• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Bürgerschaftswahl
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
      • Europawahl 2019
    • Themenwelt
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiel & Spaß
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Bürgerschaftswahl
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
    • Europawahl 2019
  • Themenwelt
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiel & Spaß
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Opfer kann Täter nicht identifizieren
RSS-Feed
Wetter: Regen, 8 bis 10 °C
Zweiter Tag im Prozess gegen Werder-Ultras
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Opfer kann Täter nicht identifizieren

Ralf Michel 01.02.2016 0 Kommentare

Widersprüchliche Zeugenaussagen, ein Opfer, das "Lust hatte", sich zu schlagen - auch der zweite Prozesstag im Verfahren gegen Valentin S. und zwei andere Werder-Ultras dürfte die Verteidigung freuen. 

  • Am Vormittag des zweiten Verhandlungstages im Valentin-Prozess sagte ein Belastungszeuge aus. 
    Am Vormittag des zweiten Verhandlungstages im Valentin-Prozess sagte ein Belastungszeuge aus.  (Christina Kuhaupt)

    Schwere Anschuldigungen gegen Justiz und Polizei, Anträge, den Staatsanwalt aus dem Gerichtssaal „zu entfernen“, oder den Prozess doch am besten gleich einzustellen – der Auftakt des Verfahrens gegen Valentin S. und zwei andere Werder-Ultras gehörte wie berichtet den Verteidigern der Angeklagten. Am Montag, dem zweiten Prozesstag am Landgericht, wurde nun das erste Opfer als Zeuge gehört. Um es vorwegzunehmen: es wurde erneut ein Festtag für die Verteidigung.

    Gefährliche Körperverletzung wirft die Staatsanwaltschaft den drei jungen Männern vor. Valentin S. in sieben, den beiden anderen in jeweils drei Fällen. Eine Tat, die das Trio gemeinsam begangen haben soll, ereignete sich im Juli 2014. Es war die Nacht nach dem 7:1-Sieg der deutschen Kicker im Halbfinale der Weltmeisterschaft gegen Gastgeber Brasilien. Für den heute 24-jährigen Zeugen endete diese Nacht im Krankenhaus. Kopfprellungen, Schädeltrauma, eine klaffende Wunde am Hinterkopf, Hämatome am gesamten Körper, heißt es hierzu im medizinischen Bericht.

    Er habe sich das Fußballspiel mit Freunden angeschaut, erzählt der Zeuge vor Gericht. „Ordentlich was getrunken“ habe man dabei. Anschließend habe man draußen unter einer Überführung der Kurfürstenallee weitergefeiert. „Als normaler, ziviler Mensch“, wie der Zeuge betont. Er habe weder mit den unterschiedlichen Fußballfan-Gruppierungen noch mit Nazis etwas am Hut.

    „Hatte richtig Lust, mich zu schlagen“

    Musik gehört habe man und die auch mitgesungen, wie etwa die WM-Hymne „Ein Hoch auf uns“ von Andreas Bourani. Für einen der drei Angeklagten, der zufällig vorbeikam, könnte dies zu nationalistisch geklungen haben. Von gegenseitigen Beschimpfungen ist die Rede. Bei der Polizei sagte der Zeuge aus, dass er den Angeklagten verfolgte, weil „ich richtig Lust hatte, mich zu schlagen“. Daraus wurde nichts, der Mann war zu schnell verschwunden.

    Eine Viertelstunde später seien dann aber drei maskierte Männer aufgetaucht und gezielt auf ihn losgegangen. Er ging bewusstlos zu Boden, seine Freunde versuchten, Hilfe zu holen.

    Bei dem Überfall habe er niemanden identifizieren können, die schwarz gekleideten Täter trugen Sturmhauben, räumt der Zeuge ein. Trotzdem ist er sicher, dass es die drei Angeklagten waren. Einen von ihnen habe er an seinen Schuhen als denjenigen identifiziert, der die Gruppe zuvor beschimpfte. Die beiden anderen würden mit ihm zusammen in der Nähe wohnen. Zudem kenne er das Trio aus dem Fitnessstudio. „Wenn man dann eins und eins zusammenzählt...“ Zudem hätten sich die drei später an seinen Bruder gewandt – ebenfalls ein Ultra, allerdings aus einer anderen Gruppierung – und die Tat quasi zugegeben. Man müsse miteinander reden, um sich außergerichtlich zu verständigen.

    Widerspruch vom eigenen Bruder

    Was besagter Bruder als Zeuge nicht bestätigte. „So war das auf keinen Fall.“ Zwar habe ihn Valentin S. um ein Gespräch gebeten, doch das habe nie stattgefunden. Er wisse also nicht, was dieser von ihm gewollt habe. Zu den anderen Fragen musste der Zeuge passen: Wann Valentin S. ihn angesprochen hat, direkt nach der Tat oder drei Monate später? „Weiß ich nicht.“ Ob auch die anderen Angeklagten dabei waren, als Valentin S. um das Gespräch bat? „Kann ich mich nicht dran erinnern.“

    Zwei Zeugen, wie gemalt für die Verteidiger: „Der Zeuge erkennt nicht die Täter wieder, sondern diejenigen, die er für die Täter hält“, betonte Horst Wesemann. Er habe den Eindruck, der Zeuge verändere bei jeder Vernehmung seine Aussage, erklärte Jan Lürig mit Blick auf dessen unterschiedlichen Angaben zur Körpergröße der Angeklagten. Die Aussagen würden wirken, als ob sie im Laufe der Zeit an die Beschuldigten angepasst wurden. Und wie jemand einen Täter allein an schwarzen Turnschuhen identifizieren wolle, aber weder signifikante Details noch die Marke der Schuhe nennen könne, sei ihm ein Rätsel.

    „Die Sache ist freispruchreif“, setzte Wesemann den Schlusspunkt dieses Verhandlungstages. Der nächste beginnt Mittwoch, 3. Februar, um 9 Uhr.

    Schlagwörter
    • Blockland
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Schädlicher Zucker: Bremer Senat startet Offensive gegen ungesunde Ernährung
    • Benefizessen der Villa Ichon: Scharfe Kritik an Erdogan
    • Hannah-Arendt-Preis verliehen: Arendt-Preis verliehen
    • Finanzpolster für Bremer Kliniken: Hilfspaket für Geno bewilligt
    • Sport und Kultur: Das wird am Sonnabend, 7. Dezember 2019, wichtig in Bremen

    Ein Artikel von
    • Ralf
      Ralf Michel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Klage endet mit Vergleich
    Straßenbahnausbau der Linien 1 und 8 ...
    Ende am 7. Dezember
    Warum wir unseren Whatsapp-Service ...
    Reform der Grundsicherung
    Bremer Koalition will Anhebung des ...
    Gegen alle Regeln
    Etliche Verstöße in erster ...
    Finanzpolster für Bremer Kliniken
    Hilfspaket für Geno bewilligt
    Bremer Ordnungsdienst und Polizei ...
    Viele Radfahrer ignorieren ...
    Gegen alle Regeln
    Etliche Verstöße in erster ...
    Loverboy-Opfer Sandra Norak in Bremen
    Milliardengeschäft mit der Prostitution
    Betreuung gesucht
    Mehr als 1000 Kita-Plätze fehlen in ...
    Berufliche Ausbildung
    Jeder fünfte junge Bremer hat keinen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Feuershow in Bildern
    Licht an in der Neustadt: So wurde der ...
    Vorschläge von Lesern und Redaktion
    Hier gibt es das perfekte Frühstück in ...
    Party in Bremen
    Quotenfete 2019: So feierte die ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 10 °C / 8 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 60 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    SPD rutscht nach Entscheidung für Spitzen-Duo in Umfrage ab
    alterwaller am 07.12.2019 11:51
    Das ist doch mal eine Aussage. Nur in Bremen gibt es genug Wähler die krampfhaft an der SPD festhalten. Hauptsache man regiert weiter. Auch wenn es ...
    Bremer Koalition will Anhebung des Hartz-IV-Satzes
    Heinerwk am 07.12.2019 11:50
    Schön wenn der Senat dieses will.
    Es ist dann aber wichtig 50000 neue Arbeitsplätze in Bremen, durch den Senat, zu schaffen.
    Arbeit muss ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Aktueller Mittagstisch in Bremen
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Sonderthemen aus den Stadtteilen
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Bürgerschaftswahl »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Europawahl 2019 »
    • Themenwelt
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiel & Spaß
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital