• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Weitere Übergriffe in Frauen-Taxis
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 5 °C
Polizei ermittelt zum dritten Mal
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Weitere Übergriffe in Frauen-Taxis

CHRISTIAN WETH 17.10.2014 2 Kommentare

Bremer Behörden ermitteln nicht das erste Mal wegen sexueller Nötigung in einem Frauen-Nacht-Taxi. Der jüngste Fall, bei dem ein Fahrer übergriffig geworden sein soll, ist der dritte, mit dem sich Polizei und Staatsanwaltschaft befassen.

  • Thema Taxi - Frauen Nachttaxi
    Wie geht es weiter mit dem Frauen-Nacht-Taxi in Bremen? Nach einem sexuellen Übergriff ist nun eine Debatte in Gang gekommen. (Frank Thomas Koch)

    Bremer Behörden ermitteln nicht das erste Mal wegen sexueller Nötigung in einem Frauen-Nacht-Taxi. Der jüngste Fall, bei dem ein Fahrer übergriffig geworden sein soll, ist der dritte, mit dem sich Polizei und Staatsanwaltschaft befassen. Zwischen der Landesbeauftragten für Frauen und dem Stadtamt hat es mittlerweile ein erstes Gespräch gegeben, wie das Angebot sicherer gemacht werden kann. Das Beispiel Hannover zeigt, dass das geht.

    Ulrike Hauffe ist die Jahre zurückgegangen. Die Frauenbeauftragte des Landes kommt auf drei Fälle. So oft haben Polizei und Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der sexuellen Nötigung in einem Frauen-Nacht-Taxi ermittelt, jedes Mal gegen den Fahrer. Einer von ihnen ist vom Amtsgericht zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Das war im Jahr 1999. Es ist der erste Fall, der zweite folgte 2007. Der jüngste liegt sieben Monate zurück. Seither sitzt der mutmaßliche Tatverdächtige, der bereits zweimal im Verdacht ähnlicher Taten stand, in Untersuchungshaft.

    Hauffe hat inzwischen ein erstes Gespräch mit Stadtamtschefin Marita Wessel-Niepel geführt, weitere sollen folgen. Denn was Hauffe vorschwebt, um solche Vorfälle zu verhindern, bezeichnet die Amtsleiterin als rechtlich schwierig. Die Frauenbeauftragte will prüfen lassen, inwieweit Taxi-Unternehmen aufgefordert werden können, einen Verhaltenskodex von ihren Fahrern unterschreiben zu lassen. Damit, glaubt Hauffe, für mehr Sicherheit im Frauen-Taxi zu sorgen.

    Eines möchte sie auf keinen Fall: dass das Angebot eingestellt wird. Damit steht sie nicht allein. Frauensenatorin Anja Stahmann (Grüne) hält ebenso am Nacht-Taxi fest. Es dürfe nicht durch einzelne Vorfälle in Misskredit gebracht werden, sagt sie. Während Hauffe mit der Stadtamtschefin weiterhin Gespräche führen will, will Stahmann mit Hauffe sprechen. Vor allem darüber, ob Konsequenzen gezogen werden müssen und welche das sein können.

    Ingo Heuermann fordert keine Konsequenzen, sondern ein konsequenteres Einhalten der Bestimmungen für die speziellen Frauen-Fahrten. Der Mann vom Bremer Taxi-Ruf, einem Bündnis von 205 Unternehmen in der Stadt, kritisiert die Praxis und damit Fahrer wie Kundinnen gleichermaßen. Erstere ließen sich nämlich oft darauf ein, was letztere verlangten: sie zum Frauen-Tarif zu fahren, obwohl die Fahrt nicht wie vorgeschrieben telefonisch bestellt worden sei. Heuermann: „Damit ist der Fahrer einer solchen Tour für die Zentrale nicht erkennbar.“ Ein wichtiger Aspekt der Kontrolle und Sicherheit ginge verloren.

    Was Heuermann beschreibt, erlebt Taxi-Fahrer Marco Bark bei so gut wie jeder Nachtschicht, „zwei bis dreimal mindestens“. Nach seinen Worten ginge es vielen Kundinnen nicht um Sicherheit, sondern nur darum, zum günstigeren Frauen-Tarif gefahren zu werden. Bark: „Und wenn man sich weigert und darauf hinweist, dass die Fahrt in der Zentrale bestellt werden muss, wird einem vorgehalten, gegen die Beförderungspflicht zu verstoßen.“

    Manche Fahrer blieben hart, andere nicht, berichtet Bark. Denn immer weniger könnten auch nur auf eine einzige Tour verzichten, um halbwegs über die Runden zu kommen. Oder es sich erlauben, lange mit einer potenziellen Kundin am Taxistand zu verhandeln. Und weil jede Fahrt zähle, auch wenn sie wie beim Angebot für Frauen rund 20 Prozent weniger einbringe, werde die Bestimmung immer wieder außen vor gelassen und auf den Knopf für eine Fahrt zum Frauen-Tarif gedrückt.

    Taxi-Fahrer in Hannover können das nicht. Aus einem simplen Grund: „Es gibt keinen Schalter, den sie umlegen können, um einen anderen Tarif einzustellen“, sagt Thomas Roprecht, Mitarbeiter eines der größten Taxi-Unternehmen der Landeshauptstadt. Zwar könnten sich die Kollegen von Kundinnen überreden lassen, aber: „Dann müssten sie die 2,50 Euro, die das Frauen-Taxi weniger kostet, aus der eigenen Tasche bezahlen.“ Also mache das niemand. Wer am Lenkrad sitze, sei für die Zentrale folglich immer erkennbar.

    An einen Fall von sexueller Nötigung im Frauen-Nacht-Taxi kann sich Roprecht nicht erinnern. Genauso wenig wie Udo Iwannek, seit zwölf Jahren Sprecher der Hannoverschen Verkehrsbetriebe. Sie arbeiten mit den Taxi-Unternehmen zusammen und teilen sich den Betrag, den das Angebot weniger kostet. Wie in Bremen gibt es das Frauen-Nacht-Taxi in Hannover seit etwa 20 Jahren. Und wie in der Hansestadt können dort Kundinnen beim Bus- oder Straßenbahnfahrer ein spezielles Taxi ordern, das sie an der gewünschten Haltestelle abholt. Mit dem Unterschied: In Bremen gibt es den Service für alle und zu jeder Zeit. Auch für Männer, auch tagsüber.

    Die Anfänge des Frauen-Taxis

    Die damalige Frauensenatorin Sabine Uhl (SPD) kündigt an, in Bremen ein Frauen-Nacht-Taxi einrichten zu wollen. Das Angebot soll zunächst in Bremen-Nord ein halbes Jahr lang erprobt werden. Dass sie ein spezielles Nacht-Taxi will, begründet Uhl mit einer steigenden Zahl an Gewaltdelikten gegenüber Frauen.

    Der Testlauf in Bremen-Nord beginnt. Das gesonderte Angebot soll ohne öffentliche Zuschüsse auskommen. Uhl will damit nach eigenen Worten verhindern, dass das Angebot wie in anderen Städten aus Geldmangel wieder eingestellt wird. Sie ist bei der ersten Fahrt eines Frauen-Nacht-Taxis als Beifahrerin dabei.

    Die frühere Senatorin hält das Pilotprojekt in Bremen-Nord vor Ablauf der Frist für gelungen. Das Angebot wird nach ihren Angaben pro Woche von 60 bis 70 Frauen genutzt. Uhl will es auf ganz Bremen ausweiten. Sie beginnt, Gespräche mit Unternehmen zu führen.

    Das Taxi-Angebot speziell für Frauen wird ausgeweitet, zunächst allerdings nicht auf die ganze Stadt, sondern auf den Bremer Westen.

    Das Interesse am Nacht-Taxi nimmt ab. Unternehmer berichten, dass auf 5000 Fahren lediglich eine Frauen-Nacht-Taxi-Tour kommt. Das Angebot bleibt dennoch bestehen.

    Die Zahl der Fahrten nimmt offenbar wieder zu. Nach Angaben von Taxi-Unternehmern ist das Angebot inzwischen zur festen Größe im Personenverkehr geworden. Zahlen nennen sie nicht. Das Frauen-Nacht-Taxi fährt mittlerweile in allen Teilen der Stadt.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Festival der Universität Bremen: Samy Deluxe tritt beim Open Campus auf
    • Kolumne: Zu viel Werbung im Programm: Mein Zorn auf ARD und ZDF
    • Bitcoins: Das Geschäft mit der digitalen Währung
    • Erfolgreicher Videoblogger aus Zeven: Schräge Vögel und planlose Heimwerker
    • Matthias Schweighöfer im Interview: „Meine Eltern sind stolz auf mich“

    Ein Artikel von
    • Christian
      Christian Weth
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Lokales Nord
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verkaufsstart für Selbsttest
    Corona-Tests bei Aldi sofort ...
    Finanzen des Klinikverbundes Gesundheit ...
    Geldprobleme der Geno erreichen größere ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Alternative Wohnprojekte
    Bremen nimmt neuen Anlauf für Hausboote
    Drohende Greensill-Insolvenz
    Stadt Osnabrück soll 14 Millionen Euro ...
    Strengere Regeln
    Bremer Grüne fordern ...
    Hersteller liefern mehr Impfstoff
    66 Prozent der Astra-Zeneca-Lieferungen ...
    Vergleich der Universitätsstädte
    Die Miete frisst das Bafög auf
    Bremerhavener Mammutverfahren
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe ...
    Änderung für chronisch Kranke in Bremen
    Kassen verschicken Einladung zum ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Ein farbiger Fotorundgang im Jahr 1939
    Bremer Alltag vor dem Krieg
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Rangliste des "Manager Magazin"
    Das sind die reichsten Menschen aus ...
    Auswandererhaus bis Vorwerk
    Wie Museen in Bremen und umzu virtuell ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 6 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/bedeckt.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 40 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Vorerkrankte haben Vorrang bei Impfungen in Bremen
    danielweitzel am 05.03.2021 20:52
    Guten Abend, ich werde in Kürze Vater, aber mir ist völlig unklar, wie dass Land Bremen dies wissen sollte und mir ist nicht klar, wo ich meinen ...
    Die Miete frisst das Bafög auf
    MaxHeinken am 05.03.2021 20:37
    Letztendlich geht ja nicht um den Einzelfall, sondern um den Bundesvergleich....
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital