• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Udo Lindenberg singt vor Flüchtlingen
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Konzert im Pier 2
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Udo Lindenberg singt vor Flüchtlingen

Milan Jaeger 17.09.2015 3 Kommentare

Alt-Rocker Udo Lindenberg spielt ein Solidaritätskonzert für Flüchtlinge. Teshome, Meraawi und Okubit stehen im Publikum und verstehen kein Wort. Spaß haben die drei trotzdem. 

  • Zunächst ist da bloß Verwunderung. Udo Lindenberg platzt auf die Bühne, als wäre sie sein Wohnzimmer: „Hallo Leute, schön hier zu sein, keine Panik!“ Panik? Teshome, Meraawi und Okubit verspüren keine Panik. Die drei verstehen aber auch gar nicht, was der Rocker da oben erzählt. Die Jungs schauen ein bisschen belustigt, aber auch ein bisschen verängstigt, als Udo seine Zigarre für einen Moment aus dem Mund nimmt, um sich den Rachen mit Eierlikör zu spülen.

    Udo Lindenberg
    Wuhu! Udo Lindenberg rockt am Donnerstagabend im Pier 2. Dutzende Flüchtlinge hören ihm zu. (Karsten Klama)

    Teshome, Meraawi und Okubit kommen aus Eritrea und leben seit einigen Monaten im Übergangswohnheim am Schiffbauerweg. Sie sind gemeinsam mit etwa 100 anderen Flüchtlingen der Einladung von Musiker Lindenberg und Radio Bremen gefolgt. Der Sender hat die Chance genutzt, um ein Zeichen zu setzen. Zustande gekommen ist die Gelegenheit, weil Lindenberg am Freitag einen Auftritt in Hamburg hat. An genau diesem Tag aber feiert Radio Bremen den 50. Geburtstag seiner Kultsendung „Beat-Club“.

    Zum Jubiläumskonzert zu diesem Anlass war auch Lindenberg eingeladen, und so hat man seinen Auftritt kurzerhand auf Donnerstag vorverlegt. Am Freitagabend wird Lindenberg im Pier 2 also nicht zu sehen sein. Dafür wird sein Auftritt in die Geburtstagssendung, die am 26. September im NDR/RB-Fernsehen ausgestrahlt wird, hineingeschnitten. Zur Aufnahme am Donnerstagabend hat man Flüchtlinge aus den Einrichtungen Schiffbauerweg und Überseetor sowie ehrenamtliche Helfer eingeladen.

    „Man muss da jetzt echt am Start sein“, ruft Udo von der Bühne runter und meint damit, dass Deutschland die Flüchtlinge willkommen heißen solle. „Wir haben echt eine tolle, bunte Republik“, schnarrt er. „Die paar dunkelbraunen Flecken bekommen wir auch noch weg. Wir schaffen das – wuhu!“ Applaus. Und los gehts.

    Der 69-Jährige hat schon im Sommer dieses Jahres 2015, der so sehr von all den schrecklichen Flüchtlingstragödien geprägt war, ein Lied für diese Zeit geschrieben: „Wir werden jetzt Freunde.“ – „Wir werden jetzt Freunde, ist klar, dass das geht, komm’ wir werden jetzt Freunde, es ist derselbe Planet“, kommt es zwischen Udos Lippen hervor und plötzlich erscheint alles so einfach. Wer könnte da Widerspruch erheben? Von den insgesamt etwa 200 Anwesenden tut es jedenfalls keiner.

    Fotostrecke: Lindenberg gibt Willkommenskonzert für Flüchtlinge

    Während sich die eingefleischten Lindenberg-Fans um die Bühne drängeln und jede Zeile mitsingen, halten sich die meisten Flüchtlinge im hinteren Teil des Pier 2 auf. Es ist nicht so, dass sie keinen Spaß an der Veranstaltung haben: Kinder springen herum und tanzen, junge Männer lachen über das Geschehen auf der Bühne und Familien unterhalten sich.

    Aber mittendrin im Konzertgeschehen sind sie nicht. Lindenberg verzichtet auch darauf, ein paar von ihnen zu sich auf die Bühne zu holen. Stattdessen schüttelt er die Fan-Hände, die sich ihm entgegenstrecken. Der Leiter des Flüchtlingswohnheims Überseetor, Markus Großkopf, sagt denn auch, dass er sich „etwas mehr Ansprache gewünscht hätte“. Er stellt aber auch klar: „Das ist eine tolle Sache, und die Leute haben Spaß.“

    Aber Lindenberg kündigt auch etwas an: „Wir sind jetzt am Start, wir checken noch ein bisschen rum, aber wir werden was machen.“ Es bleibt nebulös, aber ist das die Ankündigung für ein weiteres Konzert für Flüchtlinge? Oder etwas Größeres? Wir werden es erleben.

    Aber jetzt wird erstmal der „Beat-Club“ gefeiert. „Liebe Bremer, 50 Jahre ,Beat-Club’, wuhu, ahu“, tönt Lindenberg und tänzelt über die Bühne, die Zigarre immer zwischen Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand. Die enge schwarze Hose rutscht etwas, Udo schnallt den nietenbesetzten Gürtel enger.

    Einer vierköpfigen Familie aus Mazedonien gefällt diese Show. Mutter Derya tanzt mit Töchterchen Matabes auf dem Arm durch den Saal, und Vater und Sohn klatschen gemeinsam in die Hände. Sie kannten Lindenberg bis zu diesem Abend nicht. Aber sie mögen ihn. Sie fühlen sich gut aufgenommen, angenommen.

    Wenn Lindenberg es mit seinem Konzert tatsächlich geschafft haben sollte, dass sich einige der Flüchtlinge in Bremen einfach nur angenommen fühlen, dann wäre das doch schon eine ganze Menge.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Fotogalerie: Lindenberg gibt Willkommenskonzert für Flüchtlinge
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Einsatz für die Feuerwehr Bremen: Hoher Schaden bei Dachstuhlbrand in Walle
    • Kommentar über Corona-Mutation: Schwergewicht
    • Zwei Fälle entdeckt: Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen nachgewiesen
    • Debatte in der Bürgerschaft: Überstunden und unerledigte Fälle bei der Bremer Polizei
    • Fragestunde in der Bürgerschaft: Brandursache noch immer unklar

    Ein Artikel von
    • Milan Jaeger
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Volontär
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Auch Bremen betroffen
    H&M entlässt 800 Beschäftigte
    Lockdown
    Haare stylen in der Corona-Krise - ...
    Bremen bekommt Expertenkommission
    Schnelle Impfung für jüngere Patienten
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    #WeRemember
    So erinnern Menschen im Netz an die ...
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch verbieten
    L.Jaeger am 27.01.2021 15:07
    es ist so ähnlich wie bei den Glühweinbuden, erst 2 Tage bevor der Lockdown anfing, machte das Ordnungsamt dann vorzeitig 2 Buden zu, wegen nicht zu ...
    Werder-Präsident: „Es ist eine Herausforderung“
    Miserables am 27.01.2021 14:53
    Immernoch angefressen, weil er ihre Partei nicht mag und auch öffentlich gegen die AfD wettert? Niemand verkörpert den Niedergang dieses Forums mehr ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital