• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Sascha Aulepp soll die SPD führen
RSS-Feed
Wetter: Schneeschauer, 0 bis 5 °C
Eklat bei der Partei-Versammlung
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Sascha Aulepp soll die SPD führen

Antje Stürmann 17.04.2016 5 Kommentare

Sascha Karolin Aulepp soll Landesvorsitzende der SPD werden. So will es die Mehrheit der Parteimitglieder. Dennoch kündigte ein SPD-Mitglied an, beim Parteitag gegen sie antreten zu wollen.

  • Im Kwadrat - Pressekonferenz der SPD mit Mustafa Güngör und Sascha Aulepp
    Kandidat Mustafa Güngör (links), Landesgeschäftsführer Roland Pahl und Sascha Karolin Aulepp präsentierten das Ergebnis der Mitgliederbefragung. (Frank Thomas Koch)

    Sascha Karolin Aulepp soll Landesvorsitzende der SPD werden. So will es die Mehrheit der Parteimitglieder: Die Jugendrichterin vereinigte 65,18 Prozent (1327) der 2048 gültigen Stimmen auf ihre Person. Nicht einmal halb so viele Sozialdemokraten votierten für Mustafa Güngör. Insgesamt hatten sich 55,1 Prozent der knapp 4300 Wahlberechtigten an der Briefwahl beteiligt – 20 Prozent hätten es mindestens sein müssen. 313 Wahlzettel waren unvollständig, 12 nicht gültig. 118 Sozialdemokraten enthielten sich. Das teilte am Sonnabend Landesgeschäftsführer Roland Pahl im Veranstaltungszentrum „Kwadrat“ mit. Für einen Eklat am Rande der Veranstaltung sorgte der Ex-Chef des Schiffbauunternehmens Bremer Vulkan, Friedrich Hennemann, mit seinem unerwünschten Redebeitrag.

    Der Zwischenfall war dem Podium sichtlich unangenehm. „Nur Sascha Aulepp und Mustafa Güngör haben das Recht hier zu sprechen“, wies Pahl Hennemann zurecht. Doch der ließ sich nicht unterbrechen. Er wolle Aulepp gratulieren, sagte er, kündigte jedoch im gleichen Atemzug an, während des Landesparteitags am 30. April direkt kandidieren und damit gegen Aulepp antreten zu wollen.

    Im Kwadrat - Pressekonferenz der SPD mit Mustafa Güngör und Sascha Aulepp - Friedrich Hennemann sorgte für Unruhe
    Unerwünschter Redebeitrag: Friedrich Hennemann kritisierte den Landesvorstand. (Frank Thomas Koch)

    Dazu müsste Hennemann jedoch die Unterschriften von 20 Delegierten vorlegen, die ihn unterstützen. Hennemann, der im Nominierungsverfahren keine der geforderten Voraussetzungen erfüllt hatte, kritisierte den SPD-Landesvorstand als unfähig und pressefeindlich. Er sagte: „Ich wünsche mir ein demokratisches Verfahren.“ Mit betretenen Gesichtsausdrücken folgten Sascha Aulepp und Mustafa Güngör dem Wortgefecht. Pahl beendete das Intermezzo: „Ich denke, wir haben ein klares Ergebnis und eine designierte Landesvorsitzende.“

    Sascha Aulepp feierte ihren Triumph mit einem strahlenden Lächeln. „Ich bin froh, dass es ein so klares Ergebnis ist und sich so viele Mitglieder an der Wahl beteiligt haben“, sagte sie. „Ich weiß, man setzt großes Vertrauen in mich und überträgt mir große Verantwortung.“ Dies sehe sie als Auftrag, „die großen Aufgaben in Bremen miteinander anzugehen, zu diskutieren, zu streiten und miteinander zu handeln“. Sie betonte einmal mehr, Kindern und Jugendlichen bessere Chancen einräumen und den sozialen Zusammenhalt fördern zu wollen.

    SPD - Auszählung der Stimmzettel, im Kwadrat, für die Wahl zum Vorsitzenden
    Die Wahlhelfer benötigten gut vier Stunden, um die knapp 2500 Wahlzettel auszuwerten. (Frank Thomas Koch)

    Große Ziele durch knappen Haushalt begrenzt

    Die Integration aller Bürger in Bremen und Bremerhaven hinzubekommen, „egal, wie lange sie hier leben und in welchem Stadtteil“ – das sei ihr Anliegen. Dazu wolle sie Positionen entwickeln und die Politik im Land beeinflussen. Ob es nicht konkreter ginge, fragte ein Zuhörer. Aulepps Antwort: „Wir stehen im Moment vor der Herausforderung einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen.“ Die SPD müsse darauf achten, dass sich in dem Zahlenwerk ihre Schwerpunkte wiederfinden. „Unsere Politik sollte in den Stadtteilen ankommen, das Leben dort besser werden“, so die Beisitzerin im Landesvorstand. Dafür müsse die SPD-Spitze den roten Faden vorgeben.

    „Es gibt Schlimmeres als einen hohen Schuldenstand“, sagte Aulepp dann aber auf die Frage, ob es in Bremen überhaupt noch Gestaltungsspielraum gebe. „Jetzt müssen Ausgaben getätigt werden, wo es nötig ist“, die Infrastruktur sei kaputtgespart worden. Hole man den Bund ins Boot, gebe es genügend Gestaltungsspielraum.

    Eine ihrer schwierigsten Aufgaben wird sein, die Landes-SPD aus ihrer Krise herauszumanövrieren. „Wir müssen deutlich machen, dass wir die Probleme in den Stadtteilen sehen und angehen“, rät Aulepp. „Wir müssen mit den Menschen auch jenseits des Wahlkampfs ins Gespräch kommen und deutlich machen, wofür die SPD steht – und handeln.“ Veränderungen plane sie nicht. In Sachen AfD wurde Aulepp deutlich: Die SPD werde klar machen, dass die AfD „gegen Werte antritt, die für uns als Sozialdemokraten entscheidend und nicht verhandelbar sind“. Sie sehe keine Gesprächsmöglichkeiten.

    Güngör: "Mit dem Ergebnis kann ich leben."

    Güngör, der nur 29,02 Prozent der Stimmen erhalten hatte, gratulierte Aulepp zu ihrem eindeutigen Sieg. Das sei ein guter Rückhalt für die Arbeit an der Basis: die Reihen zu schließen, nach vorn zu blicken und anzupacken. Warum er das Duell verloren hat, konnte er nicht sagen. „Ich habe ein Ergebnis erreicht, mit dem ich leben kann“, sagte Güngör.

    Mit dem Wahlergebnis zufrieden ist die Vize-Landesvorsitzende, Sarah Ryglewski. Sie habe sich beide Kandidaten gut in dem zeitaufwendigen Ehrenamt des Vorsitzenden vorstellen können. Vorstandsmitglied Arno Gottschalk lobte, Aulepp sei eine Kandidatin mit klarem Profil. Die neue Vorsitzende müsse sich nicht nur um die Partei kümmern, sondern auch aufzeigen, wie die sozialen Herausforderungen und die Integration der Geflüchteten zu bewältigen sei. Sie müsse Orientierung geben und neue Plattformen für Diskussionen anbieten. Aulepp sei gut in der Lage, Lösungen zu suchen. „Das brauchen wir in Bremen und in der SPD. Es gibt viel zu tun.“ Der Landesvorstand wird Sascha Aulepp auf dem Parteitag Ende April für das Amt der Vorsitzenden vorschlagen. Ihre Wahl gilt als sicher.

    Dieter Reinken hatte ohne Angabe von Gründen nicht wieder kandidiert. Der Vorsitzende ließ sich am Sonnabend entschuldigen, er feiere den 90. Geburtstag eines Familienmitglieds, so Pahl.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • B.1.1.7 und B.1.351: Was wir über die Corona-Mutationen wissen
    • Zwei Fälle: Corona-Mutation in Bremen nachgewiesen
    • AfD-Landesvorsitzender tritt aus Partei aus: Peter Beck schmeißt hin
    • An-Institut: Hinter den Kulissen
    • Kommentar zu den Bremer Grünen: Basisdemokratie bleibt den Bremer Grünen heilig

    Ein Artikel von
    • Antje Stürmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Prostitution
    Pläne für weiteres Bordell in Bremen ...
    Textilhaus zieht in die Obernstraße um
    C&A verlässt Bremer Hanseatenhof
    AfD-Landesvorsitzender tritt aus Partei ...
    Peter Beck schmeißt hin
    Zwei Fälle
    Corona-Mutation in Bremen nachgewiesen
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Beschluss des Senats
    Eine Million Euro für Bremer ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Chronik zum Verlauf der Corona-Pandemie
    Wie ein Virus Bremen und die Welt ...
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Parks, Wälder und Landwirtschaft
    Das sind die grünsten Stadtteile in ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 5 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneeschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 80 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Wenig Interesse an Corona-Tests für Schüler und Lehrer in Bremen
    bongo5 am 26.01.2021 16:22
    @lanado: Siehe die Antwort von Windwanderer und ansonsten haben wir uns nach Rücksprache mit den jeweiligen Klassenlehrern in beiden Fällen so ...
    Kaum öffentliche Toiletten in der Pandemie zugänglich
    bongo5 am 26.01.2021 16:16
    Vor einem Statdtbesuch nix festes Essen und für alles andere: stehend Pipi machen in Weser und die Gewässer in den Wallanlagen und im ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital