• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadt
  • » AfD distanziert sich von Lehrermeldeportal
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Internetportal "Neutrale Schulen"
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

AfD distanziert sich von Lehrermeldeportal

Ralf Michel 28.11.2019 3 Kommentare

Im Mai hat das Lehrermeldeportal der AfD in Bremen für Aufregung gesorgt. Ein Sturm im Wasserglas, wie sich jetzt zeigt. Der für die AfD aber teuer werden könnte.

  • "Neutrale Schulen" ist eine Plattform für Schüler, um sich über Lehrer beschweren zu können, die aus ihrer Sicht gegen das Neutralitätsverbot verstoßen haben. (Arne Immanuel Bänsch / DPA)

    Die Bremer AfD hat das „Lehrermeldeportal“ von ihrer Homepage genommen. „Aus Datenschutzgründen, aber nicht nur deshalb“, sagt der Landesvorsitzende der Partei, Peter Beck. „Sondern auch, weil wir diese Denunziation nicht wollen. Wir haben vollstes Vertrauen gegenüber Lehrern.“ Das hatte vor einem Jahr noch ganz anders geklungen. Letztlich allerdings hat der neue AfD-Landesvorstand mit seinem einstimmigen Beschluss gegen das Portal in dieser Woche nur ein Projekt beendet, das in Bremen praktisch ohnehin nie lief.

    „Neutrale Schule“ war das Internetportal überschrieben, das die AfD im Oktober 2018 nach dem Vorbild anderer Bundesländer für Bremen ankündigte. Eine Plattform für Schüler, um sich über Lehrer beschweren zu können, die aus ihrer Sicht gegen das an Schulen geltende politische Neutralitätsgebot verstoßen haben. „Wir halten ein Portal gegen Indoktrination an Bremer Schulen für notwendig“, erklärte seinerzeit der stellvertretende AfD-Landesvorsitzende Thomas Jürgewitz. Alle Beschwerden sollten gründlich ausgewertet und, „wenn etwas dran ist“, der Schulbehörde übermittelt werden. 

    Mehr zum Thema
    Mecklenburg-Vorpommern: Datenschützer verbietet AfD-Meldeportal „Neutrale Schule“
    Mecklenburg-Vorpommern
    Datenschützer verbietet AfD-Meldeportal „Neutrale Schule“

    Das umstrittene AfD-Meldeportal „Neutrale Schule“ ist in Mecklenburg-Vorpommern verboten worden. Die dort veröffentlichten Textpassagen, in denen Schüler zur Meldung ...

     mehr »

    In Bremen schlugen bereits bei dieser Ankündigung die Wellen hoch. Es hagelte Kritik vonseiten der Schulbehörde, von Eltern und Schülern, von Gewerkschaftlern, von Politikern anderer Parteien. Von „organisiertem Denunziantentum“ war die Rede und von „Pädagogen-Pranger“, der AfD wurden Stasi-Methoden vorgeworfen und auch an Vergleichen mit der Zeit des Nationalsozialismus fehlte es nicht.

    Als die AfD ihr Portal dann am 20. Mai 2019 tatsächlich freischaltete, erhielt diese Empörung neuen Aufschwung. Womit die Partei eine Woche vor der Bürgerschaftswahl ihr eigentliches Ziel erreicht hatte. „Damals hieß es bei uns, dass wir das nur benutzen, um Schlagzeilen in den Medien zu machen“, räumt Beck freimütig ein.

    So sei dann letztlich auch nicht ins Gewicht gefallen, dass zwischen Ankündigung und Freischaltung über sieben Monate ins Land gingen. Der damalige Landesvorsitzende Frank Magnitz habe dies mit den erforderlichen rechtlichen Prüfungen begründet, erinnert sich Beck. Geschehen sei in dieser Hinsicht aber wohl nichts. „Das Portal war in Bremen nie scharf geschaltet.“

    Mehr zum Thema
    Bremer Schüler sollen Lehrer melden: AfD schaltet Beschwerdeportal am Montag frei
    Bremer Schüler sollen Lehrer melden
    AfD schaltet Beschwerdeportal am Montag frei

    Vor Monaten hatte die AfD es angekündigt, in der kommenden Woche soll das umstrittene Beschwerdeportale der Partei ans Netz gehen: Kritik an der Plattform, über die ...

     mehr »

    Tatsächlich ist der Schulbehörde kein einziger Fall bekannt, bei dem ein Lehrer gemeldet wurde. Trotzdem irrt sich der neue AfD-Landeschef. Sagt zumindest Bremens Landesdatenschutzbeauftragte Imke Sommer. Und das könnte teuer werden für die AfD. Denn laut Sommer war das Portal sehr wohl online, wenn auch nur kurz. Obwohl sie die AfD vorab ausdrücklich davor gewarnt habe.

    Schon im November 2018 hatte Sommer eine unmissverständliche Stellungnahme zu dem Meldeportal abgegeben: „Die Speicherung und Weitergabe von Meldungen der genannten Art und die Speicherung von Telefonnummern oder E-Mail-Adressen von Meldenden verstoßen gegen die Datenschutzgrundverordnung“, hieß es in einer rechtlichen Einschätzung der Datenschutzbeauftragten auf Anfrage der Linken-Abgeordneten Miriam Strunge.

    Und dies habe sie der AfD auch mitgeteilt, erklärte Sommer am Mittwoch auf Anfrage des WESER-KURIER. Obwohl das Portal zu diesem Zeitpunkt noch nicht online gewesen sei. „Laut Datenschutzgrundverordnung kann ich schon im Vorfeld warnen: Wenn Ihr das umsetzt, was Ihr da gerade plant, wäre das rechtswidrig.“ Die AfD habe ihr Portal im Mai trotzdem für kurze Zeit freigeschaltet. „Daraufhin haben wir der Partei die Anordnung geschickt, das sofort abzustellen. Das ist dann auch geschehen.“ Mit einem Bußgeld wegen Verstoßes gegen die Datenschutzgrundverordnung muss die Partei trotzdem rechnen. Zur Höhe will sich Sommer nicht äußern. Laut Gesetz solle die Strafe  „durchaus empfindlich und abschreckend sein, aber auch verhältnismäßig“.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Bremer Tageszeitungen AG
    • Mitte
    • Peter Beck
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Bürgerschaft verzichtet auf Einspruch: Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    • Angriff im Schlengpark: Gruppe prügelt 18-Jährigen in Hemelingen krankenhausreif
    • 13 Patienten und 24 Mitarbeiter infiziert: Erneuter Corona-Ausbruch im Rotes Kreuz Krankenhaus
    • Regen und wenig Sonne: So wird das Wetter am Wochenende in Bremen
    • Rückschlag für Raumfahrtkonzern: Nach Galileo-Aus: Bremer OHB will Mitarbeiter anders einsetzen

    Ein Artikel von
    • Ralf Michel
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Bremen
    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Neue Einschränkungen nach Corona-Gipfel
    Präsenzunterricht an Bremer Schulen ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Appell der Verkehrssenatorin Schaefer
    Wie der öffentliche Nahverkehr in ...
    13 Patienten und 24 Mitarbeiter ...
    Erneuter Corona-Ausbruch im Rotes Kreuz ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Hasbruch, Schönebecker Aue, Via Baltica
    Sieben Wanderwege in Bremen und umzu
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Was Arbeitnehmer bei der Steuererklärung beachten müssen
    sheere am 22.01.2021 16:07
    "Alternativ könnten Masken auch als außergewöhnliche Belastung..."
    Klingt als könne sich der/die Steuerpflichtige aussuchen, ob Werbungskosten ...
    Verordnung fürs Homeoffice stößt auf Lob und Kritik
    juergenkluth am 22.01.2021 16:01
    Mit der Verordnung sollen wenig innovative Unternehmen zu etwas angehalten werden, was in einem modernen Industriestaat langst gang und gebe sein ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital