• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Im Schütting bleibt die Küche kalt
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 8 °C
Pächterwechsel und Neueröffnungen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Im Schütting bleibt die Küche kalt

Jürgen Hinrichs 09.11.2016 0 Kommentare

Nach nur dreieinhalb Jahren steht der Club zu Bremen, der die Restauranträume im Schütting vermietet, ohne Pächter da. Das Café und Restaurant Bar Celona hingegen eröffnet ein weiteres Lokal am Blumenmarkt.

  • NS-Gedenktag
    Der Schütting muss zunächst ohne einen Gastronomen auskommen. (Christina Kuhaupt)

    Alles hat Geschichte an diesem Ort, der Platz, die Gebäude, das Innen und Außen, und so war es nur folgerichtig, dem Restaurant einen Namen mit historischem Bezug zu geben: „1783“. Das Lokal ist im Schütting zu Hause, im Gewölbe der Handelskammer, das vom Marktplatz aus betreten wird. Nur dass jetzt die Türen schon wieder verschlossen sind, in diesem Fall ist es mal eine kurze Geschichte.

    Nach nur dreieinhalb Jahren steht der Club zu Bremen, der die Restauranträume vermietet, plötzlich ohne Pächter da. Der geplante Übergang vom einen zum anderen, der WESER-KURIER hatte darüber berichtet, ist geplatzt. Ersatz zu finden, wird nicht einfach sein, schreibt der Club an seine Mitglieder. Also bleibt das Lokal fürs Erste zu.

    Mehr zum Thema
    Club zu Bremen als Vermieter: Neue Leitung des Restaurants 1783
    Club zu Bremen als Vermieter
    Neue Leitung des Restaurants 1783

    Kaum ein so gutes Restaurant ist so unauffällig gelegen. Doch wer sich auskennt oder hartnäckig sucht, findet den goldenen Bremer Schlüssel und die Jahreszahl 1783

    ... mehr »

    Pächter des „1783“, das nach dem Gründungsjahr des Vorgängervereins des Clubs zu Bremen benannt ist, war der ehemalige Sterne-Koch Arnd Feye. Er hatte Ende September Schluss gemacht, um sich als Betreiber in Zukunft allein auf den Ratskeller zu konzentrieren, und wollte eigentlich nahtlos an seinen Nachfolger übergeben.

    Die Verantwortung tragen sollte ein Mann, der bei Feye als Oberkellner gearbeitet hat und beim Club zu Bremen und bei den Gästen des Restaurants dem Vernehmen nach in gutem Ruf stand.

    Pläne haben sich zerschlagen

    Angekündigt war, ein neues Konzept zu verfolgen: „Wine and Dine“ – 30 offene Weine, dazu Gerichte aus der klassischen Bistro-Küche.  „Diese Pläne und Vorbereitungen haben sich buchstäblich im letzten Augenblick zerschlagen“, heißt es in dem Schreiben des Clubs. Der Grund: „Kurz vor Unterzeichnung der Verträge hat sich herausgestellt, dass die von dem neuen Pächter zugesagte Finanzierung in keiner Weise realisierbar war.“

    Nicht ganz so ehrwürdig wie der Schütting, der vor fast 500 Jahren erbaut wurde, auch nicht aus dem Jahr 1783, doch immerhin schon 120 Jahre alt sind die Gemäuer, in denen ein anderes Lokal Platz finden wird. Bei den Räumen handelt es sich um das Souterrain des historischen Teils der Bremer Landesbank (BLB) am Liebfrauenkirchhof, wo früher „Schmidt‘s Bar“ war. An den Tischen draußen saß man mittags in unmittelbarer und angenehmer Nachbarschaft zum Blumenmarkt.

    Bar Celona künftig zweimal in Bremen

    Wie die Immobilientochter der BLB mitteilt, zieht auf den rund 380 Quadratmetern die Bar Celona ein, ein Café und Restaurant, das die Bremerinnen und Bremer von der Schlachte kennen. Das Unternehmen mit Sitz in Oldenburg betreibt in Deutschland nach eigenen Angaben mittlerweile mehr als 30 Filialen.

    In der vergangenen Woche gab es eine Neueröffnung in Leer, demnächst wird es eine in Dortmund geben. Die Oldenburger expandieren. Weil das Café an der Schlachte bestehen bleibt, wird Bar Celona künftig zweimal in Bremen vertreten sein.

    Nach Angaben aus Gastronomenkreisen soll es für das Lokal der BLB noch einen anderen Interessenten gegeben haben: Eine erfahrene und wirtschaftlich starke Gruppe von Investoren aus Bremen und der Region, die eine gehobene Küche anbieten wollte. Die Verhandlungen sollen weit gediehen gewesen sein, scheiterten den Quellen zufolge aber an den mangelnden technischen Voraussetzungen.

    Eine weitere Neueröffnung

    Eine Neueröffnung steht auch in der Langenstraße an, im Erdgeschoss des Parkhauses Pressehaus. Das Ecklokal wird von der Brepark verpachtet. Zehn Jahre lang war es die Presse Bar Cuisine, ein renommiertes Restaurant.

    Inhaber Jürgen Lonius hatte es mit dem rustikalen Charme eines gebürtigen Berliners geführt. Jetzt konzentriert er sich stattdessen auf sein Lokal in Schwachhausen: Isaac‘s Garden in der Wachmannstraße, das seit gut einem Jahr geöffnet hat.

    Die Brepark hatte angekündigt, dass es Anfang kommenden Jahres einen neuen Pächter geben könnte, genau zu dem Zeitpunkt, wenn der Vertrag mit Lonius ausläuft. Geschlossen ist die Presse Bar Cuisine allerdings bereits seit einigen Monaten.

    Bewerber hat es dem Vernehmen nach mehrere gegeben. Beste Chancen sollen die Betreiber des Weincafés Engel am Ostertorsteinweg haben. Sie wollen nach eigenen Angaben ein großstädtisches Küchen- und Barkonzept entwickeln. Lange geschlossen bleiben müsse das Lokal dafür nicht. Noch vor dem Frühjahr könnten sich die Türen wieder öffnen.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Club zu Bremen als Vermieter: Neue Leitung des Restaurants 1783
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel: Präsenzunterricht an Bremer Schulen wird reduziert
    • Kommentar über Alltagshygiene: Lerneffekt
    • Losbuden im Aufbau: Unsichere Zeiten für die Bremer Bürgerpark-Tombola
    • Verschärfte Maskenpflicht: Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    • Arzt fordert Hygieneunterricht: Weniger Grippefälle und andere Infekte in Bremen

    Ein Artikel von
    • Porträtfoto von Jürgen Hinrichs
      Jürgen Hinrichs
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen » wk_hinrichs

      Chefreporter

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Senat berät Corona-Verordnung
    Kindertagesstätten sollen Angebot ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Veranstaltung in der Waterfront
    Bilder von der Wahl zu "Miss Bremen" ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    adagiobarber am 21.01.2021 21:01
    ffp2 masken ...

    werden im großraum münchen millionenfach rund um die uhr produziert.

    es sind also genug für alle für die ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich verändert
    mape2021 am 21.01.2021 20:54
    Es dürfte mittlerweile hinreichend bekannt sein, dass die Corona-Hilfen, die ja (nach Ansicht einiger Kommentatoren hier) zur Genüge fließen, eben ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital