• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Größte Gesundheitsstudie mit Bremern
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 1 bis 7 °C
10.000 werden zu Untersuchungen eingeladen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Größte Gesundheitsstudie mit Bremern

Sabine Doll 20.06.2014 0 Kommentare

Bremen. 10.000 Bremer haben die Möglichkeit, an der bislang größten Gesundheitsstudie Deutschlands teilzunehmen. Über einen Zeitraum von 20 bis 30 Jahren soll erforscht werden, wie großen Volkskrankheiten vorgebeugt werden kann.

  • BIPS - Vorstellung einer geplanten nationalen Gesundheitsstudie - vl. Prof. Dr. Wolfgang Ahrens NAKO Projektleiter, Niel
    Wolfgang Ahrens, Niels Winkler und Kathrin Günther (v.l.) vom BIPS erläutern die Ziele der Gesundheitsstudie. (Frank Thomas Koch)

    10 000 Bremer haben die Möglichkeit, an der bislang größten Gesundheitsstudie Deutschlands teilzunehmen. Über einen Zeitraum von 20 bis 30 Jahren soll erforscht werden, wie Krebs, Demenz und anderen großen Volkskrankheiten vorgebeugt werden kann.

    In diesen Tagen erhalten Hunderte Bremer Post, in der sie gebeten werden, an der bislang größten Gesundheitsstudie Deutschlands teilzunehmen. „Seit April haben wir bereits rund 3000 Frauen und Männer zwischen 20 und 69 Jahren eingeladen, und mehr als Hundert Untersuchungen sind bereits gelaufen“, sagt Wolfgang Ahrens. Er ist Mitglied des wissenschaftlichen Vorstands der Nationalen Kohorte (NAKO), so der offizielle Titel der Studie, und stellvertretender Direktor des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie BIPS. Ziel der Studie ist es, Ursachen, Risikofaktoren und Präventionsprogramme für Volkskrankheiten wie Diabetes, Krebs, Demenz und Herz-Kreislauf-Leiden zu finden. Bundesweit sind dafür 18 Studienorte ausgewählt worden, an denen diese Daten erhoben werden, einer davon ist Bremen mit dem BIPS.

    „In den nächsten vier Jahren werden wir 10 000 Frauen und Männer mit Wohnsitz in Bremen zur Untersuchung und zu einer Befragung einladen, deutschlandweit werden es insgesamt 200 000 Studienteilnehmer sein. Das ist einmalig in dieser Größenordnung“, so Ahrens. Einmalig sei vor allem auch, dass die Studie auf eine Beobachtungsphase von 20 bis 30 Jahren angelegt ist: „Wir wollen erforschen, wie sich der Gesundheitsstatus, Risikofaktoren, äußere Einflüsse und Lebensumstände verändern.“ Deshalb würden die Teilnehmer nach vier bis fünf Jahren zu Folgeuntersuchungen eingeladen und danach im zwei- bis dreijährigen Rhythmus gebeten, Fragebögen auszufüllen.

    Wer zur Gesundheitsstudie eingeladen wird, entscheidet der Zufall. Auf Basis der Daten aus dem Einwohnermeldeamt wählen die Bremer Forscher Stichproben aus und verschicken ihre Einladungen. „Jeden Monat erhalten 1000 Bremer eine Einladung, am Ende werden wir rund 400 000 Briefe verschickt haben, damit wir auf die erforderliche Zahl kommen“, so Kathrin Günther, die das Bremer NAKO-Studienzentrum leitet.

    Doch was kommt auf die Studienteilnehmer überhaupt zu? Sie erhalten einen umfassenden Gesundheitscheck, bei dem unter anderem Blutdruck, Gewicht, Größe, Lungenvolumen sowie Laborwerte aus Blut und Urin ermittelt werden. „Daneben gibt es ein Interview, in dem Fragen zum Lebensstil und zum Krankheitsgeschehen beantwortet werden“, so Günther. Alle Daten werden laut der Studienleiterin anonymisiert, niemand müsse befürchten, dass ein Rückschluss auf die jeweilige Person gezogen werden könnte. Untersuchung und Befragung dauern rund drei Stunden, weshalb individuelle Termine ausgemacht werden. Für den Aufwand gibt es eine Entschädigung in Höhe von zehn Euro.

    „Wer teilnimmt, hat aber noch ganz andere Vorteile“, betont Ahrens. „Einen solchen umfassenden Gesundheitsscheck gibt es sonst nirgends. Nach der Untersuchung könnten die Ergebnisse zudem mit einem Studienarzt besprochen werden, und nach vier Wochen erhalten die Teilnehmer einen ärztlichen Kurzbrief mit Labor- ergebnissen und Befunden. Gefördert wird die Gesundheitsstudie vom Bundesforschungsministerium, 14 Bundesländern und der Helmholtz-Gesellschaft.

    Schlagwörter
    • Blockland
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Festival der Universität Bremen: Samy Deluxe tritt beim Open Campus auf
    • Kolumne: Zu viel Werbung im Programm: Mein Zorn auf ARD und ZDF
    • Bitcoins: Das Geschäft mit der digitalen Währung
    • Erfolgreicher Videoblogger aus Zeven: Schräge Vögel und planlose Heimwerker
    • Matthias Schweighöfer im Interview: „Meine Eltern sind stolz auf mich“

    Ein Artikel von
    • Sabine
      Sabine Doll
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Überwachung von Angestellten
    Bremer Datenschutzbeauftragte will ...
    Kommentar über Bremens DNA-Suche
    Wo man den Pelz nach innen trägt
    Seit 2016 auf Bremens Straßen zu Hause
    Wie ein Bremer Obdachloser sich zurück ...
    Ab Februar 2020
    SWB erhöht die Strompreise - Gas wird ...
    Gefahren durch Lkw
    Abbiegeassistenten: Städtische Flotte ...
    Bremer Ordnungsdienst und Polizei ...
    Viele Radfahrer ignorieren ...
    Gegen alle Regeln
    Etliche Verstöße in erster ...
    Schädlicher Zucker
    Bremer Senat soll Offensive gegen ...
    Betreuung gesucht
    Mehr als 1000 Kita-Plätze fehlen in ...
    Berufliche Ausbildung
    Jeder fünfte junge Bremer hat keinen ...
    Von Capital Bra bis Ed Sheeran
    Das sind die meistgestreamten Musiker ...
    Weltmeisterschaft der Lateinformationen
    So jubelt der Bremer Grün-Gold-Club ...
    Fotos vom Freitag
    So war die 90er-Party mit Oli P. im ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Von 2006 bis heute
    Alle WM-Siege vom Bremer Grün-Gold-Club ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Abbiegeassistenten: Städtische Flotte noch nicht umgerüstet
    admiral_brommy am 09.12.2019 16:49
    Nicht nur beim Autofahren sondern auch beim Fahrradfahren gilt: mit den Fehlern der anderen rechnen.
    Der Wutantritt einiger Radfahrer macht ...
    SWB erhöht die Strompreise - Gas wird billiger
    tommi24 am 09.12.2019 16:47
    Hä??
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital