
Gegen 21.50 Uhr betrat der Räuber die Filiale eines Discounters in der Straße Auf den Häfen. Er bedrohte die Kassiererin mit dem Messer und forderte die Herausgabe von Bargeld, wie die Polizei mitteilte. Als die 59-Jährige die Kasse öffnete, schaltete sich ein am Laufband stehender Kunde ein, schloss die Lade wieder und rief dem Räuber zu, dass er kein Geld bekomme.
Dieser wurde daraufhin aggressiver und bedrohte den Kunden mit dem Messer. Die Verkäuferin nutzte die Gelegenheit und flüchtete ins Büro. Der Räuber rannte ihr hinterher und versuchte vergeblich die Tür aufzubrechen. Er eilte wieder zur Kasse, hebelte diese auf, nahm sich das Bargeld und verließ das Geschäft in Richtung Am Dobben.
Polizei sucht nach Zeugen
Der Unbekannte wurde als circa 25 Jahre alt und 180 cm groß beschrieben. Bei dem Überfall trug er einen schwarzen Kapuzenpullover, eine blaue Jeans und eine schwarze Tasche.
Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter (0421) 362-3888 entgegen. Der eingreifende Kunde verließ den Supermarkt, er wird ebenfalls gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Verbindung setzen.
Was die Polizei rät
Gehen Sie bei Überfällen kein Risiko ein und bringen Sie sich und andere nicht in Gefahr, beispielsweise durch Gegenwehr oder unüberlegte Aktionen. Hören Sie dem Täter genau zu und befolgen Sie ruhig seine Anweisungen. Prägen Sie sich die persönlichen Merkmale ein. Mehr Tipps gibt es beim Präventionszentrum der Polizei Bremen oder unter www.polizei.bremen.de. (wk)
|
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
Herr Mäurer hat die überwiegende Meinung in der Bevölkerung auf ...