• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Grünen-Politikerin soll Tumult ausgelöst haben
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Hausverbot in Flüchtlings-Unterkunft
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Grünen-Politikerin soll Tumult ausgelöst haben

Hauke Hirsinger 29.09.2015 7 Kommentare

Ein schwerer Tumult in einer Flüchtlingsunterkunft sorgte für den Einsatz eines Polizei-Spezialeinsatzkommandos. Auslöser soll die Grünen-Abgeordnete Kabire Yildiz gewesen sein. Sie hat nun Hausverbot.

  • Aggression, Geschrei, Geschubse. Etwa 50 der rund 130 Bewohner der Woltmershauser Flüchtlingsunterkunft Roter Sand streiten so heftig miteinander, dass das Spezialeinsatzkommando der Polizei, zwei Streifenwagen sowie Polizeihunde-Führer gerufen werden müssen. Dank der Vermittlung älterer Flüchtlinge hat sich die Situation beim Eintreffen der Kräfte bereits entschärft. Doch nach Aussagen von Mitarbeitern des Trägers Arbeiter- Samariter-Bund (ASB) hätte es leicht schlimmer werden können.

    In der Woltmershauser Flüchtlingsunterkunft Roter Sand kam es vergangene Woche zu einem Tumult, für den die Grünen-Abgeordnete K
    In der Woltmershauser Flüchtlingsunterkunft Roter Sand kam es vergangene Woche zu einem Tumult, für den die Grünen-Abgeordnete Kabire Yildiz verantwortlich sein soll.  (Christina Kuhaupt)

    Hintergrund des schweren Tumults am Mittwoch, 23. September, gegen 18.50 Uhr, soll die Bürgerschaftsabgeordnete und flüchtlingspolitische Sprecherin der Grünen, Kabire Yildiz, gewesen sein. Ihr und einer noch unbekannten Begleiterin wird in einem internen Schreiben der Grünen vorgeworfen, die Auseinandersetzungen unter den Flüchtlingen provoziert zu haben. Das Schreiben liegt der Redaktion vor. Christoffer Mendik, grüner Beiratsabgeordneter aus Woltmershausen, erklärt darin, dass Kabire Yildiz zusammen mit einer weiteren Frau zur Flüchtlingsunterkunft gekommen sei. Sie „ist am Sicherheitsdienst vorbei, indem sie ihren Bürgerschaftsausweis benutzte“. Yildiz habe Duschgel und Zahnbürsten dabeigehabt. „Diese Sachspenden brachte sie einfach in die Halle, ohne die Verantwortlichen zu informieren. Nach dem Prinzip ‚wer schneller ist, kriegt mehr‘ kam es zu Tumulten und Aggressionen.“

    Yildiz hat nun Hausverbot

    Bestätigt werden diese Angaben von ASB-Mitarbeitern, die nicht namentlich genannt werden möchten. Jutta Becks, Geschäftsführerin der ASB-Gesellschaft für Zuwandererbetreuung, erklärt: „Die Angst der Bewohner, nichts abzubekommen, ist verständlich.“ Yildiz hätte damit rechnen müssen, dass Neid aufkommt. „Sie hat seither Hausverbot.“

    Das starke Polizeiaufgebot sei gerechtfertigt gewesen, sagt Polizeisprecherin Franka Haedke. „Wir mussten zum Glück nicht mehr einschreiten, aber das konnte im Vorfeld niemand wissen.“ Vor Ort sei auch mit der Bürgerschaftsabgeordneten gesprochen worden. Man habe sie darauf hingewiesen, dass Spenden künftig bei der Heimleitung abzugeben seien.

    Die Sprecherin des Beirats Woltmershausen, Edith Wangenheim (SPD), unterstütz das Schreiben ihres grünen Beiratskollegen und erklärt: „Eine Bürgerschaftsabgeordnete müsste es besser wissen.“ Trotz der angespannten Situation sei die Stimmung im Stadtteil noch immer von einem „Miteinander“ bestimmt. „Damit das weiterhin funktioniert, muss man aber auch wirklich miteinander reden und nicht selbstherrlich irgendwelche vermeintlichen Hilfsaktionen starten.“ Nach einem solchen Tumult würden leider die Flüchtlinge dafür verantwortlich gemacht, obwohl die Ursache ganz woanders zu finden sei, so Wangenheim. Unmöglich findet sie auch, dass sich Yildiz mit ihrem Bürgerschaftsausweis Zutritt zu der Unterkunft verschafft habe. „Mit schönem Gruß von Bürgerschaftspräsident Christian Weber. Dafür habe ich kein Verständnis.“

    Grüne sehen eine "sehr verworrene Angelegenheit"

    Grünen-Politikerin Kabire Yildiz.
    Grünen-Politikerin Kabire Yildiz. (Lukas Klose)
    Kabire Yildiz selbst will sich nicht zu den Anschuldigungen äußern. Für sie erklärt Fraktionssprecher Matthias Makosch, dass Yildiz zwar eingeräumt habe, am Mittwoch mit einer Freundin in der Unterkunft gewesen zu sein. „Falsch sei jedoch, dass sie dort Spenden verteilt habe. Das soll eine dritte Frau getan haben, die mit den beiden in die Halle gelangt sei“, so Makosch. Yildiz besuche in ihrer Funktion als flüchtlingspolitische Sprecherin öfter Unterkünfte. „Sie erklärt, dass sie in Woltmershausen von niemandem angesprochen worden sei. Ihren Bürgerschaftsausweis habe sie erst gegenüber der Polizei vorgezeigt.“ In der parteiinternen Aussprache habe man den Eindruck gewonnen, dass es eine sehr verworrene Angelegenheit sei, so Makosch.

    Noch verworrener wurde das Ganze schließlich am Sonnabend, 26. September. Da beteiligte sich Yildiz erneut an einer Aktion, die rund um die Turnhalle Roter Sand für Wirbel sorgte. Mit ihrer Begleiterin organisierte sie eine Fahrt von etwa 90 Flüchtlingen zu einer Moschee in Walle – in zahlreichen Privatautos. Dort wurde das islamische Opferfest gefeiert. Erneut scheint sie den Träger nicht informiert zu haben. „Frau Yildiz erklärt, dass sie jemanden in der Halle Bescheid gesagt habe“, sagt Fraktionssprecher Makosch. Womöglich sei das aber nicht die richtige Person gewesen. „Das mag ein wenig blauäugig gewesen sein“, so Makosch.

    Zweiter Vorfall am 26. September

    Blauäugig oder nicht. Den Träger sowie Helfer von der Bundeswehr versetzte diese Aktion zumindest in Alarmbereitschaft. Als auffiel, dass ein Großteil der Bewohner fehlte, kursierten schnell Gerüchte von einer Entführung, schreibt Christoffer Mendik. „Mitarbeiter der Bundeswehr wollten gerade Meldung machen. Das hätte wieder einen großen Polizeieinsatz bedeutet.“ Es sei lediglich einem Waller Beiratsabgeordneten zu verdanken, dass man in Woltmershausen noch vor einem Polizei-Notruf über den wahren Hintergrund des Verschwindens aufgeklärt wurde. Als die 90 Flüchtlinge schließlich wieder in der Turnhalle ankamen, sei „der Neid groß“ gewesen, so Mendik. Immerhin brachten sie zahlreiche Sachspenden aus Walle mit. Mendik fordert: „Solche Aktionen dürfen – vor allem unabgesprochen – nie wieder vorkommen.“

    Tipps für konfliktfreies Spenden hat der Sprecher der Sozialsenatorin, Bernd Scheider, parat: „Es gibt das Spendenforum ,Gemeinsam in Bremen’.“ Außerdem richtet das Sozialressort zurzeit mit der Bundeswehr ein zentrales Spendensystem ein.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bremer Innenstadt: C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    • Bremer Kriminalpolizei ermittelt: Ladenbesitzer in Lesum unter Verdacht der Volksverhetzung
    • Kurioser Polizeieinsatz in der Neustadt: Männer wollen in Bremer Keller zwei ganze Schweine grillen
    • Schwere Covid-19-Verläufe: Bremer Stiftung: Herzpatienten früher impfen
    • Gesetzesreform bei Privatinsolvenzen: Mehr Arbeit für Schuldnerberatungen in Bremen

    Ein Artikel von
    • Hauke Hirsinger
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kurioser Polizeieinsatz in der Neustadt
    Männer wollen in Bremer Keller zwei ...
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Gericht sieht Versammlungsfreiheit ...
    Kameras am Bremer Hauptbahnhof müssen ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Östliche Vorstadt
    Anwohner starten Umfrage zum ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Vom Erstrunden-Aus bis zur Wiese-Rolle
    Die 14 größten Frust-Momente für ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    holger_sell am 25.01.2021 19:21
    Mitdenker: Das diverse Maßnahmen äußerst zweifelhaft sind, liegt auf der Hand.
    Die von Ihnen genannten Begriffe sind Totschlagargumente, um im ...
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    holger_sell am 25.01.2021 19:13
    Mitdenker: Die von SuJ genannten Gruppen sind genau so im Bericht genannt.
    Das ist die zugrundeliegende Information.
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital