• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Retter im Mittelmeer
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, 4 bis 5 °C
Auf Spenden angewiesen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Retter im Mittelmeer

Kristin Hermann 03.09.2016 1 Kommentar

Das Team der "Aquarius" ist immer wieder erschüttert darüber, dass sich Menschen freiwillig in eine solche Lage begeben, und tut sein möglichstes, um diesen Geflüchteten zu helfen.

  • 52. Kapitänstag 2016
    Klaus Vogel hat in seiner Rede um Spenden für seine Hilfsorganisation geworben. (Jonas Völpel)

    Die Einsätze auf der „Aquarius“ haben das Leben von Klaus Vogel und seiner Crew verändert. Seit das Schiff der Hilfsorganisation SOS Mediterranee Ende Februar von Bremerhaven aus startete, ­retten der Kapitän und die anderen Helfer im Mittelmeer immer wieder Flüchtlinge, die von der afrikanischen ­Küste aus versuchen, nach Europa zu gelangen. Etwa 5800 Menschen haben sie damit schon vor dem Tod bewahrt. Beim Kapitänstag am Freitag im Rathaus hielt Vogel die Kapitänsrede.

    Ein Ende ihres Einsatzes ist nicht in Sicht. „Wir ziehen erst ab, wenn keine Flüchtlinge mehr ertrinken“, betont Vogel am Nachmittag. An der Situation für die Menschen dort habe sich in den vergangenen Monaten nichts gerändert. Im Gegenteil, es seien noch mehr ­zivile Seenotretter hinzugekommen, was zeige, wie nötig dort Hilfe gebraucht wird. „Das wird wahrscheinlich auch so weitergehen“, sagt Vogel.

    Eine dramatische Rettung

    Vor einigen Tagen hat das Team auf dem Schiff eine besonders dramatische Rettung durchlebt. 430 Menschen saßen auf engstem Raum auf einem Holzboot – die Crew konnte alle in Sicherheit bringen. Mehr als 600 Plätze gibt es auf dem 77 Meter langen ehemaligen Fischereischutzboot. Diejenigen, die gerettet werden, seien zwar ­meistens nie länger als einen Tag in kleinen Holz- oder Schlauchbooten unterwegs, aber sie seien alle extrem erschöpft.

    Einige kämen nur mit dem, was sie anhaben, darunter auch Menschen mit Schusswunden, die die ­Ärzte auf dem Schiff sofort behandeln müssen. Sie kommen aus Eritrea, aus Somalia oder dem Sudan. Und aus Libyen. „Libyen ist wie ein großes Konzentrationslager“, sagt Vogel. Die Menschen von dort erzählen von Folter, von Missbrauch und von Tod.

    Bis zu zwei Tage sind die Flüchtlinge an Bord, bis sie von der „Aquarius“ in einen Hafen in Sizilien gebracht werden. Zeit genug, um mit den Helfern ins Gespräch zu kommen, jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte. „Wir sind dankbar, wenn wir die Menschen retten können“, sagt Vogel.

    "Wir spüren die Todesangst, wenn wir sie retten."

    Gleichzeitig sei das Team erschüttert ­darüber, wie sich jemand freiwillig in diese Lage begeben könne. Doch die meisten von ihnen sehen keinen anderen Ausweg für sich und ihre Familien, erzählt der Kapitän. „Wir spüren die Todesangst, wenn wir sie retten.“ Etwa 20 Prozent der Flüchtlinge sind nach Angaben von Vogel Frauen.„Es kommen auch immer mehr unbegleitete Minderjährige.“

    Oft seien auch Kleinkinder mit an Bord. Mittlerweile wurde auf der „Aquarius“ sogar schon ein Kind geboren – zu den Eltern haben Vogel und die ­anderen Helfer immer noch Kontakt.

    Helfer sind auf Spenden angewiesen

    Damit die Arbeit der Besatzung wie bisher laufen kann, sind die Helfer von SOS Mediterranee auf Spenden angewiesen. Mittlerweile haben sie Mitarbeiter in Bremen, Berlin, Deutschland, Frankreich und in Italien.

    Ein Tag auf dem Schiff kostet etwa 11.000 Euro. Momentan kommen sie mit den Rücklagen noch sechs bis acht Wochen aus, sagt Vogel. Er ist mittlerweile nicht mehr so oft auf dem Schiff, weil er als eine Art Botschafter umherreist, um die Arbeit publik zu machen und um neue Gelder zu werben. 

    Dass er irgendwann mal wieder als „normaler Seemann“ Frachtschiffe steuert, darauf hofft Vogel. „Solange wir da unten in dieser Art und Weise gebraucht werden, kann ich mir das aber nur schwer vorstellen.“

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Beratungen vor Bund-Länder-Gipfel: Verkehrsminister gegen Pflicht für FFP2-Masken
    • Biontech-Lieferengpass: Rund 13.000 Impfungen sicher
    • Lernen im Lockdown: So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    • Bundespolizei und Feuerwehr im Einsatz: "Rötliche Anhaftungen": Aufregung um Brief an Bremer Innensenator
    • Prozess um Sozialbetrug in Bremerhaven: Bewährungsstrafe für den Angeklagten

    Ein Artikel von
    • Kristin Hermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Traditionsbetrieb wird verkauft
    Traditionshotel Zum Werdersee schließt ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Ab Anfang Februar
    Daimler beantragt Kurzarbeit für Werk ...
    Schwierige Suche nach dem Sinn
    Wie der Lockdown einem trockenen ...
    Doppelpunkt statt Sternchen
    Bremer Verwaltung soll zukünftig ...
    Blasser Auftritt starker ...
    Stadtmusikanten-Piktogramme sollen ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Beratungsbedarf zu Elektroschockern
    Bremer Polizei spricht sich für ...
    Bürgerinitiative will Projekt stoppen
    Gegner der geplanten Bahnwerkstatt in ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Fotostrecke
    Historische Einblicke ins Weserstadion
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Besondere Orte
    Das sind Bremens schönste Straßen
    Hotel schließt für immer
    Die Strandlust im Wandel der Zeit
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 4 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    So viele Kinder gehen derzeit in Bremen zur Schule
    susanneundjens am 18.01.2021 17:56
    So ist es @harald. Es geht vollkommen nach hinten los. Aber ist ja so schön bequem. Die Zahlen werden steigen.
    Bewährungsstrafe für den Angeklagten
    adagiobarber am 18.01.2021 17:56
    @ostwest

    wenn es ein witz wäre, dann könnten sie darüber lachen.

    doch in diesem fall, bleibt, mir z.b., alles im halse ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital