
Die Polizei hat zwei 16 und 18 Jahre alte Jugendliche festgenommen, die am Dienstagnachmittag einem 70- sowie einer 72-Jährigen Goldketten vom Hals gerissen und geraubt hatten. Die Täter hätten auf Grund einer guten Personenbeschreibung nach der zweiten Tat gestellt werden können, teilte die Polizei mit.
Bei der ersten Tat auf der Bürgerweide, hatten die Täter ihr 70 Jahre altes Opfer zunächst in ein Gespräch verwickelt. Unvermittelt wurde der Mann dann von einem Täter von hinten umklammert. Sein Komplize riss währenddessen dem 70-Jährigen zwei Ketten vom Hals, darunter eine teure Goldkette. Beide Täter flüchteten.
Etwa 30 Minuten später näherten sich zwei Täter in der Friesenstraße einer 72-jährigen Bremerin. Einer hielt die Frau am Nacken fest, der zweite riss ihr die Goldkette vom Hals. Beide konnten nach kurzer Flucht im Zuge der Fahndung gestellt werden. Ihr Opfer erlitt durch die Attacke Rötungen im Halsbereich und klagte über Schmerzen.
Die Festgenommenen sind dringend verdächtig, beide Taten verübt zu haben. Während der Jüngere nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen wurde, verblieb sein Komplize im Polizeigewahrsam. Zurzeit findet eine Haftprüfung statt. Die Ermittler prüfen, ob beide noch für gleichgelagerte Delikte in Frage kommen.
In Verbindung mit den geschilderten Fällen suchen die Ermittler nach Zeugen. Sachdienliche Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421 / 362-3888 entgegen. (wk)
Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark.