• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Fieberhaftes Flippern in Bremen
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -2 bis 9 °C
Deutsche Meisterschaften für Profi- und Hobbyspieler
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Fieberhaftes Flippern in Bremen

SASKIA BÜCKER 14.06.2015 1 Kommentar

Sonntagmittag ist der Moment, auf den Martin Hotze das ganze Wettkampfwochenende hingefiebert hat: Wird es der Profi-Spieler aus Darmstadt in das Finale der Offenen Deutschen Flippermeisterschaften schaffen? 

  • Musicaltheater; Flippermeisterschaft
    Musicaltheater; Flippermeisterschaft (Frank Thomas Koch)

    Sonntagmittag ist der Moment, auf den Martin Hotze das ganze Wettkampfwochenende hingefiebert hat: Wird es der Profi-Spieler aus Darmstadt in das Finale der Offenen Deutschen Flippermeisterschaften schaffen? Seine Aufregung merken ihm seine zwei Rivalen beim Spielen nicht an. Der 50-Jährige bleibt hoch konzentriert. Die Sekunden vor dem sogenannten Stechen zum Finale sind für den Profi entscheidend. Hotze positioniert sich in stabilem Ausfallschritt vor einem klassischen Kneipenautomaten aus den 70er Jahren, dem „Bally Eight Ball“. Dann beugt er sich über die Spielfläche, setzt sich die Brille auf und zieht kurz am Hebel. Die Kugel ist im Spiel. Jetzt geht’s um alles.

    Hotze steht in einer Menschentraube, zwei Minuten hält er die Kugel im Spiel, dann saust sie an den „Flipperfingern“ vorbei und verschwindet in den Tiefen des Automaten. Die Menge raunt. Martin Hotze flucht. Schließlich ist er Perfektionist, räumt seit elf Jahren Turnierpreise ab. Schon als 10-Jähriger hat er eine Spielhalle betreten. Mechanik und Geklapper haben ihn von Anfang an fasziniert.

    Fotostrecke: Deutsche Flippermeisterschaften

    128 Teilnehmer – darunter vier Frauen – treten an beiden Wochenendtagen nach einer Vorqualifikationsrunde am Freitag in elf Runden mit je drei Kugeln gegeneinander an. Wie im vorigen Jahr finden die Meisterschaften in Bremen statt – diesmal allerdings im Musical Theater und nicht im Schlachthof.

    „Lieschen Müller von der Straße kann hier genauso ihr Glück versuchen wie der Profi von der Weltrangliste“, sagt Christian Bartsch, Veranstalter der Deutschen Flippermeisterschaften. In der Szene sei es üblich, dass die Wettkämpfe grundsätzlich für jedermann offen sind. Auch internationale Spieler aus Skandinavien, Holland und der USA sind für den Wettkampf nach Bremen gekommen. So etwa Colin MacAlpine aus Texas. Wegen einer Dienstreise ist er diese Woche sowieso in Norddeutschland unterwegs und will als Nummer 47 der weltweiten Flipperliga in Bremen sein Glück versuchen.

    Deutsche Flipper-Meisterschaft
    Deutsche Flipper-Meisterschaft (INGO WAGNER, dpa)

    Nicht nur Profi-Spieler, auch junge und ältere Besucher der Flippermeisterschaften fühlen sich ein wenig wie in einer der großen Spielhallen in Las Vegas. Neben dem eigentlichen Wettkampfbereich drängen sich zahlreiche Flipperbegeisterte in den drei Etagen des Theaters um 60 Automaten und spielen für sich, ganz ohne Sportgeist. Einer von ihnen ist Sven Lathwesen. Der 27-Jährige spielt nicht nur leidenschaftlich gern, sondern ist auch begeisterter Sammler. Vier Flipper hat er zuhause stehen. Mit wachsendem Gehalt steige bei ihm auch die Anzahl der Flipper, sagt der Elektrotechniker. „Ich mach das nicht als Sport, ich spiele lieber für mich, mit Freunden und ich schraube an den Teilen rum.“ Bei den Meisterschaften will er neue Geräte ausprobieren und sich in Spielwelten, die „Missionen“ begeben. Die sind oft an berühmte Filme angelehnt. Lathwesen schwärmt für den Flipper „Indiana Jones“, den er gerne bei sich stehen hätte. Dafür müsste er allerdings sparen. „Das Teil kostet so um die 4000 Euro“, sagt der 27-Jährige. Gespannt verfolgt auch er, wie sich Profi-Spieler Martin Hotze beim Finale schlägt. „Das ist Wahnsinn, was die alles mit der Kugel machen können!“, sagt der 27-Jährige.

    Ein Wettkampf zwischen zwei Profi-Spielern könne unter Umständen bis zu einer Stunde dauern, sagt Veranstalter Christian Bartsch. Flipperspieler Hotze hält die Kugel jedoch immer nur einige Minuten im Feld. Ein schlechter Spieler ist er deshalb nicht. Bartsch erklärt: „Wir haben die Geräte extra für das Turnier scharfgestellt, damit der Einzelkampf schneller vorbei ist und alle Teilnehmer drankommen.“

    Bartsch ist Vorsitzender des Vereins Deutscher Flipperfreunde. Seit 1998 verfolgen die 400 Vereinsmitglieder das Ziel, eine Flipperkultur der 70er und 80er Jahre wieder aufleben zu lassen und bundesweit Sammler und Spieler miteinander zu vernetzen. „Früher hast du in jeder Kneipe einen Flipper gehabt und 20 Pfennig für ne Runde bezahlt“,sagt etwa Vereinsmitglied Jörg Meißner. Heutzutage dominierten Geldspielautomaten. Das findet der 49-jährige Elektroniker aus Berlin schade. „Flippern ist ein Sport, kein Glücksspiel“, betont Meißner. Er selbst habe rund 100 Flipper bei sich zuhause stehen. So ganz den Überblick habe er da auch nicht mehr. Die Hälfte seiner Geräte habe er mit zwei Lastwagen zu den Meisterschaften nach Bremen gekarrt und damit die Meisterschaften erst möglich gemacht.

    Am Finaltag hält Meißner lange durch, fliegt allerdings in der 11. Runde raus. Seinen Gegner kennt er noch vom Vorjahr. „War ja klar. Der zockt mich immer beim letzten Ball ab“, sagt Meißner und ist sichtlich erschöpft. Besser steht es um Martin Hotze. Er ist da, wo er hin wollte. Am Nachmittag steht fest: Martin Hotze ist der neue Flippermeister.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • "Pinball" im Bremer Musical-Theater: Deutsche Flippermeisterschaften
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Standpunkt zum Radverkehr in Bremen: Bester unter Schlechten
    • Bundestagswahl im September: Bremen rechnet mit 50 Prozent Briefwählern
    • Corona-Pandemie: Ausgangssperre in Bremerhaven aufgehoben
    • Vorfälle im Viertel: Bremer Polizei fertigt 24 Anzeigen gegen „Querdenker“
    • Zwei Schnelltests pro Woche: Bremen plant Tests für Kita-Kinder

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Seit Monaten geschlossen
    Wie die Gastronomie mit dem Lockdown ...
    Lieferengpässe durch Corona
    Kleinere Fahrrad-Händler in Not
    Schulstart nach den Osterferien
    Schnelltests in allen Klassenräumen
    Senat gibt Konzept in Auftrag
    Bremen will Trinkwasser bis 2050 ...
    Drehbrücke in Bremerhaven abgerissen
    Millimeterarbeit am Stahlkoloss
    Diskussion um SUVs
    Linke nehmen große Autos ins Visier
    Einsatz in Bremen und Niedersachsen
    Was Sie über die Luca-App wissen müssen
    Zwei Mal pro Woche
    Senat beschließt Testpflicht für ...
    Möbelpalast in Osterholz
    Möbel Höffner stellt neuen Bauantrag in ...
    Bürgerschaft für geänderte ...
    Zugang zu Bremer Schulen nur mit Test ...
    Bremer Sparkasse am Brill
    Ein Gebäude voller Pracht und ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Bus geht in Flammen auf
    Motor-Brand bei der BSAG
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Historische Bilder
    Die Vegesacker Strandlust als ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 9 °C / -2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr Schutz für Kinder vor „Junkfood“-Werbung
    adagiobarber am 12.04.2021 20:38
    gefuttert wird ...

    was auf den tisch kommt.

    und wer greift vorher ins regal ?
    de muddi ...
    Flughafen stellt Klimakosten der Wertschöpfung gegenüber
    Sknoe am 12.04.2021 20:24
    Das Problem ist doch, dass hier 2 Zahlen miteinander in Verbindung gebracht werden, die eigentlich keinen direkten Zusammenhang haben. Was haben die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital