
Eine bisher nicht definierte ölige Substanz im Wasser des Vorhafens der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat am Donnerstagabend einen größeren Einsatz der Feuerwehr ausgelöst. Sie legte eine Ölsperre, um eine Verschmutzung der Weser zu verhindern. Die Ursache ist unklar.
Vor dieser Maßnahme war eine geringfügige Menge der Flüssigkeit auf den Fluss getrieben, so Michael Richartz, Leiter der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle. Von der beim Umweltressort angesiedelten Rufbereitschaft wassergefährdende Stoffe war Diplom-Ingenieur Jens Wunsch herbeigeeilt. Seine Vermutung: Die trübe Schicht auf der Wasseroberfläche im gesamten Vorhafen könne aus einem irgendwann illegal im Weserschlick entsorgten Ölbehälter stammen.
„Das ist ein offenes Geheimnis, dass früher mancher Binnenschiffer Altöl mal eben über Bord geworfen hat.“ Wäre es so, könnte dieser Behälter bei Arbeiten im Hafen aufgerissen worden sein. Wunsch war froh, dass sich der Vorfall bei auflaufendem Wasser ereignete. Von einer Vertragsfirma der Umweltbehörde forderte er ein Spezialfahrzeug an.
Mit einem Saugschlauch wurde der ölige Film vorsichtig von der Wasseroberfläche „geschnüffelt“, wie die Experten sagen. Wunschs Hoffnung, dass dies bis bis zum höchsten Wasserstand gegen 19 Uhr geschehen sein möge, ging in Erfüllung. Am Ende befanden sich 8,5 Kubikmeter Öl-Wasser-Gemisch im Tank des Entsorgungsfahrzeugs.
Die Feuerwehr war mit 24 Kräften, sieben Fahrzeugen und drei Booten im Einsatz. Er war gegen 19.15 Uhr beendet. Die Wasserschutzpolizei nahm Proben, um die Substanz zu bestimmen. Dass sie von einem der Vorhafen liegenden Schiffe stammen könnte, wurde am Donenrstag für wenig wahrscheinlich gehalten.
Die Feuerwehr untersuchte am Freitagmorgen erneut den Ort des Geschehens, konnte aber keine neuen Erkenntnisse über die Ursachen des Ölfilms auf der Weser gewinnen. Das gesammelte Öl-Gemisch wurde entsort.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.