
Rund 4000 Bücher, CDs und DVDs hat der neue Bibliotheksbus geladen - ein kleiner Querschnitt der Stadtbibliothek. Regelmäßig wird das Angebot gewechselt und Bücher nachgelegt.
Den Bibliotheksbus gibt es schon seit 1976. Er fährt Bremer Stadtteile an, in denen es keine Zweigstellen der Bibliothek gibt. So bedient er unter anderem im Zwei-Wochen-Rhythmus Arbergen, Borgfeld, Findorff, Hemelingen oder Mahndorf. Ab dem 5. September kommt er alle 14 Tage auch nach Leher Feld. „Der neue Bus ist größer, umweltfreundlicher und repräsentativer“, sagt der Pressesprecher der Stadtbibliothek, Tobias Peters. Zwei Mitarbeiter der Bibliothek sind mit dem Bus in Bremen unterwegs und stehen Busbesuchern mit Rat und Tat zur Seite. Im Bibliotheksbus ist fast alles möglich, was es auch in der Zentrale gibt. Man kann einen Ausweis anfertigen lassen, Bücher bestellen, ausleihen und zurückgeben.
Die Idee für den Bibliotheksbus entstand vor knapp 40 Jahren in Woltmershausen. Eine Bürgerinitiative forderte eine eigene Bücherei für den Stadtteil. Da das jedoch nicht möglich war, beschloss man, eine rollende Filiale einzurichten. Nur wenige Monate später wurde ein knallroter Bibliotheksbus eingeweiht. Zunächst fuhr er sechs Haltestellen im Stadtgebiet an. Der Bus war ständig unterwegs. Wind und Wetter setzten dem Fahrzeug so zu, dass er bereits 1991 gegen einen zweiten Bus ausgetauscht werden musste. Diesmal in schlichter, weißer Lackierung.
In den kommenden Jahren wurde das Haltestellennetz des Bibliothekbusses immer mehr ausgeweitet, und das elektronische Ausleihsystem auch in der rollenden Filiale eingerichtet. Da der zweite Bus in der vergangenen Zeit immer häufiger wegen kurzfristiger Reparaturen ausfiel, wurde er jetzt ebenfalls in den Ruhestand verabschiedet und gegen das moderne Fahrzeug ausgetauscht.
Den aktuellen Fahrplan mit allen Informationen zu den Haltestellen finden Sie auf der Homepage der Bremer Stadtbibliothek.
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.