
Die Bremer Polizei hat am Sonnabend-Abend die Leiche einer Frau aus der Weser geborgen. Die Unbekannte konnte bislang nicht identifiziert werden. Die leblose Person wurde auf Höhe der Wilhelm-Kaisen-Brücke aus dem Wasser geborgen.
Bei der Identifizierung hofft die Polizei nun auf Hinweise aus der Bevölkerung. Die Frau war zwischen 30 und 40 Jahren alt, etwa 160 cm groß, schlank und hatte schwarze krause Haare und einen hellbraunen Teint. Möglicherweise soll sie helle Flecken im Gesicht gehabt haben.
Sie trug eine hellbraune, hüftlange Cordjacke mit Pelzkragen, eine graubraune Strickjacke, ein graubraunes Top, eine dunklbraune, enge Stretchjeans und wadenhohe dunkelbraune Schnürstiefel. Bis auf einen weißen MP3-Player der Marke "TechniSat" hatte sie keine persönlichen Gegenstände bei sich.
Bislang gibt es keine Anhaltspunkte auf ein Fremdverschulden. Wer diese Frau kennt oder am Sonnabend im Weseruferbereich Beobachtungen gemacht hat, die mit dem Tod der Frau in Verbindung stehen könnten, kann sich unter der Telefonnummer 0421/3613888 bei der Polizei melden. (wk)
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.
Die großen Ketten, wie H & M oder C & A haben die Wahl, ob sie sich an einem ...