• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » Wolf in Bremen-Nord gesichtet
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 1 bis 12 °C
Nahe Bunker Valentin
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Wolf in Bremen-Nord gesichtet

Kristin Hermann 22.02.2017 11 Kommentare

Am Mittwoch ist ein vermeintlicher Wolf in Bremen-Rekum gesehen worden. Später wird ein Tier in Niedersachsen eindeutig identifiziert. Dass es sich dabei um dasselbe Tier handelt, ist wahrscheinlich.

  • Am Mittwoch ist ein vermeintlicher Wolf in Bremen-Rekum gesehen worden. Später wird ein Tier in Niedersachsen eindeutig identifiziert. Dass es sich dabei um ein und dasselbe Tier handelt, ist wahrscheinlich.

    Friedlich steht dieser Wolf auf einem Feld im Landkreis Osterholz. Mit großer Wahrscheinlichkeit kam das Tier aus Bremen.
    Friedlich steht dieser Wolf auf einem Feld im Landkreis Osterholz. Mit großer Wahrscheinlichkeit kam das Tier aus Bremen. (Harm Mattfeld)

    Eigentlich ist es ein Mittwochmorgen wie jeder andere. Auszubildender Malte Marwede ist um kurz vor acht Uhr mit dem Radlader unterwegs, um Futter für die Kühe zu holen. Da sieht er ihn plötzlich. Etwa drei Meter vor ihm steht offenbar ein Wolf in dem Weg Rekumer Siel nahe dem Bunker Valentin im Stadtteil Blumenthal. Als das Tier den 17-Jährigen wahrnimmt, läuft es weiter in Richtung Norden. Dort erblicken es dann auch Marlies Morisse und ihr Sohn Carsten, die gerade aus dem Rinderstall kommen. Sie alle sind sich sicher: Es muss ein Wolf gewesen sein. Sie sehen, wie das Tier an der Landesgrenze zu Niedersachsen verschwindet.

    Woran lässt sich ein Wolf erkennen? 
Wölfe sind ungefähr so groß wie Schäferhunde. Ihr Fell ist grau-braun und unterhalb der Schnauze weiß. Der Schwanz ist kurz und hat eine schwarze Spitze.
    Nicht wegrennen.
Den Wolf beobachten und, wie zu anderen Wildtieren auch, respektvoll Abstand halten. Wer sich unwohl fühlt, kann sich langsam mit Blickrichtung zum Tier zurückziehen. 
    Wer eine Kamera dabei hat, kann den Wolf fotografieren, das hilft den Experten bei der Identifizierung.
    Ruhig bleiben.
Wenn das Tier den Menschen bemerkt, wird es sich in der Regel zurückziehen. Dazu muss man ihm Zeit und Raum lassen. Der Wolf flüchtet meistens nicht panisch, sondern trabt langsam davon und dreht sich dabei eventuell noch einige Male um.
    Fotostrecke: Das ist zu tun, wenn Sie einem Wolf begegnen

    Von dieser Beobachtung in Bremen-Nord gibt es kein Foto. „Ich war in dem Moment zu perplex und hatte auch Respekt“, sagt Marwede, der sonst immer sein Handy am Mann hat. Doch in Niedersachsen gelingen dem Jäger Harm Mattfeldt kurze Zeit später Aufnahmen, die als eindeutiger Nachweis für einen Wolf gewertet werden können. Mattfeld macht die Fotos um kurz vor neun Uhr im nahegelegenen Dreieck Neuenkirchen-Hinnebeck-Weserdeich im Landkreis Osterholz. Der zuständige Wolfsberater leitet die Fotos an die Landesjägerschaft Niedersachsen weiter, die für das Bundesland offiziell mit dem Wolfsmonitoring betraut ist. „Die Fotos sind so scharf, dass wir die klaren Merkmale eines Wolfes identifizieren konnten“, sagt Wolfsbeauftragter Raoul Reding. Der grade Rücken, der helle Sattelfleck, alles spreche dafür, die Fotos als sogenannten C1-Nachweis zu werten.

    Sichtungen auch in Borgfeld und Schwanewede

    Bei Familie Morisse hat das Tier einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Als es in Richtung Niedersachsen verschwindet, stellt Klaus Morisse, der den landwirtschaftlichen Betrieb leitet, fest, dass der vermeintliche Wolf in seinen Pferdestall eindringen wollte. „Die Klappe dazu war eingedrückt und die Pferde waren völlig verschreckt“, sagt er. Er meldet seine Beobachtungen der Landesjägerschaft Bremen, woraufhin Vizepräsident Marcus Henke versucht, Spuren des Tieres zu finden. Auf einem Weg sieht er einen wolfstypischen Pfotenabdruck, ein sogenanntes Trittsiegel. Zwar gibt es keine hundertprozentige Garantie, dass es sich bei dem Tier in Rekum und bei dem Wolf in Niedersachsen um ein und dasselbe handelt, doch die Wahrscheinlichkeit sei sehr hoch, sagt Henke.

    Pfotenabdruck: das Trittsiegel eines Wolfes. 
    Pfotenabdruck: das Trittsiegel eines Wolfes.  (Marcus Henke)

    Auch die Bremer Umweltbehörde war am Mittwoch noch auf dem Hof der Morisses unterwegs. Aufgrund der schlechten Wetterlage sei die Spurenlage am Mittag jedoch schon sehr undeutlich gewesen. Um künftig zu vermeiden, später als die Landesjägerschaft am Sichtungsort zu erscheinen, habe man sich am Mittwochabend darauf verständigt, sich so früh wie möglich gegenseitig zu informieren, teilte die Umweltbehörde mit. Ob es sich bei dem vermeintlichen Wolf in Rekum um dasselbe Tier handelt, das Ende Januar in Borgfeld gesichtet wurde, kann weder die Landesjägerschaft noch die Umweltbehörde bestätigen. Nach Angaben von Heiko Ehing, zuständiger Wolfberater im Landeskreis Osterholz, gab es im Januar auch im nahegelegenen Schwanewede Wolfssichtungen.

    Seitdem der Wolf Ende Januar in Borgfeld beobachtet wurde, beschäftigt das Thema auch die Bremer Politik. In der vergangenen Woche hatte Umweltstaatsrat Ronny Meyer in der Bürgerschaft deutlich gemacht, dass Bremen kein eigenes Wolfskonzept ausarbeiten will, sondern auf Ressourcen aus Niedersachsen zugreift. Meyer hatte auch angekündigt, dass Bremen zwar nicht dazu verpflichtet sei, Ausgleichszahlungen für Landwirte zu leisten. Sollten diese durch den Wolf jedoch zu Schaden kommen, man eine gütliche Lösung finden wolle. Landwirt Klaus Morisse ist dieses Versprechen zu wenig. Er war bis vor kurzem Präsident der Bremer Landwirtschaftskammer. Bisher seien aus der Behörde nur Absichtserklärungen gekommen. Sie seien von den Wolfssichtungen in Bremen und im näheren Umland verunsichert. „Ich weiß im Moment noch nicht, ob ich mein Vieh auf die Weide lassen soll“, sagt er. „Und das wollen wir ja eigentlich alle.“

    Mehr zum Thema
    Niedersachsen soll helfen: Umweltbehörde ist gegen ein eigenes Wolfskonzept
    Niedersachsen soll helfen
    Umweltbehörde ist gegen ein eigenes Wolfskonzept

    Die Bremer Umweltbehörde ist gegen ein eigenes Wolfskonzept. Bremen soll in Zukunft stattdessen auf das Wissen und die Ressourcen von Niedersachsen zugreifen.

     mehr »

    Die Umweltbehörde rät bei dem Thema zu Besonnenheit. Der Wolf sei ein streng geschütztes Tier, der Abschuss könnte mit einer hohen Strafe geahndet werden. Fühle man sich akut von einem vermeintlichen Wolf bedroht, solle man sich an die Polizei wenden, in allen anderen Fällen an die Umweltbehörde unter der Telefonnummer 361 66 60. In der Behörde gebe es einen Biologen, der sich um die Wolfsthematik kümmere.

    Wolf wird Thema in der Umweltdeputation

    Nachdem das Raubtier in der vergangenen Woche bereits die Bürgerschaft beschäftigte, wird das Thema auch in der Umweltdeputation an diesem Donnerstag noch einmal Gegenstand der Debatte werden. Unter anderem wird dann darüber gesprochen, wie im Falle eines Verkehrsunfalls mit einem Wolf zu handeln ist. Wie bei jedem Wildtierunfall sei dann die Polizei der erste Ansprechpartner, geht aus einem Papier für die Deputation hervor.

    Mehr zum Thema
    Erinnerungen an ein schreckliches Ereignis: Vor fast 40 Jahren: Wolf beißt siebenjährigen Jungen zu Tode
    Erinnerungen an ein schreckliches Ereignis
    Vor fast 40 Jahren: Wolf beißt siebenjährigen Jungen zu Tode

    Das Auftauchen eines Wolfes in Bremen weckt bei manchen Bremern Erinnerungen an ein schreckliches Ereignis: Im August 1977 wurde ein Junge von einem Wolf zu Tode ...

     mehr »

    Dass das Thema in Bremen Fahrt aufnimmt, zeigt auch eine Diskussionsveranstaltung der CDU am kommenden Dienstag. Unter dem Motto „Wolf, hast du die Gans gestohlen“ werden unter anderem CDU-Politiker Frank Imhoff, Vertreter vom NABU, des Landwirtschaftsverbandes und der Landesjägerschaft zu Wort kommen. Mit dabei ist auch Kulturstaatsrätin Carmen Emigholz (SPD), die für die Veranstaltung als „Wolfsexpertin“ angekündigt ist. „Frau Emigholz nimmt an dieser Veranstaltung privat teil. Sie beschäftigt sich mit dem Thema seit mehr als 30 Jahren“, heißt es dazu aus der Kulturbehörde.

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Mehr zum Thema
    • Raubtier in Bremen gesichtet: Das ist zu tun, wenn Sie einem Wolf begegnen
    • Erinnerungen an ein schreckliches Ereignis: Vor fast 40 Jahren: Wolf beißt siebenjährigen Jungen zu Tode
    • Niedersachsen soll helfen: Umweltbehörde ist gegen ein eigenes Wolfskonzept
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Linie 10: Jugendliche kapern Straßenbahn
    • Verkehrsentwicklungsplan: Kammer und Ressort: Konfrontation um Verkehr
    • Der Standpunkt zur Lage von Werder Bremen: Anfangsverdacht der Selbsttäuschung
    • Ausgangssperre beginnt am Samstag: Polizei erhöht die Kontrollen
    • Schulen in Bremen: Ab Montag Distanzunterricht

    Ein Artikel von
    • Kristin Hermann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »

      Redakteurin

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Ausgangssperre beginnt am Samstag
    Polizei erhöht die Kontrollen
    Ausgangssperre und Distanzunterricht
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Corona-Pandemie
    Inzidenz bei Kindern schnellt in die ...
    Großeinsatz der Feuerwehr
    Vier Tote bei Wohnhausbrand in Mahndorf
    Verkehrsentwicklungsplan
    Kammer und Ressort: Konfrontation um ...
    Verkehrsberuhigung in der Innenstadt
    Verkehrsexperiment Martinistraße
    Bürgermeister schlägt Abgeordnete vor
    Aulepp soll Bremer Bildungssenatorin ...
    Ausgangssperre und Distanzunterricht
    Notbremse gilt ab Samstag in Bremen
    Nach Protestaktion in Bremen
    Erste Identitäten von Umweltaktivisten ...
    Festgenommene entlassen
    Keine Handhabe gegen Umweltaktivisten
    Stadt voller Mythen
    Diese Geheimnisse kennen nur Ur-Bremer
    Fotostrecke
    Alle Karikaturen aus April 2021 aus dem ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Historische Einblicke
    Bremer Straßennamen und ihre Bedeutung
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 12 °C / 1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/heiter.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Inzidenz bei Kindern schnellt in die Höhe
    michal-67 am 23.04.2021 12:28
    Oder auf dem Spielplatz, oder beim Spielen bei Freunden.

    Ich vermute mal das die Infektion von den Eltern über den Arbeitsplatz ...
    Schauspieler sorgen mit #allesdichtmachen für kontroverse Diskussionen
    Dildo_Baggins am 23.04.2021 12:24
    "Meinungsfreiheit ist keine Einbahnstraße und eine Aktion kann Reaktion hervorrufen"


    “There is freedom of speech, but I cannot ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital