• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Mehr Schutz vor Bahnlärm
RSS-Feed
Wetter: Regen, 6 bis 8 °C
Verwaltungsbericht gibt Auskunft
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mehr Schutz vor Bahnlärm

Matthias Lüdecke 12.04.2013 0 Kommentare

Bremen. Wo wird in Bremen was gegen Bahnlärm unternommen? Abgeordnete von SPD und Grünen wollten dies noch einmal genau wissen und forderten einen entsprechenden Bericht aus dem Verkehrsressort an. 

  • Die Grafik zeigt die Stellen Bremens, die vom Bahnlärm besonders betroffen sind.
    Die Grafik zeigt die Stellen Bremens, die vom Bahnlärm besonders betroffen sind. (wk)

    Bremen. Wo wird in Bremen was gegen Bahnlärm unternommen? Abgeordnete von SPD und Grünen wollten dies noch einmal genau wissen und forderten einen entsprechenden Bericht aus dem Verkehrsressort an. Darin werden vor allem die vom Bund bezahlten Maßnahmen noch einmal bündig aufgelistet. Doch auch Bremen sollte sich weiter finanziell engagieren, finden die Koalitionsfraktionen – und wollen sich bei den parlamentarischen Haushaltsberatungen dafür stark machen.

    Zwei Zahlen sind es, die den Verkehrspolitikern nach wie vor Sorge bereiten. Und diese beiden Zahlen stehen auch in einem Verwaltungsbericht, den die Verkehrsdeputation am Donnerstag diskutiert hat. Nach einer Erhebung aus dem Jahr 2008 sind in Bremen 118000 Menschen von Schienenlärm betroffen – das bedeutet Pegelwerte von mindestens 55 Dezibel.

    Gleichzeitig wird bis 2025 von einem Anstieg des Güterverkehrs ausgegangen. Zwar werde der größere Anteil des Anstiegs auf der Straße erwartet, heißt es im Bericht des Verkehrsressorts. Doch werde auch der Güterverkehr auf der Schiene weiter zunehmen – eine Entwicklung, die aufgrund der deutlich besseren Umweltbilanz auch seit Jahren gefordert werde. Und weil man durch den Betrieb des Jade-Weser-Ports gerade in Bremen zusätzliche Güterzüge erwartet, baut die Bahn das Gleisnetz rund um den Bremer Hauptbahnhof aus. Geplant ist ein weiteres Gleis auf der Strecke zwischen Oldenburg und Bremen, an der sogenannten Oldenburger Kurve hinter dem Güterbahnhof. Zudem soll das Gleis 1 in Richtung der Roonstraße verlängert werden und fortan als Güterzugtrasse dienen.

    Eine Anwohnerinitiative wehrt sich schon seit Langem dagegen und will den zusätzlichen Lärm nicht mehr hinnehmen. Lückenlosen Lärmschutz fordern betroffene Anwohner immer wieder. Dieser aber, so sagte etwa der SPD-Abgeordnete Wolfgang Jägers, werde noch einige Zeit brauchen. Das zeige auch der Verwaltungsbericht.

    Darin sind die Lärmschutzmaßnahmen aufgelistet, die kurz- mittel- und langfristig Entlastung für die Anwohner bringen sollen. Darunter sind viele Maßnahmen, die der Bund im Zuge einer freiwilligen Lärmsanierung bestehender Eisenbahnstrecken ergriffen hat. Begonnen hatte das Programm 1999, innerhalb der nächsten drei bis vier Jahren werde das Programm in Bremen und Bremerhaven abgeschlossen sein, heißt es im Bericht für die Parlamentarier – und 40 Millionen Euro werde der Bund dann ausgegeben haben. Auch aus dem Infrastrukturbeschleunigungsprogramm II wurde geschöpft. Daraus soll eine Lärmschutzwand in Walle finanziert werden – nach Auskunft des Bundesverkehrsministeriums sollen die Mittel bis Ende 2014 ausgegeben sein.

    Aber auch Bremen hat Geld in den Lärmschutz investiert – und das, obwohl der Bericht auch unmissverständlich klarstellt: "Das Land Bremen trägt formal keine Verantwortung für den von Bundesschienenwegen ausgehenden Lärm." Dennoch wurden für die Jahre 2012 und 2013 zusätzliche Mittel für ein Aktionsprogramm im Haushalt bereitgestellt. Diese sollen für Lärmschutz im Bereich der Oldenburger Kurve eingesetzt werden und die Beschlüsse des Beirats Mitte berücksichtigen. Auch darauf geht der Verwaltungsbericht ein. Eine drei Meter hohe Schallschutzwand könnte hier Entlastung für die Anwohner bringen, heißt es. Derzeit untersuche ein Gutachten das Verhältnis von Kosten und Nutzen für die Anwohner.

    Dieses Aktionsprogramm sollte weitergehen, befand die Grünen-Abgeordnete Maike Schaefer und erhielt Zustimmung von ihren SPD-Kollegen. "Als Kommune tragen wir Verantwortung für die Menschen, die entlang der Bahnstrecke wohnen", sagte Schaefer, "ich denke daher, dass es unsere Aufgabe ist, uns für zusätzliche Mittel auch im kommenden Haushalt einzusetzen."

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Festival der Universität Bremen: Samy Deluxe tritt beim Open Campus auf
    • Kolumne: Zu viel Werbung im Programm: Mein Zorn auf ARD und ZDF
    • Bitcoins: Das Geschäft mit der digitalen Währung
    • Erfolgreicher Videoblogger aus Zeven: Schräge Vögel und planlose Heimwerker
    • Matthias Schweighöfer im Interview: „Meine Eltern sind stolz auf mich“

    Ein Artikel von
    • Matthias
      Matthias Lüdecke
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Lernen im Lockdown
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Landesvorstand rügt Appell der ...
    Grünen-Spitze kritisiert Schulöffnungen
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Hotel schließt für immer
    Die Strandlust im Wandel der Zeit
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 8 °C / 6 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:43
    ich würde sagen, ich schreibe über das, was ich in meinem Umfeld einer 4. Klasse in einem wohlhabenden Stadtteil beobachte...
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    Sknoe am 18.01.2021 20:40
    Es ist nachvollziehbar, dass die Eltern so handeln, wenn Arbeitgeber keine Lösungen anbieten. Die Corona Krise zieht sich, die Schäden addieren ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital