkampf am Wall
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Faltradflitzer treffen auf Klappradfahrer

Pascal Faltermann 06.08.2016 0 Kommentare

Old School trifft auf New School, Klappradfahrer auf Faltradflitzer: Bei der Premiere der German Folding Bike Open kommen am Sonntag skurrile und gestylte Radfahrer am Wall zusammen.

  • Brompton-Rennen - Am Wall
    In Krawatten starteten die Klapprad-Fahrer im vergangenen Jahr beim Brompton-Rennen. Am Sonntag messen sie sich auch mit den Sportlern auf Falträdern. (Christina Kuhaupt)

    Old School trifft auf New School, Klappradfahrer auf Faltradflitzer. Bei der Premiere der German Folding Bike Open (GFBO) kommen am Sonntag, 7. August, in der Bremer Innenstadt an der Bischofsnadel skurrile und gestylte Radfahrer zusammen, um den wahren Meister aller Klapp- und Faltradklassen zu ermitteln. Die beiden Bremer ­Organisatoren, Stephan Menke und Jens Heeren, richten die Veranstaltung aus, die bereits am Sonnabend, 6. August, um 16 Uhr mit der Akkreditierungsphase der Fahrer startet und um 20 Uhr mit einer Come-Together Auftaktveranstaltung den Wettkampf einläutet. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Rennen.

    Wann starten die Rennen? 

    Am Sonntag um 10 Uhr werden die German Folding Bike Open eröffnet. Der erste Abschnitt des Bühnenprogramms steht mit Wettbewerben, Interviews und Musik von 10.15 bis 12.45 Uhr auf dem Plan. Zwischen 11.30 und 12 Uhr wird das Viertelfinale des DFB-Pokal-100-Meter-Klapp- und Faltradsprints ausgetragen, das Sprint-Finale dann zwischen 14.30 und 15 Uhr. Das Hauptrennen mit den meisten Teilnehmern ist am Wall von 13 bis 14 Uhr vorgesehen. Zwischen 15.30 und 16 Uhr gibt es die Siegerehrungen, zwischendurch wird Programm auf den Bühnen geboten.

    Wie viele Starter nehmen teil?

    Laut Veranstalter Stephan Menke haben sich bislang rund 100 Klapp- und Faltradfahrer angemeldet. Der ein oder andere könnte noch zu- oder absagen.

    Wie und wo läuft das Rennen ab?

    Die etwa 13 Kilometer lange Rennstrecke ist als 2,15 Kilometer langer und zuschauerfreundlicher Stadtrundkurs angelegt. Alle Teilnehmer müssen den Kurs sechs Mal fahren, dabei geht es über die gesamte Breite (zweispurig) der Allee am Wall, durch Teile der Bremer Wallanlagen sowie der Contrescarpe hindurch und unter anderem am Theater Bremen, dem Wilhelm-Wagenfeld- Haus und der Kunsthalle vorbei. Der Fahrbahnbelag besteht zu rund 60 Prozent aus Asphalt. Der Start- und Zielbereich befindet sich im Veranstaltungszentrum am Wall auf Höhe der Kreuzung Bischofsnadel. Die Straße am Wall wird am Sonntag ungefähr von 6 Uhr morgens bis 18 Uhr abends gesperrt.

    Gibt es besonders kuriose oder skurrile Fahrer?

    Ja, unter anderem ist Steve Steelsucker, eine Klapprad-Ikone aus Bremen, am Start. Mit bürgerlichem Namen heißt er Karsten Stumpf und schlüpft für das Rennen in einen Trainingsanzug aus Ballonseide in einem Mix aus lila, blau und grün. Eine dicke Sonnenbrille und ein buntes Cap runden das Rennoutfit ab. Außerdem dabei: Der ­Asphaltprinz, der laut dem Veranstalter-Duo zu den schillernsten Figuren der Hardcore-Klappradrennszene gehört.

    Gibt es Teilnahmevoraussetzungen oder einen Dresscode?

    Jeder, der ein verkehrssicheres Falt- oder Klapprad besitzt, sich angemeldet hat und über eine Startnummer verfügt, darf mitmachen. Gerne darf in Blazer oder Sakko, dazu in Rock oder Shorts, mit Bluse oder Hemd gestartet werden. Eine Krawatte gehört zum typischen Outfit dazu – es darf ausgefallen sein. Pflicht ist ein Fahrradhelm.

    Was passiert um das Rennen herum?

    Eine Dudelsackkapelle, ein London-Doppeldecker, eine Speakers Corner und weiteres britisches Kulturgut erwarten die Besucher und Teilnehmer im Veranstaltungszentrum an der Bischofsnadel und dem Theaterberg. Britische Oldtimer, britische Musik und ein gastronomisches Angebot mit britischen Leckereien gibt es auch. Der Bremer Honorarkonsul des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, Hans-Christoph Enge, übernimmt die Schirmherrschaft. Mehr Informationen unter www.bremen-challenge.de.

    Warum steht da der DFB-Pokal?

    Die Veranstalter haben sich eine originalgetreue Nachbildung des DFB-Pokals ausgeliehen, der derzeit in seiner Heimat bei der Bremer Silbermanufaktur Koch & Bergfeld steht, die ihn angefertigt hat. Der Gewinner des 100-Meter-Sprints mit Start um 14.30 Uhr darf sich mit dem Fußballpokal fotografieren lassen.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Kommentar über Corona-Mutation: Schwergewicht
    • Corona-Mutation: Mutation B.1.1.7 in Bremen nachgewiesen
    • Konserviert in Bernstein: Bremer Forscher entdeckt 100 Millionen Jahre alte Wespenart
    • Pläne für Bordell in der Bahnhofsvorstadt: Bordell-Pläne: Beiratsmitglieder in Sorge vor neuen Revierkämpfen
    • Bremen bekommt Expertenkommission: Schnelle Impfung für jüngere Patienten

    Ein Artikel von
    • Pascal Faltermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » p_faltermann icon pfa
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Zwei Fälle
    Corona-Mutation in Bremen nachgewiesen
    Hausbesuche nicht verboten
    Friseure in Bremen: Haareschneiden zu ...
    AfD-Landesvorsitzender tritt aus Partei ...
    Peter Beck schmeißt hin
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Sebaldsbrueck_Hustler am 26.01.2021 20:38
    @ adagiobarber: Die Coffeeshops schließen zur Zeit bereits um 20 Uhr, eine Stunde vor der Ausgangssperre.
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof verlässt
    Torfkahn am 26.01.2021 20:34
    Moin! Egal aus welchen Gründen nun die Geschäfte zu machen. Die Innenstadt lebt zu 60% vom Tourismus, 20 % Gastronomie (davon die Hälfte auch dem ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital