• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Hemelingen: Wohnen auf dem Coca-Cola-Gelände
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 13 °C
100.000 Quadratmeter stehen bald leer
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Hemelingen: Wohnen auf dem Coca-Cola-Gelände

Wigbert Gerling 11.04.2016 2 Kommentare

Auf rund 100.000 Quadratmetern im Bremer Osten könnte bald ein ganz großes Bauprojekt entstehen. Wenn Coca-Cola Hemelingen verlässt und auch Könecke seine Fläche verkauft, könnten dort Wohnungen entstehen.

  • Auf dem großen Dreieck zwischen den beiden Bahnstrecken und der Hemelinger Bahnhofsstraße dominiert mit Coca-Cola (rote Dächer) und den Gebäuden von Könecke (rechts davon) noch die gewerbliche Nutzung. Sollten beide Unternehmen die Flächen abgeben wollen, könnte die Stadt sie entwickeln. 
    Auf dem großen Dreieck zwischen den beiden Bahnstrecken und der Hemelinger Bahnhofsstraße dominiert mit Coca-Cola (rote Dächer) und den Gebäuden von Könecke (rechts davon) noch die gewerbliche Nutzung. Sollten beide Unternehmen die Flächen abgeben wollen, könnte die Stadt sie entwickeln.  (Studio B)

    Überseestadt, Hulsberg-Quartier – und dann? Für die Zeit danach rückt zur Bebauung im ganz großen Stil ein Gebiet im Bremer Osten ins Blickfeld. Zwischen Hemelinger Bahnhofstraße und Zum Sebaldsbrücker Bahnhof könnte dazu ein Gelände genutzt werden, auf dem der Wursthersteller Könecke war und Coca Cola noch ist. Weil es dann auf rund 100.000 Quadratmetern darum ginge, einen Ortsteil markant zu ergänzen oder ihm sogar ein neues Gesicht zu geben, läuft die Diskussion über die Stadtplanung an. Der CDU-Abgeordnete Claas Rohmeyer sieht die Chance, in Hemelingen einen attraktiven Ortskern anzulegen.

    Mehr zum Thema
    André Fesser über Hemelingen: Kommentar: Stadtteil neu erfinden
    André Fesser über Hemelingen
    Kommentar: Stadtteil neu erfinden

    Wenn es um die Zukunft der Flächen von Coca-Cola und Könecke in Hemelingen geht, dann weiß man nicht, ob man lachen oder weinen soll. 

     mehr »
    • 100.000 Quadratmeter stehen bald leer: Hemelingen: Wohnen auf dem Coca-Cola-Gelände

    Das Coca-Cola-Gelände, das eine Größe von 43.000 Quadratmetern hat, ist eingegrenzt von Hemelinger Bahnhofstraße, Ahlringstraße, Brauerstraße und Bahnlinie. Martin Gosen, Pressesprecher von Coca-Cola Deutschland mit Sitz in Berlin, erklärte, das Unternehmen plane, wie kürzlich angekündigt, den Standort Hemelingen zu schließen. Derzeit liefen Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern. Wie konkret mit dem Gelände „nach einer etwaigen Schließung des Standortes“ umgegangen werde, das stehe noch nicht fest. Ebenso gebe es noch keine Entscheidung zu dem geplanten neuen Logistikstandort im Großraum Bremen.

    Mehr zum Thema
    350 Mitarbeitern droht Entlassung: Aus für Coca-Cola-Werk in Bremen-Hemelingen
    350 Mitarbeitern droht Entlassung
    Aus für Coca-Cola-Werk in Bremen-Hemelingen

    Die beiden Coca-Cola-Standorte Bremen und Oldenburg werden offenbar geschlossen. Das gab die Gewerkschaft NGG nun bekannt. In Bremen wären demnach etwa 350

    ... mehr »

    Könecke gehört zur Mühlen-Gruppe, die zu den führenden Unternehmen der Fleisch- und Wurstbranche in Europa gerechnet wird. Das Gelände, das sich an der Ahlringstraße nördlich an Coca-Cola anschließt, ist noch größer als das des Getränke-Konzerns und zieht sich entlang der Straße Zum Sebaldsbrücker Bahnhof hinauf bis zur Hastedter Heerstraße. Der Grund und Boden, so die Auskunft der Mühlen-Gruppe, ist Eigentum des Unternehmens. Gefragt nach der künftigen Verwendung des Areals hieß es dort: „Wir sind mit der Stadt im Gespräch.“

    Projektausschuss tagt

    Im Beirat Hemelingen wird ebenfalls bereits darüber gesprochen, was für den Stadtteil möglich sein könnte, falls auch Coca-Cola den Standort aufgeben sollte und damit eine große Fläche in Hemelingens zur Verfügung stünde. Am Montag findet eine Sitzung des Projektausschusses Stadtteilentwicklung statt, in der das Stadtteilparlament auf derartige Fragen eingehen könnte. Denn ein Thema sind laut Tagesordnung die „Gebiete um die Hemelinger Bahnhofstraße“. Erwartet werden hochrangige Vertreter des Bau- und Wirtschaftsressorts.

    Aus Sicht des Hemelinger Ortsamtsleiters Jörn Hermening handelt es sich bei dem Gelände um einen Ort „mit viel Entwicklungspotenzial“.
    Aus Sicht des Hemelinger Ortsamtsleiters Jörn Hermening handelt es sich bei dem Gelände um einen Ort „mit viel Entwicklungspotenzial“. (Stubbe)

    Der Sprecher der Wirtschaftsbehörde, Holger Bruns, verwies auf die laufenden Verhandlungen bei Coca-Cola. So lange diese Gespräche nicht abgeschlossen seien, sei auch die Perspektive offen. Erst wenn klar sei, dass der Standort aufgegeben werde, gebe es Handlungsbedarf: „Dann werden sich alle Beteiligten zusammensetzen und überlegen, wie die Zukunft aussehen könnte.“

    Jörn Hermening, Ortsamtsleiter von Hemelingen, verweist auf die noch ungewisse Zukunft des Getränkeunternehmens. Bei einer Verbindung von Coca-Cola und Könecke gäbe es dort ein „riesiges Gelände mit viel Entwicklungspotenzial“. Wie immer die Zukunft aussehen soll – es werde Wohnraum gebraucht. Und er wäre dann dafür, dass dies entlang der nahen Eisenbahnstrecke Bremen-Hannover um kleines Gewerbe ergänzt würde. In Kreisen des Beirats gibt es offenbar Stimmen, die dafür werben, dass im Falle eines Falles die Stadt die beiden Grundstücke kauft und entwickelt.

    Wohnungen und Gewerbenutzung auf der Fläche?

    Der christdemokratische Bürgerschaftsabgeordnete Claas Rohmeyer kann sich ebenfalls eine Kombination aus Wohnbebauung und Gewerbenutzung vorstellen. Zu seinem Anliegen gehört dabei „die Vollendung der Ortskern-Sanierung Hemelingens“. Es seien in den vergangenen Jahren bereits Millionen Euro geflossen, falls nun die Grundstücke von Könecke und Coca-Cola genutzt werden könnten, gäbe es die Möglichkeit, für Hemelingen ein Zentrum in Höhe Bahnhofstraße zu gestalten. Fixpunkte wären die evangelische Kirche in Höhe Christernstraße und die katholische an der Godehardstraße. Claas Rohmeyer schlägt vor, dass Wohnungen gebaut und sich aus Lärmschutzgründen ein „Gewerberiegel“ in Richtung Eisenbahnstrecke anschließt.

    Der CDU-Abgeordnete Claas Rohmeyer kann sich im Hemelinger Zentrum eine Mischung aus Wohnbebauung und Gewerbeansiedlung vorstellen. 
    Der CDU-Abgeordnete Claas Rohmeyer kann sich im Hemelinger Zentrum eine Mischung aus Wohnbebauung und Gewerbeansiedlung vorstellen.  (Fanslau)

    Sein christdemokratische Parlamentskollege Marco Lübke regt ebenfalls an, die zwei Firmengelände gemeinsam zu betrachten. Wenn dort für die Zukunft geplant würde, wäre das „eine Gelegenheit für Hemelingen“. Der Abgeordnete: „Ich habe ein sehr großes Interesse, dass dort viel passiert.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Interview mit Bürgerschaftspräsident Imhoff: „Wir wollen hier auf keinen Fall eine Bannmeile haben“
    • Konzept der Regionalwert AG: Neue Ideen für die Landwirtschaft in Niedersachsen und Bremen
    • Bremer Verkehrsknoten: Koalitionsstreit um Domsheide
    • Podcast „Hinten links im Kaiser Friedrich“: Folge 64: Ein linker Bayer in Bremen - Christoph Spehr
    • Bogedan-Nachfolge: Blicke richten sich auf Aulepp

    Ein Artikel von
    • Wigbert
      Wigbert Gerling
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Interaktive Karte
    In diesen Bremer Stadtteilen steigen ...
    Fragen und Antworten
    So laufen die Impfungen in Bremens ...
    Einigung mit Landeskirche
    Pastor Latzel darf wieder predigen
    Impfungen, Stadtteile, Karten
    Corona-Zahlen: Daten und Karten zur ...
    Wechsel im Bremer Bildungsressort
    Geteiltes Echo auf Rücktritt der ...
    Verkehrsministerkonferenz
    Klima-Protest auf Bremer Verkehrsachsen
    Standpunkt zum Radverkehr in Bremen
    Bester unter Schlechten
    Serie: Chancen für die City
    Zukunft der Bremer Innenstadt: Was ...
    Nasenabstrich vor der Kita
    Schnelltests für Kleinkinder ...
    Verkaufspreis 98 Millionen Euro
    Luxus pur: So sieht die Lemwerderaner ...
    Fotostrecke
    So haben Klimaaktivisten am Donnerstag ...
    Von Iron Maiden bis Vanessa Mai
    Welche Konzerte in Bremen verlegt ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 13 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital