• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Vereinen drohen höhere Abgaben
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -1 bis 2 °C
Landessportbund in Geldnot
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Vereinen drohen höhere Abgaben

Michael Lambek und Jörg Niemeyer 12.11.2015 0 Kommentare

Mehr als die Hälfte der großen Bremer Sporthallen, steht den Vereinen inzwischen nicht mehr zur Nutzung zur Verfügung. Und nun drohen den Klubs auch noch höhere Verbandsabgaben für das Jahr 2016.

  • Mehr als die Hälfte der 34 großen Bremer Sporthallen, die für die Unterbringung von Flüchtlingen infrage kommen, steht den Vereinen inzwischen nicht mehr zur Verfügung. Nun droht den Klubs die nächste Belastung: Der Landessportbund Bremen (LSB) möchte ab 2016 höhere Beiträge einziehen.

    LSB Vorstand Andreas Vroom. 
    LSB Vorstand Andreas Vroom.  (Frank Thomas Koch)

    Weil der Dachverband in finanziellen Nöten steckt, sollen die Vereine auf einem Außerordentlichen Landessporttag am 28. November einer Beitragserhöhung in drei Stufen um insgesamt zwei Euro jährlich pro Mitglied zustimmen. Derzeit führt jeder Verein für Erwachsene drei Euro an den LSB ab. 2016 und 2017 soll der Betrag um 50 Cent, 2019 um einen auf dann fünf Euro steigen.

    „Das passt zu dieser Zeit nicht in die Welt“, sagt der Präsident von Tura Bremen, Dirk Bierfischer. „Wenn ich mich in meinem Präsidium durchsetzen kann, werden wir gegen den Antrag stimmen. Wenn es an die Existenz der Vereine geht, kann der LSB uns nicht noch mehr schröpfen.“ Ähnlich sieht es Jürgen Maly. Für den Vorsitzenden des ATS Buntentor ist die Hallensituation und der deshalb drohende Verlust von Mitgliedern aber das viel größere Problem der Vereine. Maly und seine Vorstandskollegen haben daher beantragt, am 28. November nicht über Beiträge zu sprechen, sondern über den Sporthallenentzug – und zwar mit Bürgermeister Carsten Sieling als Gast des Landessporttags.

    >> Kommentar zum Thema: "Die Zeitbombe tickt"

    Auch LSB-Präsident Andreas Vroom weiß, dass der Zeitpunkt für Beitragserhöhungen schlecht ist. Nur sieht er keine andere Möglichkeit. „Wenn von der Stadt kein Geld kommt, müssen wir es auf die Vereine umlegen“, erklärt er. Offensichtlich hat der LSB über Jahre mehr Geld ausgegeben als eingenommen: Eine Rücklage in Höhe von 834.000 Euro ist seit 2009 auf 347.500 Euro geschmolzen, und in den Wirtschaftsplan für 2016 hat der LSB weitere 105.000 Euro eingestellt. Vroom möchte den LSB als Dienstleister für seine Vereine und Verbände stärken und zwei Kräfte für die Vereinsberatung zusätzlich einstellen. Im LSB selbst sieht Vroom kein Einsparpotenzial in erforderlicher Größe mehr. „Wenn die Erhöhung nicht durchgeht, muss ich gnadenlos Personal abbauen.“

    Auf jeden Fall wird Vroom noch Überzeugungsarbeit leisten müssen. Und der Antrag des ATS Buntentor zeigt: Obwohl das Thema Hallen für Flüchtlinge unmittelbar nichts mit der Finanzlage des LSB zu tun hat, ist es für die Vereine viel wichtiger. „Wir in Gröpelingen kennen nichts anderes als Integration“, betont Dirk Bierfischer – und ärgert sich umso mehr, dass die Sozialbehörde auf die Sporthallen zugreift. „Wir Vereine sind viel zu lieb, wir nehmen alles hin“, sagt er auch.

    Das mag für Tura derzeit noch gelten, nicht aber für OT Bremen. In einem Offenen Brief an Bürgermeister Sieling (SPD) hat sich die Vorsitzende Ute Brunzel massiv über das Vorgehen des Sportamts beschwert. Nachdem im Verein Hoffnung aufgekommen war, dass die Sportanlage Schevemoor möglicherweise nicht oder zumindest später für Flüchtlinge herangezogen werden sollte, wurden plötzlich große Abfallcontainer über die Anlage gerollt. OT-Mitglieder beschwerten sich und stellten die Glaubwürdigkeit ihres Vereinvorstands infrage, für den feststeht: Gegen die Beschlagnahmung der Sportanlage wird er sich juristisch zur Wehr setzen. Hoffnung auf ein rasches Ende der Situation kann der Sprecher der Sozialbehörde, Bernd Schneider, den Klubs nicht machen, „weil wir keinen Einfluss haben auf den Zugang der Flüchtlinge und Asylbewerber“.

    Weit weniger dramatisch ist die Lage in Niedersachsen. Von den 3587 Sporthallen des Landes seien deutlich weniger als drei Prozent mit Flüchtlingen belegt, hieß es am Mittwoch beim Landessportbund. Allerdings ergibt die entsprechende Umfrage des Verbands ein uneinheitliches Bild: In größeren Kommunen ist der Anteil der Hallen, die für die Unterbringung von Flüchtlingen in Anspruch genommen werden müssen, größer als in der Fläche. In Hannover sind es rund zehn Prozent, in Delmenhorst sind vier von zehn Hallen belegt.

    „Die Sportvereine gehen mit dem Problem sehr gelassen und vor allem konstruktiv um“, sagt Bettina Matschuck vom Kreissportbund Verden: „Die Vereine rücken zusammen und melden freie Hallenzeiten, die von anderen Vereinen genutzt werden können“, erklärt sie. Im Landkreis Verden sind Flüchtlinge zurzeit in vier Sporthallen untergebracht.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Kommentar zum Leiden der Sportvereine: Zeitbombe tickt
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Senat schließt Lücke in der Corona-Verordnung: Hausbesuche von Friseuren ab Montag in Bremen verboten
    • Neues Beweismaterial aufgetaucht: Tödliche Schüsse in Gröpelingen: Ermittlungen wieder aufgenommen
    • Kontrollen am Mittwoch: Polizei zieht überladene Kleintransporter aus dem Verkehr
    • Überfall in der Vahr: Unbekannte Täter rauben Rentner in eigener Wohnung aus
    • Gruppen werden halbiert: Bremer Kitas wechseln in die Notbetreuung

    Ein Artikel von
    • Michael
      Michael Lambek
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Niedersachsen
    • J
      Jörg Niemeyer
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Kurzzeitiger Aufnahmestopp
    Gesperrte Stationen in mehreren Bremer ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Gruppen werden halbiert
    Bremer Kitas wechseln in die ...
    Neues Beweismaterial aufgetaucht
    Tödliche Schüsse in Gröpelingen: ...
    In der Bremer Verwaltung und im ...
    Mondelez entlässt knapp 70 Beschäftigte
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 2 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Hotline für Corona-Impftermine in Niedersachsen überlastet
    Junimond am 28.01.2021 16:45
    Meine Mutter konnte telefonisch nicht durchkommen und ich habe parallel seit 08:15 online versucht, einen Termin zu bekommen. Erst klappte das mit ...
    Hotline für Corona-Impftermine in Niedersachsen überlastet
    Mitdenker am 28.01.2021 16:21
    Beirats-Kritiker
    am 28.01.2021, 13:03
    Da hängen die alten Leute stundenlang und tageweise wiederholt in der Warteschleife der Hotline bis ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital