• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Große Pläne für Neustädter Bahnhof
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 10 °C
Investoren haben Gebäude erworben
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Große Pläne für Neustädter Bahnhof

Karin Mörtel 03.03.2016 6 Kommentare

Von einer Schmuddelecke zum Aushängeschild – kürzlich haben zwei junge Investoren den Neustädter Bahnhof gekauft. Sie wollen das Gebäude sanieren und in weiten Teilen an einen Großgastronomen vermieten.

  • Von einer Schmuddelecke zum Aushängeschild – kürzlich haben zwei junge Investoren den Neustädter Bahnhof gekauft. Sie wollen das Gebäude sanieren und in weiten Teilen an einen Großgastronomen vermieten. 

    SÜD / Bahnhof Neustadt / OT Concepts-Vorstellung
    Basem Khan (rechts), der eine Autowerkstatt in der Neustadt betreibt, und Architekt Oliver Thiedmann aus Hannover haben große Pläne mit dem Neustädter Bahnhof. (Walter Gerbracht)

    Basem Khan, der eine Autowerkstatt in der Neustadt betreibt, und Architekt Oliver Thiedmann aus Hannover haben große Pläne: Sie wollen das heruntergewirtschaftete Gebäude sanieren und in weiten Teilen an einen Großgastronomen vermieten. Ginge es nach den beiden langjährigen Freunden, könnte alles ganz schnell passieren. Doch der etwa 2500 Quadratmeter umfassende Bahnhof hat für die neuen Besitzer so manche Tücke parat.

     Basem Khan, der eine Autowerkstatt in der Neustadt betreibt, und Architekt Oliver Thiedmann aus Hannover haben große Pläne.„Wir wollen den Charme des Gebäudes unbedingt erhalten und wieder sichtbar machen“, versichert Thiedmann bei einem Gang durch das bisherige Sorgenkind der Neustädter Ortspolitik. Verlottert, verbarrikadiert und unfreundlich – so hat sich das Gebäude in den vergangenen Jahren den Fahrgästen präsentiert, die zwangsläufig den häufig nach Urin stinkenden Gang zum Bahnsteig passieren mussten. Das soll sich nun ändern.

    Oberstes Ziel: Seiteneingang schaffen

    Oberstes Ziel ist für die beiden Investoren, dass für die Bahnreisenden so schnell wie möglich der ohnehin bereits angedachte Seiteneingang zwischen Bahndamm und dem Weinhändler im Nordflügel geschaffen wird. „Dann können wir den heutigen Haupteingang schließen und den großzügigen Charakter der historischen Empfangshalle wieder zum Leben erwecken“, skizziert Thiedmann die Zukunftspläne. Bereits drei Großgastronomen hätten ihr prinzipielles Interesse an dem Standort bekundet, teilt Khan mit. Aus seiner Sicht könnten die Gastronomen auch die historischen Mauern abseits der Halle nutzen.

    Denn direkt dahinter verbirgt sich ein heller Raum, der bereits viele Jahre leer steht und derzeit einen kaputten Roller sowie Brennholz beherbergt. Eine Reihe hohe Fenster gibt den Blick auf einen kleinen Innenhof frei, der auch Spielort einer Dornröschen-Verfilmung sein könnte: Efeu rankt ungehindert vor den Fenstern, Bäume und Sträucher haben vollständig den Hof überwuchert, und zerschlagene Scheiben sind auf der gegenüberliegenden Hofseite zu sehen. „Das Gebäude ist zwar in Teilen sehr verwahrlost, aber wir sehen gerade an dieser Stelle auch großes Potenzial“, schwärmt Thiedmann und sieht dort vor seinem inneren Auge bereits Gäste in gemütlicher Atmosphäre speisen.

    SÜD / Bahnhof Neustadt / OT Concepts-Vorstellung
    Wo heute noch ein alter Roller steht und Brennholz rumliegt, könnten schon bald Gäste in gemütlicher Atmosphäre speisen. (Walter Gerbracht)

    Ein Zufall hat zu der Kaufentscheidung Ende 2015 geführt. „Ich habe von der Hochstraße aus ein Plakat gesehen, worauf der Bahnhof zum Verkauf angeboten wurde“, berichtet Khan. Da die beiden ohnehin gemeinsam eine Immobilie kaufen wollten, ergriffen sie die Gelegenheit. „Auch wenn wir dabei ursprünglich nicht an einen Bahnhof gedacht hatten“, sagt Thiedmann.

    Genau dieser Umstand macht einige Dinge nun auch kompliziert, weil sie viele Dinge mit der Deutschen Bahn abstimmen müssen. Zum Beispiel die Frage, wie schnell der neue Seiteneingang realisiert werden kann und wer die Kosten dafür trägt. Denn erst danach kann die Halle als Ganzes genutzt werden.

    Auf Nachfrage erklärt Hermann Bollmann von der Deutschen Bahn, dass außerdem ab 2018 die Bahnsteige und deren Zugang unter anderem mit einem neuen Aufzug barrierefrei gestaltet werden sollen. „Ich erwarte, dass danach die Fahrgastzahlen von heute täglich etwa 320 deutlich steigen werden“, so der Bahnhofsmanager. Bereits der Rückbau des Bunkers habe viel zum Positiven verändert. Der von der Stadt geplante gepflasterte Vorplatz zwischen Pusdorfer Tunnel und neuem Seiteneingang soll zudem nach Auskunft von Umweltbetrieb Bremen im Jahr 2017 bereits fertig sein. Dass die Stadt in enger Abstimmung mit dem Beirat ohnehin bereits dabei ist, das direkte Umfeld des Bahnhofs sowie den Grünzug bis zur Weser aufzuwerten, freut die Investoren. „Wir haben mit den Baumfällungen vor dem Gebäude allerdings nichts zu tun“, betont Basem Khan.

    Kaufpreis geheim

    Gemeinsam mit Thiedmann hat er bereits den Teil der Sanierung angestoßen, den sie alleine in der Hand haben. Neun Wohnungen unterschiedlicher Größe gibt es in den beiden Seitenflügeln des Bahnhofs. „Einige davon machen wir gerade wieder bewohnbar, nachdem sie jahrzehntelang leer standen“, erklärt Khan. Außerdem sind neue wärme- und schallisolierende Fenster bestellt, das Dach musste abgedichtet, Klingeln und Haustüren der Treppenaufgänge repariert werden. Auch die bewohnten Wohnungen sind danach an der Reihe, und noch ist offen, ob sie sich mit allen Mietern über eine angemessene Mieterhöhung einigen können. „Für uns ist die Sanierung nicht umsetzbar mit den bisher weit unter dem Durchschnitt liegenden Mieten“, erklärt Thiedmann und noch das: „Wir wollen hier niemanden rausschmeißen.“ Etwa 7,50 Euro für Bestandsmieter stellen die beiden sich vor. Erste Gespräche mit den Mietern zeigen offenbar, dass das Echo geteilt ausfällt. Als Neumieter setzen die Investoren auf Studierende, die sowohl die Nähe zur Hochschule als auch die direkte Bahnanbindung zu schätzen wissen.

    Wie viel Geld sie für das Bahnhofsgebäude an das Luxemburger Unternehmen Patron Capital bezahlen mussten, halten die Käufer geheim. „Doch es war definitiv deutlich mehr als ein symbolischer Euro, es gab mehrere Interessenten, und wir mussten hart verhandeln“, so Thiedmann.

    Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner ist er davon überzeugt, dass sich die Investition lohnen wird. „Die Neustadt lebt zurzeit auf, und wir betrachten die Lage als Geheimtipp zwischen Woltmershausen, Weser, Schlachte, Hohentorshafen und der Hochschule, wo städtebaulich in Zukunft noch viel passieren wird.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Forderung nach Rettungsschirm für ÖPNV: BSAG fehlen mehr als 25 Millionen Euro
    • Bremer Senat lockert Regeln: Einkaufen mit Termin ab dem 8. März
    • Kita-Mitarbeiter nutzen Impfangebot: Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    • Corona-Pandemie: Inzidenzwert in Bremerhaven steigt auf fast 200
    • Sturmgewehr auf Instagram: Erneut Morddrohung gegen Politiker der Linken

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Autobauer Mercedes
    Daimler-Mitarbeiter sollen am Gewinn ...
    Regierungserklärung
    Zustimmung für Bovenschultes ...
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Tischgespräch: Griechisches Restaurant ...
    Weniger Gyros, mehr Oktopus
    Private Parkraumüberwachung
    Supermarktkundin bekommt Knöllchen ...
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Ausbaukonzept für Straßenbahnnetz
    Mit der Bahn durch den Bürgerpark
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Streaming-Highlights
    Netflix, Disney+ und Amazon: Was Sie im ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Pandemie
    Bremen: Ein Jahr Corona in 10 Grafiken
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 2 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Mehr als 400 Impfungen für Erzieher am ersten Tag
    peridoxicon am 26.02.2021 20:54
    Nein, dauert es nicht. Bitte informieren, bevor man hier Quatsch erzählt. Der Impfstoff ist sicher und zugelassen.
    Kostenloser Kirchenaustritt für Bremer derzeit nicht möglich
    Lebewesen am 26.02.2021 20:54
    Menschlich sehe ich da, dass der Stahmann Betrieb das Personal mit Bürgerinnen-Steuer bezahlt und einfach Schulden machen kann.

    Die ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital