
Bremen. Die Polizei hat am Donnerstag die Wohnungen der Männer durchsucht, die verdächtigt werden, einen Brandanschlag auf das Haus einer Migrantenfamilie verübt zu haben. Ein Datenträger ist dabei sichergestellt worden. Hinweise auf Rechtsextremismus seien nicht gefunden worden, hat die Polizei mitgeteilt.
Die Polizei hat nach eigenen Angaben besonders auf rechtsextremistisches Schrift- und Liedgut sowie Propagandamittel geachtet. Denn mittlerweile besteht gegen die vier Beschuldigten ein Tatverdacht wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen durch "Sieg Heil" Ausrufe zur Tatzeit.
Zu diesem Ergebnis ist die Polizei gekommen, weil sie in den vergangenen Tagen viele Zeugen vernommen und Nachbarn befragt hat.
Die Tatverdächtigen hatten am 28. Juli vor der Haustür einer Migrantenfamilie in Woltmershausen ein brennendes Tuch abgelegt, die Scheibe der Eingangstür eingeschlagen und ausländerfeindliche Parolen gerufen. Zwei der Beschuldigten verweigern weiterhin ihre Aussage. (yvo)
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.