
Bremen. Das Areal vor dem Überseemuseum, vorrangig bestimmt von der großen Rasenfläche, soll künftig 'Platz der Deutschen Einheit' heißen. Dies hat die Deputation für Bau und Verkehr gestern beschlossen. Der Vorschlag geht zurück auf einen Antrag der CDU-Bürgerschaftsfraktion. Das Ziel sollte es sein, mit der Taufe 'eines zentralen Platzes in Bremen' an die Überwindung der deutschen Teilung zu erinnern.
Das Amt für Straßen und Verkehr hatte sich zunächst einen Überblick verschafft, welche Stellen im Stadtgebiet geeignet und angemessen wären. Vier Plätze kamen demnach in die engere Wahl: Der Ziegenmarkt im Quartier Ostertor/Steintor, der Bahnhofsplatz, dazu eine Fläche in den Wallanlagen nahe Herdentor und eben der Ort vor dem Überseemuseum.
Alle würden, so die Fachleute, 'der Bedeutung eines ,Platzes der Deutschen Einheit? gerecht'. Allerdings seien die Begriffe 'Ziegenmarkt' und 'Wallanlagen' eingeführt und allen ein fester Begriff, sodass eine Umbenennung eher nicht so günstig sei. Beim Bahnhofsplatz gebe es zahlreiche Anlieger, die alle einbezogen werden und einverstanden sein müssten. Dies könnte das Projekt aufwendigen machen.
Nach diesem Ausschlussverfahren fiel die Wahl dann auf die Grünfläche vor dem Überseemuseum. Sie lasse sich 'unproblematisch aus dem benannten Bahnhofsplatz herauslösen' und neu benennen.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
wir wissen, man/frau lernt nie aus.
bei der belebung des walls ... schon vor jahren initiiert ... ist bislang noch ...